Grundsätzlich hast Du da das typische Problem wenn aus einem dunklen Raum ins Helle fotografiert wird (oder auch umgekehrt). Ohne Blitz oder andere künstliche Aufheller wird kein Bild eine gleichmäßige Zeichnung in allen Bereichen aufweisen, der Hell/Dunkel-Kontrast übersteigt die Sensordynamik (ist aber auch bei analogen Filem ein Problem).
Das erste Bild gefällt mir viel besser. Insb. wenn Du in RAW aufgenommen hast, kannst Du da sicher noch die Schatten um 1-2 Blendenwerte aufhellen.
Das zweite Bild ist zu hell. Hier hat der Messblitz wohl irgendetwas in weiterer Ferne fixiert und dann den Blitz mit voller Leistung ausgelöst. Ein ausgewogeneres Ergebnis könnte man erzielen, wenn man direkt eine Person anvisiert oder eine Wand und das Ergebnis der Blitzbelichtung speichert und nach Verschwenken und Neufokussieren auslöst.
Letztlich bietet hier HDR die technische Möglichkeit, ein Bild mit Zeichnung in allen Bereichen zu erzeugen.
M-A