• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gleicher Effekt durch Zwischenring(e)?

Nanolicious

Themenersteller
Hallo allerseits,
ich bin recht neu in der DSLR-Fotographie und habe eine kleine Frage. Ich habe mir Makroaufnahmen (z.B. von Käfern) bei einem Freund angesehen und bin sehr fasziniert davon. Also hab ich im Internet nach einem günstigen Makroobjektiv gesucht und bin dabei auf Makro Zwischenringe gestoßen, welche im Vergleich zu einem Objektiv sehr viel günstiger sind... Bevor ich jedoch blind irgendwelches Zeug kaufe, was dann eh keinen Sinn macht, wollte ich fragen, ob ich mit der Canon 28-105mm + kompatible(r) Zwischenring(e) ähnliche Resultate erreiche wie mit einem Makro-Objektiv?
Danke für alle hilfreichen Antworten :)
 
Ja ... und (leider) auch Nein.

Ja ... Zwischenringe vergrössern den erreichbaren Abbildungsmassstab. Sie erlauben dir näher an das zu fotografierende Objekt heranzgehen.

Nein, die Ergebnisse lassen sich nicht mit denen von einem echten Makro-Objektiv vergleichen. Zoom-Objektive, auf denen der Hersteller "Makro" mit drauf gedruckt hat, haben zwar einer etwas geringere Naheinstellgrenze (als vergleichbare Objektive), leiden aber an allen Problemen die für sie ansonsten typisch sind: Bildfeldwölbung, stark ungleiche Schärfeverteilung, sonstige Verzeichnungen im Nahbereich (da diese Objektive wenn überhaupt für den Fernbereich optimiert sind). Zudem sind Zoomobjekitve immer ein Kompromiss (der sich aus den verschiedenen brennweiten ergibt).

Zwischenringe auf einer Festbrennweite (wie z.B: dem 50/1.8) sind dagegen schon ein anderes Kaliber.
 
Okay, danke schonmal. Worauf muss ich denn achten, wenn ich ein Makroobjektiv suche, welches für extreme Nahaufnahmen geeignet ist?
 
Schau doch mal hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=864190 . Grundsätzlich sollte das Objektiv einen Abbildungsmaßstab von 1:1 erlauben, d.. wenn der Sensor deiner Kamera sagen wir mal 2cm groß ist, dann muss es möglich sein ein 2cm großes Objekt so abzulichten, dass es den Sensor vollständig ausfüllt. Die aktuellen Makro-Objektive von Canon, Sigma und Tamron sind qualitativ sehr gut. Welche Brennweite du benötigst, hängt von der gewünschten Arbeitsdistanz sowie den sonstigen Einsatzzwecken ab, insbesondere weil sich lichtstarke Makro-Objektive i.d.R. auch sehr gut für Portrait-Fotografie eignen.
 
Danke, der Thread ist cool :-P
okay, das hört sich doch gut an... Dankeschön für die Antwort :)
Jetzt heißt es nur noch, ein preiswertes Stück zu finden :)
 
das canon 100 2.8 nicht L steht dem teureren bruder, vom is mal abgesehen, in sachen bildqualitaet in fast nichts nach. es ist mit eine der schaerfsten linsen, die man bekommen kann. teurer als zwischenringe, aber wirklich ein super objektiv fuer den preis. schaus dir mal an. ;)
 
Okay, das Objektiv sagt mir wirklich zu :o :) das landet auf der Weihnachten-und-Geburtstag-Wunschliste :) ist zwar noch was hin aber die paar Monate sind ja nicht schlimm :) Gibt es irgendeine Seite im Internet, mal abgesehen von Amazon und eBay, wo man Objektive günstig gebraucht kaufen kann?
 
das canon 100 2.8 nicht L steht dem teureren bruder, vom is mal abgesehen, in sachen bildqualitaet in fast nichts nach. es ist mit eine der schaerfsten linsen, die man bekommen kann. teurer als zwischenringe, aber wirklich ein super objektiv fuer den preis.

Jo, stimme vollkommen zu. Habe zwar das L in Gebrauch, aber liegt vor allem daran, dass ich für Nicht-Makros einen IS haben wollte. Bildqualität und Verarbeitung sind aber beim Non-L ebenfalls top, der AF ist etwas langsamer als beim L (aber der ist ja bei eigentlich allen Makro-Objektiven nicht besonders fix).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten