• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Glänzende Haare entfernen

MaxiP

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe hier eine Aufnahme, welche ich an sich schon recht gelungen finde, jedoch stört mich das Glänzen in den Haaren :(
Ich bin leider (noch) nicht so photoshop bewandert, vielleicht kann mir jemand verraten, wie ich das Glänzen weg bekomme?

Bearbeitung des angehängten Bilds ist erlaubt :)
 

Anhänge

Weniger Chappi geben. Nein ernsthaft (bevor der Thread wegen zu viel Spaß geschlossen wird), ich entdecke da nichts stöhrendes.
 
Ich finde es auch eigentlich nicht störend, habe aber trotzdem mal den Versuch unternommen auf die Schnelle die Reflektion zu "killen".

Mit LR bzw. ACR:

Den fraglichen Bereich mit dem Korrekturpinsel maskieren (automatische Maskierung anhaken, auf eine breite weiche Kante achten)).
Hier kann dann mit der Reglerpalette auf der ersten Registerkarte (Weiß, Schwarz, Lichter, Tiefen, Sättigung.... usw.) die Reflektion zurückgedrängt werden.
 

Anhänge

Ich würde zusätzlich noch etwas Rot hineinbringen, also Luminanzkurve runter, Rotkurve hoch (und dann nat. maskieren) ...
 

Anhänge

Wie EuleNr2 mit Gradationskurve.

Schönes Bild. :)

Bevor ich hinterher an den Haaren herummalte, würfe ich vorher die Brille übers Brückengeländer. Sonnenbrillen sind uncool! Ich wette, die Dame hat wunderschöne Augen. Die pappt man nicht mit Prollscherben zu.



Capelli rossi …
 
Zuletzt bearbeitet:
Auswahl Farbbereich, helle Haarstellen auswählen, Tonwertkorrektur, Maske wird automatisch angelegt. Tonwertkorrekturebene im Modus Multiplizieren.

Mit der Farbbereichsauswahl musst Du evtl. herumprobieren.

Heidi
 
Schade, manchmal könnte man auch etwas lernen.
:lol: bsw. Zusammenhänge von Wechselwirkungen zwischen Luminanz und Farbe zu verstehen.
Der Glanz entsteht durchs Licht, nehme ich das raus wird auch die Farbe weniger leuchtend und
weniger intensiev. Ansonsten wirkt es so unnatürlich (farblich überzogen) wie in deiner Bearbeitung
(da gefällt mir sogar die Vorlage noch besser).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten