August44
Themenersteller
Hallo Leute,
habe in der Bucht ein Gitzo GT 2941 Basalt erstanden. Die Mittelsäule habe ich ausgebaut. Damit kommen bloße 1530g auf die Waage bei einer Arbeitshöhe (ohne Kopf) von 135cm. Fühlbare und sichtbare Qualität. Alles wirkt sehr stabil.
Bereits mit freiem Auge fällt jedoch auf, dass das Stativ nicht ganz gerade steht. Die Wasserwaage bestätigt den Eindruck: man muss sie schon gut 1mm anheben um ins Lot zu kommen. Der Zimmerboden ist gerade, alle Elemente der Beine sind voll ausgezogen und sauber auf der ersten Stufe eingerastet. Also daran liegt´s nicht.
Mit dem Kugelkopf kann man das natürlich problemlos ausgleichen und im Freien wird man das kaum merken, da der Boden dort sowieso kaum jemals eben sein wird.
Ist das aber wirklich bei einem Stativ dieser Qualität normal, dass es auf ebener Bodenfläche nicht exakt eben steht?
Was meint ihr dazu?
habe in der Bucht ein Gitzo GT 2941 Basalt erstanden. Die Mittelsäule habe ich ausgebaut. Damit kommen bloße 1530g auf die Waage bei einer Arbeitshöhe (ohne Kopf) von 135cm. Fühlbare und sichtbare Qualität. Alles wirkt sehr stabil.
Bereits mit freiem Auge fällt jedoch auf, dass das Stativ nicht ganz gerade steht. Die Wasserwaage bestätigt den Eindruck: man muss sie schon gut 1mm anheben um ins Lot zu kommen. Der Zimmerboden ist gerade, alle Elemente der Beine sind voll ausgezogen und sauber auf der ersten Stufe eingerastet. Also daran liegt´s nicht.
Mit dem Kugelkopf kann man das natürlich problemlos ausgleichen und im Freien wird man das kaum merken, da der Boden dort sowieso kaum jemals eben sein wird.
Ist das aber wirklich bei einem Stativ dieser Qualität normal, dass es auf ebener Bodenfläche nicht exakt eben steht?
Was meint ihr dazu?