• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Gitzo GT 2941 steht schief

August44

Themenersteller
Hallo Leute,

habe in der Bucht ein Gitzo GT 2941 Basalt erstanden. Die Mittelsäule habe ich ausgebaut. Damit kommen bloße 1530g auf die Waage bei einer Arbeitshöhe (ohne Kopf) von 135cm. Fühlbare und sichtbare Qualität. Alles wirkt sehr stabil.

Bereits mit freiem Auge fällt jedoch auf, dass das Stativ nicht ganz gerade steht. Die Wasserwaage bestätigt den Eindruck: man muss sie schon gut 1mm anheben um ins Lot zu kommen. Der Zimmerboden ist gerade, alle Elemente der Beine sind voll ausgezogen und sauber auf der ersten Stufe eingerastet. Also daran liegt´s nicht.

Mit dem Kugelkopf kann man das natürlich problemlos ausgleichen und im Freien wird man das kaum merken, da der Boden dort sowieso kaum jemals eben sein wird.

Ist das aber wirklich bei einem Stativ dieser Qualität normal, dass es auf ebener Bodenfläche nicht exakt eben steht?

Was meint ihr dazu?
 
Moin, kannst Jamal die Länge der Beinsegmente nachmesse , vielleicht hinkts ja? Oder gehst du davon aus, dass etwas verbogen ist?
 
"Der Boden ist gerade" ist auch eine wenig belastbare Aussage. Bei mir ist das im großen und ganzen schon in der Waage (hab ich aber auch schon anders gesehen), aber zwischendrin kann es aber auch Beulen/Dellen haben.

Sind die Kappen an den Beinen festgeschraubt? Oder schon etwas abgenutzt?
Vielleicht sind die Beine auch mal abgeschraubt gewesen und eines etwas anders angesetzt, als es festgeschraubt wurde?
 
Der Boden ist es nicht. Wenn ich das Stativ um 180° drehe zeigt die Neigung in die andere Richtung. Hab´s nun auch mit der Wasserwaage kontrolliert: der Boden ist ausgewogen. Mysteriös!

Euren Antworten entnehme ich, dass das eigentlich nicht OK ist, wenn das Stativ - auch nur geringfügig - schief steht.

Das Stativ ist ansonsten optisch, bis auf ein zwei kleine oberflächliche Kratzer, die auch bei geringer Benutzung vorkommen können, neuwertig. Ob der Vorbesitzer die Beine einmal abgeschraubt hatte, kann ich leider nicht sagen.
 
jetzt, wo Du's sagst: gemessen habe ich noch nicht :-) - weder Boden noch Level Kopf. Kann ich mal machen. Hab nur in Erinnerung, dass die Nivellierwaage fürs 2842T ganz leicht aus der Mitte des Kreises lugte - und habe das dem Boden zugeschrieben.
 
Wenn die Beine gleich lang und die Anstellwinkel gleich sind, hätten wir einen interessanten Zweifelsfall der Tetraeder-Mathematik. ;)

Sind die Abstände der Füße untereinander gleich? Ist die Stativschulter symmetrisch gebaut? :)
 
Den Anstellwinkel kann ich nicht so ohne weiteres messen. Habe aber nochmals und diesmal zu zweit die Länge der Beine nachgemessen.

Dabei ergaben sich doch Unterschiede bis 3mm aber auch eine einfache Erklärung. Einen der Gummifüsse konnte man noch etwas anziehen. Das hat die Lage erheblich verbessert, wenngleich immer noch ca. 1mm oder etwas mehr Unterschied in den Beinlängen bleibt.

Im Ergebnis steht das Stativ gerade genug, jedenfalls nicht so schief, dass man allzu viel weiter drüber nachdenken oder mathematische Prinzipien in Frage stellen müsste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten