• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gitarre und Mensch [sw]

Freierfall

Themenersteller
Joa. Mein "Model" Benjamin beim Gitarre spielen. Mir gefällt es ganz gut, würde aber trotzdem gerne eure Meinung dazu hören :)
 
Zuletzt bearbeitet:
würde evtl. mit einer kleinen groberen Körnung und abgedunkelten Ecken (via Objektivkorrekturfilter ->Vignettierung hinzufügen) noch besser zur Geltung kommen?
Finde es aber so ganz gut

EDIT: is das eingescannt oder q & d bearbeitet?
 
Das ist nur in Lightroom entwickelt, nix eingescannt.
Was meinst du mit q & d bearbeitet?

einmal ne version mit vignettierung & allgemein etwas abgedunkelt.
 
ich mache mir gerade so meine Gedanken zum Motiv, also was auf dem Foto für mich prägnant wirkt und was es eigentlich sein sollte oder wie auch immer.
Warum ist die Gitarre im Fokus und der Spieler nicht? Ist nicht der Gitarrenspieler das wichtigere Bildelement? Ich weiß allerdings nicht, wie du es dir gedacht hast, ob da irgendeine Überlegung dahinter steht, den Menschen in den Hintergrund, das Instrument in den Vordergrund zu stellen.
Zur Bearbeitung fällt mir das relativ komische Rauschen auf. Kann nichtmal dran sagen, woran es liegt, aber es wirkt auf mich recht "künstlich". Den look an sich finde ich aber ganz okay. Die Vignettierung passt. Eine Überlegung wäre noch, kein vollständiges s/w zu machen, sondern nur stark zu entsättigen, dass ein kleines bisschen Farbe da bleibt. Fände ich interessant zu sehen.
 
Ich finde der Fokus liegt genau richtig.
Klar wenn es um das Gesicht des Menschen gehtsollte der Fokus auf den Augen liegen, aber in diesem Fall, geht es meiner Meinung nach eher um das gitarrespielen.

Ich hätte das jetzt so Interpretiert, das die Gitarre für den Musiker als Möglichkeit dient sich richtig Auszudrücken. Die Gitarre Wirkt als Sprachrohr zu Öffentlichkeit, und der Künstler dahinter verschwimmt in ihrem Schatten.

Die Gesellschaafft nimmt meistens nur die Musik war, und von der Persönlichkeit des Künstlers haben sie nur eine wage Vorstellung.
Dies würde das Bild sehr gut Symbolisieren.

Ob der Threadersteller dieses auch so beabsichtigt hat, muss er uns selber verraten.

Die Idee ein bischen Farbe reinzubringen finde ich gut, würde ich auch gerne sehen.

Gruß Dom
 
Es geht, wie hier richtig festgestellt wurde, um die Musik, die entsteht, und
weniger um die Person, die sie produziert. Daher auch der Fokus auf das Instrument und nicht auf den Musiker.


Hier mal die S/W und eine lediglich stark entsättigte Version. SW gefällt mir da besser.

Das Rauschen ist nicht künstlich hinzugefügt, sondern kommt von iso 800 und nachträglichem aufhellen, es ließe sich sicherlich unterdrücken, aber mit dem leichten rauschen finde ich es schöner.

edit: mist, falsche version hochgeladen. so, jetzt stimmts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Überlegungen zum Aufbau nach der Erläuterung nachvollziehbarer.
Die Entscheidung entsättigt oder s/w ist glaube ich Geschmackssache. Würde mich nicht auf eine der beiden Varianten festlegen wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten