chefkochender
Themenersteller
Hallo DSLR Gemeinde,
nachdem ich tagelang so ungefähr alle Beiträge zum Thema Kugelkopf und Stativ in diesem Forum gelesen habe, habe ich mir das Giottos MT9340 und den Kopf MH 1302-655 gekauft.
Dazu muss ich sagen, dass ich sowohl mit dem Stativ als auch mit dem Kopf wirklich sehr zufrieden bin, Qualität und Ausstattung sind wirklich sehr gut.
Allerdings habe ich bei einigen Makroversuchen mit einer Pentax K100d und dem Tamron 70-300 gemerkt, dass die Einstellerei mit dem Kugelkopf bei 300mm doch eine friemelige Angelegenheit ist. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich den Kopf gegen das oben angegebene, größere Modell tauschen soll und ob mir das überhaupt wirklich mehr Komfort bei der Einstellung bringen würde.
Dabei ist die Haltekraft des Kopfes gar nicht das Problem, festgezogen sitzt die Kamera auch bei 30 sek Belichtungszeit bombenfest, aber wenn ich die Kamera in einem schrägen Winkel nutze, muss ich die Friktion des MH 1302 fast bis zum Anschlag festziehen und die Kamera lässt sich nur noch schwer ausrichten. Mit dem Kitobjektiv oder meiner 50mm Festbrennweite ist alles butterweich und angenehm.
Da der 1301 zumindest den Produktbildern nach eine größere Kugel zu haben scheint, könnte ich mir vorstellen, dass die Einstellung bei sehr hoher Frikiton vielleicht besser/weicher läuft als bei meinem jetzigen 1302. Dabei ist der Preisunterschied nur sehr gering, was mich vor allem abschreckt, ist das deutlich höhere Gewicht (370 vs 650 gramm), da ich meine Ausrüstung eigentlich so leicht wie möglich halten wollte.
Ein 3d Neiger kommt für mich nicht in Frage, grundsätzlich möchte ich schon beim Kugelkopf bleiben. Nun stellt sich mir die Frage ob mir ein Umtausch etwas bringen würde oder ich dann einfach nur mehr zu schleppen habe....
Vielen Dank für hoffentlich zahlreiche Beiträge.
Gruß David.
nachdem ich tagelang so ungefähr alle Beiträge zum Thema Kugelkopf und Stativ in diesem Forum gelesen habe, habe ich mir das Giottos MT9340 und den Kopf MH 1302-655 gekauft.
Dazu muss ich sagen, dass ich sowohl mit dem Stativ als auch mit dem Kopf wirklich sehr zufrieden bin, Qualität und Ausstattung sind wirklich sehr gut.
Allerdings habe ich bei einigen Makroversuchen mit einer Pentax K100d und dem Tamron 70-300 gemerkt, dass die Einstellerei mit dem Kugelkopf bei 300mm doch eine friemelige Angelegenheit ist. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich den Kopf gegen das oben angegebene, größere Modell tauschen soll und ob mir das überhaupt wirklich mehr Komfort bei der Einstellung bringen würde.
Dabei ist die Haltekraft des Kopfes gar nicht das Problem, festgezogen sitzt die Kamera auch bei 30 sek Belichtungszeit bombenfest, aber wenn ich die Kamera in einem schrägen Winkel nutze, muss ich die Friktion des MH 1302 fast bis zum Anschlag festziehen und die Kamera lässt sich nur noch schwer ausrichten. Mit dem Kitobjektiv oder meiner 50mm Festbrennweite ist alles butterweich und angenehm.
Da der 1301 zumindest den Produktbildern nach eine größere Kugel zu haben scheint, könnte ich mir vorstellen, dass die Einstellung bei sehr hoher Frikiton vielleicht besser/weicher läuft als bei meinem jetzigen 1302. Dabei ist der Preisunterschied nur sehr gering, was mich vor allem abschreckt, ist das deutlich höhere Gewicht (370 vs 650 gramm), da ich meine Ausrüstung eigentlich so leicht wie möglich halten wollte.
Ein 3d Neiger kommt für mich nicht in Frage, grundsätzlich möchte ich schon beim Kugelkopf bleiben. Nun stellt sich mir die Frage ob mir ein Umtausch etwas bringen würde oder ich dann einfach nur mehr zu schleppen habe....
Vielen Dank für hoffentlich zahlreiche Beiträge.
Gruß David.
Zuletzt bearbeitet: