• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GIMP (Windows) und WACOM Bamboo

ju^ju

Themenersteller
Ich habe das Problem, dass mein WACOM Bamboo Tablet nur funktioniert, wenn ich GIMP mit --ignore-wintab starte und damit geht mir die Druckempfindlichkeit verloren und die Auflösung ist reduziert (in anderen Anwendungen funktioniert das einwandfrei). Hat jemand das gleiche Problem und/oder kennt eine Lösung? So einfach als Mausersatz bringt das ganze Tablet nicht so viel... :(
 
Hmm, das ist ja ärgerlich.
Wenn es dieser Bug ist: http://bugzilla.gnome.org/show_bug.cgi?id=154657 ...
... liegt das nicht am Tablett, sondern an GTK für Windows. D.h. noch nicht mal an GIMP.
Die schlechte Nachricht ist, das der Bug seit drei Jahren nicht gefixt ist. :mad:

Im Wacom-Forum gibt es aber auch die Aussage, dass es in GIMP unter Windows funktioniert: http://www.wacom-europe.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=8276
Problem is fixed.

There was a problem with Microsoft update that I hadn't noticed. As a result my system hadn't been updated for some time (since before I got this tablet). I finally got the problem sorted, and one or more of the updates seems to have solved all the problems. Both the scroll wheel and the pressure in gimp are now working perfectly.
Leider verrät er nicht, welches Windows-Update das Problem gelöst hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du schon mal im deutschen gimpforum danach gesucht/gefragt?
http://gimpforum.de/
 
Danke für eure Tipps, werd da mal nachsehen!

Achja: Mein Windows hat eigentlich alle Updates drauf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hast Du das Problem unter Gimp XP schon gelöst? Habe mir auch ein Bamboo gekauft und finde es sch..., da es nicht geht. Das Intous2, das ich zum Test hatte, funktionierte.

Wäre schön, wenn Du da Neuigkeiten hättest

rgds,
Helge
 
Nein, leider nicht. Ich habe zwar gewissermaßen eine "Verbesserung" erzielt, indem ich GTK+ 2.10.11 installiert hab statt der mitgelieferten 2.10.13. Jetzt funktionierts im Prinzip, allerdings erhalte ich beim Start von GIMP eine Fehlermeldung, die ich wegklicken kann und manchmal stockt der Mauszeiger nach wie vor für ein paar Sekunden.
Wenigstens das Problem mit dem Versatz von Zeiger und Pinselspitze ist aber jetzt weg...
 
Neuerdings liest man in diversen Foren, dass es eine neue GTK Version gibt, mit der das dann offenbar klappt... Habs aber nicht mehr ausprobiert.
 
@ju^ju:

Habe seit heute ein Wacom Bamboo. Zumindest mit der aktuellen GIMP-Entwicklerversion 2.5.3 für Windows (und damit wohl auch mit der in ein paar Tagen erwarteten 2.6) funktioniert das Tablett ohne weitere Konfiguration sehr gut. Standardeinstellung ist Druckempfindlichkeit als Pinseldeckkraft, Taste 1 für das Kontextmenü, Taste 2 zum Scrollen und das integrierte Fingerfeld zum Zoomen. Bin hochzufrieden.
 
Freut mich zu hören! Ich bin inzwischen mit Photoshop ausgestattet, aber dann kann man wenigstens GIMP und Bamboo endlich weiterempfehlen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten