• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gimp und Vista 64

p-mobil

Themenersteller
Eine Frage: Läuft der Gimp mit Vista 64? Auf der Website von Gimp finde ich da nicht so wirklich Infos drüber. Im Moment verwende ich Vista 32 mit 4Gb und möchte irgendwann 8Gb mit Vista 64. Wer hat da schon Erfahrungen?
Auch mit Plugins wie z.B. G'Mic.
Danke,
Peter
 
jede 32bit software die auf vista 32 läuft die läuft auch auf vista 64.
eben halt nur mit dem funktionsumfang für was das 32bit system geschaffen ist.
die 32bit anwendung wird also nie mehr als ca. 3,25GB RAM bekommen.
der vorteil bei 64bit ist halt das dein system mehr RAM zur verfügung hat.
reine 64bit anwendungen profitieren davon dann auch.
 
Okay, Frage etwas dumm gestellt. Soweit klar. Hat der Gimp eine Unterstützung für 64Bit? Soll heissen, nutzt er das auch?
 
wenn es eine 32bit anwendung ist dann nicht.
wenn es eine 64bit anwendung ist dann ja.
 
Hallo,

wie man Vorredner schon sagte, gibt es eine 64bit-Version von GIMP. Allerdings wirst du wohl bei der mit 32bit-PlugIns Probleme haben (ich hörte, das wäre bei PS genauso ?!) und 32bit PlugIns sind absolut in der Mehrheit.
Allerding installieren sich die 32bit-Version und die 64bit-Version (zumindest unter Win7-Test, dürfte bei Vista aber auch so sein) in verschiedenen Ordnern. Also z.B. erst die eine Version installieren (wg. PlugIns), eventl. den Menüeintrag umbenennen, dann die andere Version wg. RAM installieren. Ist zwar vielleicht ein wenig aufwendig, aber kostenlos :)

So hätte man die Möglichkeit im täglichen Gebrauch zu entscheiden, was einem wichtiger ist.

Gruß. Ralf
 
Habe jetzt meinen neuen PC mit Windows 7. Wie vom Vorredner empfohlen, habe ich jetzt beide Gimp-Versionen parallel installiert. Die Warnung, dass die 64-bit Version vielleicht gar nicht funzt, sollte einen vielleicht nicht zu sehr abschrecken. Bis jetzt sieht es ok aus, aber noch nichts wirklich gemacht.
Ich habe einen intel i3 mit 4 GB Arbeitsspeicher. Sollte sich der Unterschied zwischen den beiden Versionen da deutlich bemerkbar machen??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten