WERBUNG

Gimp mit Darktable verbinden???

Waffenprofi

Themenersteller
Hallo!

Mache es mal kurz: wollte versuchen mit Gimp 2.1 RAW zu bearbeiten. Da Gimp kein RAW so laden kann, habe ich noch Darktable gedownloadet. Wie kann ich die beiden denn jetzt verbinden?? Hörte da was von "Plugin" also irgendwelche Dark Table Dateien nach Gimp kopieren?

Weiß jemand Rat?

Gruß
Henning
 
Wenn Du beides installiert hast brauchst nicht viel machen.
In gimp das RAW öffnen. Dann geht darktable auf mit der Info, dass wenn Du darktable schließt die Datei an Gimp übergeben wird. Das machen. fertig.

Siehe auch: https://daviesmediadesign.com/de/project/open-raw-images-gimp-2-10/

Jetzt kommt das aber: Hat bei mir unter Linux bis dt 3.4.1 funtkioniert. Mit der ganz neuen Version (3.6.0) geht es bei mir grad nicht mehr...

Wabei ich das offen gestanden auch schon lange nicht mehr so nutze. Erst in darktable entwickeln. Anschließend Gimp. Ist für mich der sinnigere Workflow.
 
funkt das bei Dir auch mit 3.6?
 
In gimp das RAW öffnen. Dann geht darktable auf mit der Info, dass wenn Du darktable schließt die Datei an Gimp übergeben wird. Das machen. fertig.

Danke erst einmal!

Ja, ist bei mir beides installiert.

Wie das RAW öffnen?? Du meinst die Datei unter Bearbeiten öffnen oder wie?!
Genau das geht eben nicht, dann kommt die Meldung: "Das Öffnen von »C:\Users\Waffe_000\Pictures\S O N S T I G E S\IMG_2709.CR2« ist fehlgeschlagen:

Es ist kein RAW-Lader zum Öffnen von »Canon-Raw«-Dateien installiert.

GIMP unterstützt gegenwärtig folgende RAW-Lader:
- Darktable (http://www.darktable.org/), mindestens 1.7
- RawTherapee (http://rawtherapee.com/), mindestens 5.2

Bitte installieren Sie eines davon, um RAW-Dateien laden zu können."


Den Typ im Video verstehe ich nicht, der spricht ausländisch!
 
Manchmal hilft es sich auch etwas ausländisch anzueignen... :angel:

Schipperst Du unter Windows (WIN10 nehme ich an?)? Welche Version von darktable ist installiert? Welche von Gimp? Sollte das 2.10 heißen oder ist tatsächlich 2.1 installiert?

Laut dem Typ mit der seltsamen ausländischen Sprache in dem Video musst DU auch unter Windows nichts anderes tun, als beide Programme zu installieren. Den Rest hatte ich beschrieben. Wie gesagt unter Linux funkt das zumindest bei mir mit darktable 3.6 aktuell nicht mehr. Du kannst es aber auch mit Rawtherapee probieren. Da musst Du aber noch in den Einstellungen von Rawtherapee den Pfad zur Exe von Gimp angeben.

Das mit dem Öffnen meinte ich genauso wie Du es gemacht hast, wobei Du glaube ich auch einfach das Bild per Drag 'n drop nach Gimp ziehen kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten