• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gimp für Samsung.pef?

Ritchie

Themenersteller
Moin!

Weis jemand, ob Gimp die .pef von Samsung DSLR unterstützt?
Hat jemand Erfahrungen?
 
Gimp kann selber kein RAW und benötigt dazu einen RAW Konverter wie z.B. UFRaw.
Alternativ kannst Du auch den mitgelieferten RAW-Konverter benutzen und das Ergebnis in Gimp weiterbearbeiten
 
Moin,

seit heute beschäftige ich mich ebenfalls erstmals intensiv mit RAW-Dateien. Grund: Die Negativbewertung der kamerainternen JPEG-Verarbeitung der K10D. Mit dem mitgelieferten Konverter (Pentax Photo Laboratory) kann man zwar so einiges anstellen, aber:

1. Die Oberfläche ist grausam (hat der Entwickler was eingenommen? Was? Wo bekommt man's?)

2. Die Anleitung (ob programminterne Hilfe oder als .pdf) ist :eek::eek::eek:

Mit Punkt 1 kann ich leben, Gewohnheits- und Einrichtungssache. Aber Punkt 2... Kann sich denn niemand erbarmen und einen (kurzen) Ablauf (ndt.: workflow) hier einstellen?? So in die Richtung 1. Datei laden, 2. Weiißabgleich vornehmen (Tipps und Tricks).... 18. Speichern als... Die Beschreibung einer sinnvollen Vorgehensweise halt, ggf. unter Berücksichtigung besonderer Umstände ;)

Gut, kann man sich alles auch selbst erarbeiten, aber das dauert. Und vermutlich wird man irgendwelche guten Ideen nie selbst haben!

Ich würde vorerst gerne das Photo Lab nutzen, insofern hoffe ich auf ein paar Tipps.

Gruß,
Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten