Moin,
seit heute beschäftige ich mich ebenfalls erstmals intensiv mit RAW-Dateien. Grund: Die Negativbewertung der kamerainternen JPEG-Verarbeitung der K10D. Mit dem mitgelieferten Konverter (Pentax Photo Laboratory) kann man zwar so einiges anstellen, aber:
1. Die Oberfläche ist grausam (hat der Entwickler was eingenommen? Was? Wo bekommt man's?)
2. Die Anleitung (ob programminterne Hilfe oder als .pdf) ist


Mit Punkt 1 kann ich leben, Gewohnheits- und Einrichtungssache. Aber Punkt 2... Kann sich denn niemand erbarmen und einen (kurzen) Ablauf (ndt.: workflow) hier einstellen?? So in die Richtung 1. Datei laden, 2. Weiißabgleich vornehmen (Tipps und Tricks).... 18. Speichern als... Die Beschreibung einer sinnvollen Vorgehensweise halt, ggf. unter Berücksichtigung besonderer Umstände
Gut, kann man sich alles auch selbst erarbeiten, aber das dauert. Und vermutlich wird man irgendwelche guten Ideen nie selbst haben!
Ich würde vorerst gerne das Photo Lab nutzen, insofern hoffe ich auf ein paar Tipps.
Gruß,
Bernd