• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[GIMP] Fleckige Haut korrigieren

JanB-Punkt

Themenersteller
Moinsen zusammen,

hab gestern ein bissl geshootet und verzweifel EBV-technisch grad ein wenig.

Es geht um das angehangene Foto. Leider fällt das Licht zu schnell nach unten hin ab, sodass es unschöne Flecken und Schattenwürfe an den Beinen gab.
Diese versuche ich nun gerade zu retuschieren. Allerdings mag mir das nicht wirklich gelingen.

Wer mag/kann helfen?
Danke :)
 
Mein Vorschlag (mit Gimp). Der Lichtverlauf ist zwar nicht komplett ausgebügelt, aber läuft doch wesentlich sanfter. Bei Interesse sag Bescheid, dann schreib ich, wie ich's gemacht hab'.
 
Natürlich will ich das wissen - sonst würde ich ja nicht fragen :ugly:

Deine Variante sagt mir zu. Sieht so ähnlich aus, wie meine Versuche mit dem Wischfinger. Nur sauberer :top:
 
Fein. Gewischt wird da nichts, das ist sozusagen Haut pur.

1. Installier' Dir dieses Skript. Das Oberthema dazu heißt Frequenztrenung, da lässt sich im Netz und auch hier im Forum viel zu finden.....
2. Bild laden, duplizieren
3. Skript aufrufen, die drei Häkchen wegmachen, als WZ-Radius erstmal 10, bestätigen.
4. Auf der oberen, etwas grauen (Hochfrequenz-) Ebene liegen jetzt im wesentlichen die feinen Details, Poren usw.; Ausbessern, wenn gewünscht, mit einem harten Klonpinsel.
5. Auf der mittleren (Niederfrequenz-) Ebene liegen die Farben, kleinere Korrekturen hier mit dem Healing Brush
6. Mittlere Ebene (Farben) duplizieren, Selektiven Weichzeichnen aufrufen und Parameter so wählen, daß Du auf den Beinen einen gleichmäßigen Verlauf bekommst, gleichzeitig die Kanten (Slip, HG, Stiefel) nicht verwischen (dieses Verwischen ist das Problem beim Gauss, daher hier der Sel. WZ)
7. Der Ebene aus #6 eine schwarze Maske verpassen und auf der Maske mit e. weißen Pinsel die Stellen mit ruppigen Farbverläufen, Flecken usw. überpinseln.

So in etwa ..... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fehlen jetzt aber ein paar Schritte, oder? Zusammengedampft auf die Filter besteht die o.g. Vorgehensweise ja auch nur aus derer zwei: SWD & Sel. WZ. :evil:
 
Hey,

das PlugIn hab ich sogar und jetzt, wo Du das schreibst, erinnere ich mich sogar an ein Video-Tutorial zu dem PlugIn.
Da ging es jedoch um Freistellung von Haaren oder sowas - ist schon länger her.

Danke Dir, für Deine Anleitung. Werde ich die Tage mal ausprobieren :)
 
Na ja, Nicht-Lehrern, -Schülern und -Studenten spart das bißchen Suche rund 1000 Euro bzw. eine geknackte Version. Ist doch nicht schlecht. :D Und ich würde diese Suche nicht mal im Sinne von «wo finde ich bloß dieses oder jenes beknackte plug-in» verstehen. Wer mit GIMP arbeitet, kennt früher oder später die GIMP Plugin Registry. Und die läßt kaum Wünsche offen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten