• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gimp 2.9 harmoniert mit Nik Collection und weiteren EBV-Tools

Gelöschtes Mitglied 6223

Guest
Sofern nicht bereits an anderer Stelle erwähnt: die aktuelle Pre-production Version Gimp 2.9 von Parthas Place greift direkt auf die standardmäßig installierte Nik Collecition zu und läuft soweit ich es beurteilen kann ohne Probleme! Beides kostenlos, was will man mehr? :top:

Anhang anzeigen 3564594

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Gimp 2.9 harmoniert mit Nik Collection

Die neueste Version unterstützt nun auch folgende Plugins:

ON1 Effects free 10

sowie

Topaz
- Denoise 6
- Impression
- PhotoFXlab
- ReMask 5
- Texture Effects

Letztere kosten allerdings richtig viel Geld ...
 
AW: Gimp 2.9 harmoniert mit Nik Collection

Sehr schön! Danke für die Info
 
AW: Gimp 2.9 harmoniert mit Nik Collection

Fein,

muß ich die NIK Collektion genauso in GIMP einfügen, wie die SkriptFus?

Einfach Nik ins vorgeschlagene Standardverzeichnis installieren und Gimp 2.9 findet den Rest von alleine. Anonsten müssen betroffene Skript-Fus angepasst werde. Diese sind an den Fehlermeldungen leicht auszumachen. Entsprechend lassen sich vermutlich auch andere Tools implementieren. Voraussetzung dürfte sein, dass diese auf dem Hostsystem alleine lauffähig sind. Im Prinzip wird der Export der aktuellen Ebene oder der Gesamtansicht weitergereicht und kommt als neue Ebene zurück.
 
AW: Gimp 2.9 harmoniert mit Nik Collection

es geht um GIMP 2.9, nicht 2.8.

Das ist mir wohl bewusst, nur hast Du meinen Beitrag nicht richtig gelesen...;)



Ich habe die Information gegeben, daß sich GIMP 2.8 BEREITS AUF DEM RECHNER BEFINDET...um zu erfahren, ob ich es erst deinstallieren muß, oder mit der neuen Version einfach überschreiben soll.

Und dann bleibt immer noch die Frage, was/wo ist das ominöse Standardverzeichnis, in das der NIK Ordner hinein soll.
 
Gimp 2.8 und Nik bringt ohne Programmierkünste wohl nichts.

Besagte 2.9er Version von Partha ist mit entsprechenden Skripten bestückt und sucht defaultmäßig die Nik Filter im Ordner "C:\Program Files\Google\Nik Collection". Also genau dort, wo sich die aktuelle Nik Version ohne Benutzeränderung hinplaziert. Wird Nik abweichend installiert, so müssen die Pfade in den Skripten händisch angepasst werden.
 
Vielen Dank, NoNo, das hilft schon weiter...die 2.8er Version deinstallieren oder mit der 2.9er überschreiben?

Lad doch einfach die Installationsroutine runter und lass sie laufen. Dann siehst du doch... Die Überschreibung passiert automatisch, wenn du den Anweisungen folgst. Oder sie passiert nicht, dann hast Du beide Versionen parallel auf dem PC.
 
Anfangs war ich auch skeptisch, aber die aktuelle 2.9er Beta läuft mir unter Win 10 in der Summe besser wie die letzte 2.8er Version.

@lonicera66: Letztere habe ich für den Fall eines Falles noch parallel auf dem PC, aber seit der vorletzten 2.9er Beta praktisch nicht mehr in Nutzung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab mir jetzt die 2.9.3 installiert, die Nik-Filter passen sich problemlos ein , das macht schon Spass.

Leider bekomme ich beim Programmstart 3 Fehler, die sich auf fehlenden Einsprungpunkte in den DLLs des GMIC und des DBP beziehen. Die DLLs sind da und liegen auch dort, wo sie gesucht werden. Ist aber nicht so schlimm, dafür hab ich ja die 2.8er-Version noch, falls ich das mal brauche.

Die Mobile-Version funktioniert ohne diese Fehlermeldung soweit ich das gesehen habe.
 
Meine 2.9.3er Version startet ohne jegleiche Fehlermeldungen. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
 
Ich arbeite zwar noch mit de 2.8.18-Version und habe die Nik-Collection über ein angepasster Shellout.py installiert, aber dass HDR-Modul funktionirt nicht richtig: Es wird nicht das Ergebnis an GIMP zurpück gegeben, sondern wieder das Ausgangsbild.
Funktioniert es bei Euch?
Ciao
Peter
 
Nö, HDR funktioniert nicht.

Übrigens auch in LR6 nicht, der Fehler soll bekannt sein und sich mit Plug&Play lösen lassen - was immer das heißt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten