Sebringl
Themenersteller
Huhu liebe DSLR-Forum-Mitglieder,
ich bin Basti und fotografiere nun seit gut 2 Jahren mit meiner 600D. Irgendwann fiel mein Hauptaugenmerk auf die Sportfotografie und ich hatte erstmal alle anderen Bereiche der Fotografie ignoriert, außer der Quartalsweisen Aktualisierung meines Facebook-Profilbilds.
Ende letzen Jahres habe ich mich dann aber mal wieder eingehend mit der Architektur-Fotografie außeinander gesetzt und bin durch die schönste Stadt der Welt - Gießen - gezogen. (Könnte ein bisschen subjektiv sein)
Das Problem ist, dass meine Zielgruppe halt leider mehr auf die fotografierten Objekte achtet, als auf fotografische Grundlagen. Und deshalb bin ich hier: Damit ihr meine Bilder auch mal kritisiert und ich den Fehler beim nächsten Mal nicht nochmal mache.
Vorweg noch: Das mag hier zwar kein Sammelthread sein (Auch, weil der Kreis der vorhandenen Fotografen hier wahrscheinlich sehr, sehr klein ist), aber ihr seid natürlich herzlich eingeladen, trotzdem ein paar Bilder aus der Lahnstadt hochzuladen und zu präsentieren.
Fangen wir mal mit 2 Bildern an, die ich zum letzten Jahr - logischerweise mit 11 anderen - in einen Kalender verpackt und in Kleinauflage habe drucken lassen:
1. Christoph-Rübsamen-Steg
Der CRS wurde im vergangenen Jahr als Verbindung von West- und Nordstadt zur Landesgartenschau gebaut und ist ein reiner Fußgänger-/ Fahrrad-Weg. Er überquert die Lahn und ist als Hängebrücke natürlich ein überaus fotogenes Objekt. Ich hoffe, ich habe den ganz gut abgelichtet.

2. Biomedizinisches Forschungszentrum
Das Biomedizinische Forschungszentrum (BFZ) steht am Seltersberg in direkter Nachbarschaft zum Finanzamt (Darauf kommen wir später noch) und wurde 2012 fertiggestellt. Es beherbergt Labore, Hörsääle und Seminarräume für das Biomedizinische Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen.

ich bin Basti und fotografiere nun seit gut 2 Jahren mit meiner 600D. Irgendwann fiel mein Hauptaugenmerk auf die Sportfotografie und ich hatte erstmal alle anderen Bereiche der Fotografie ignoriert, außer der Quartalsweisen Aktualisierung meines Facebook-Profilbilds.

Ende letzen Jahres habe ich mich dann aber mal wieder eingehend mit der Architektur-Fotografie außeinander gesetzt und bin durch die schönste Stadt der Welt - Gießen - gezogen. (Könnte ein bisschen subjektiv sein)
Das Problem ist, dass meine Zielgruppe halt leider mehr auf die fotografierten Objekte achtet, als auf fotografische Grundlagen. Und deshalb bin ich hier: Damit ihr meine Bilder auch mal kritisiert und ich den Fehler beim nächsten Mal nicht nochmal mache.

Vorweg noch: Das mag hier zwar kein Sammelthread sein (Auch, weil der Kreis der vorhandenen Fotografen hier wahrscheinlich sehr, sehr klein ist), aber ihr seid natürlich herzlich eingeladen, trotzdem ein paar Bilder aus der Lahnstadt hochzuladen und zu präsentieren.
Fangen wir mal mit 2 Bildern an, die ich zum letzten Jahr - logischerweise mit 11 anderen - in einen Kalender verpackt und in Kleinauflage habe drucken lassen:
1. Christoph-Rübsamen-Steg
Der CRS wurde im vergangenen Jahr als Verbindung von West- und Nordstadt zur Landesgartenschau gebaut und ist ein reiner Fußgänger-/ Fahrrad-Weg. Er überquert die Lahn und ist als Hängebrücke natürlich ein überaus fotogenes Objekt. Ich hoffe, ich habe den ganz gut abgelichtet.

2. Biomedizinisches Forschungszentrum
Das Biomedizinische Forschungszentrum (BFZ) steht am Seltersberg in direkter Nachbarschaft zum Finanzamt (Darauf kommen wir später noch) und wurde 2012 fertiggestellt. Es beherbergt Labore, Hörsääle und Seminarräume für das Biomedizinische Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Zuletzt bearbeitet: