• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibts Objektivdeckel für 77mm, die RICHTIG fest sitzen?

  • Themenersteller Themenersteller honeyjazz
  • Erstellt am Erstellt am

honeyjazz

Guest
Oder hab ich einfach nur immer Montagsmodelle erwischt? :o

Ich hab jetzt 2 Sigmalinsen mit 77mm Filtergewinde, und egal was ich da für Deckel draufschraube (in der passenden Größe, versteht sicht!) - so richtig fest sitzen die alle nicht. Bei beiden Linsen haben jeweils beide mitgelieferten Sigmadeckel am Rand zwischen Deckel und Linse an einigen Stellen deutlich Luft. Manchmal reicht es schon, mit dem Finger dagegen zu schnipsen (muss noch nichtmal an den Greifern sein, einfach irgendwo am Rand, und die Deckel fallen ab!

Ein vor einigen Monaten extra angeschafftes Deckelchen mit Innengriff ist leider der letzte Mist: Greift nicht richtig, so dass ich speziell mit der Geli dann Probleme mit dem Ansetzen habe. Zugegeben, war auch ne NoName Marke. :o

Ist das normal, dass bei so großen Filtergewinden die Deckel nicht vernünftig fest sitzen? Wobei doch gerade der vom Hersteller mitgelieferte Deckel eigentlich passen sollte wie die Faust aufs Auge. Ich hab das sonst bei keinem Objektiv beobachtet, auch nicht bei meinem dritten Sigma (das aber auch einen kleineren Durchmesser hat). Ist mir jetzt schon häufiger passiert, dass beim Rausnehmen aus der Tasche der Deckel abfiel oder sogar schon ab war. Irgendwie suboptimal und auch nicht Sinn eines Schutzdeckels.

Ich überlege, mir 2 von den Jenis-Deckeln mit Innengriff zu holen, sind die empfehlenswert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe zwei 77mm Linsen von Canon und beide Objektivdeckel sitzen fest. Es ist also kein generellen Problem.

Zu den Jenis-Deckeln kann ich nichts sagen, die kenne ich nicht.

Warum nimmst Du Deine Linsen nicht einfach mit in einen gut sortierten Fotoladen und probierst ein paar Deckel aus? Ist vllt. etwas teurer als im Netz, aber ein Deckel kann ja nicht so teuer sein, oder?

viele Grüße
KW.
 
Vielleicht hilft Dir das weiter? Davon, dass Objektivdeckel nicht greifen habe ich noch nichts erlebt, weder mit Canon noch Tamron oder Sigma.
 
Oder hab ich einfach nur immer Montagsmodelle erwischt? :o

Ich hab jetzt 2 Sigmalinsen mit 77mm Filtergewinde,

tipp vom profi: steck die deckel drauf und dreh sie ein wenig ins gewinde rein, das hilft.
 
Warum nimmst Du Deine Linsen nicht einfach mit in einen gut sortierten Fotoladen und probierst ein paar Deckel aus? Ist vllt. etwas teurer als im Netz, aber ein Deckel kann ja nicht so teuer sein, oder?

Da haste eigentlich vollkommen recht, bin ich gar nict drauf gekommen. Hab mich schon so dran gewöhnt, im Internet zu bestellen. :o Werd ich wirklich mal machen, so viel teurer kann das nicht werden. Zumal ich die 6 Öre Versand, die Enjoyyourcamera für einen popeligen Objektivdeckel haben will, schon ziemlich frech finde. :eek:

@ Oamin: Danke, sieht gut aus. Allerdings hab ich einen solchen Deckel mit Innengriff, der aber auch nicht wirklich was taugt.
 
Kauf welche von Nikon, das sind die besten mit Innengriff. Die von Tamron sind auch gut.

Haben die die Öse auch innen? Das würd mir bei den Jenis-Singern jetzt spontan zusagen.

Bei dem Teil was ich habe, hat mich nämlich als erstes gestört, dass die Öse außen lag, und somit der Innengriff eigentlich sinnlos wurde. Über die Öse für diese Kordel bekommt nan nämlich keine Geli drüber, so dass ich den Haken erstmal abbrechen musste. :grumble:
 
Nein, die haben überhaupt keine Öse.

Umso besser, hab ich nämlich eh nie kapiert, wozu diese Kordel gut sein soll. Ich mags nicht, wenn beim Fotografieren vorne was am Objektiv rumdongelt, deswegen tu ich den Deckel bei Nichtgebrauch immer in die Kamera-, Jacken- oder Hosentasche.
 
Oder hab ich einfach nur immer Montagsmodelle erwischt? :o

Ich hab jetzt 2 Sigmalinsen mit 77mm Filtergewinde, und egal was ich da für Deckel draufschraube (in der passenden Größe, versteht sicht!) - so richtig fest sitzen die alle nicht. Bei beiden Linsen haben jeweils beide mitgelieferten Sigmadeckel am Rand zwischen Deckel und Linse an einigen Stellen deutlich Luft. Manchmal reicht es schon, mit dem Finger dagegen zu schnipsen (muss noch nichtmal an den Greifern sein, einfach irgendwo am Rand, und die Deckel fallen ab!

Ein vor einigen Monaten extra angeschafftes Deckelchen mit Innengriff ist leider der letzte Mist: Greift nicht richtig, so dass ich speziell mit der Geli dann Probleme mit dem Ansetzen habe. Zugegeben, war auch ne NoName Marke. :o

Ist das normal, dass bei so großen Filtergewinden die Deckel nicht vernünftig fest sitzen? Wobei doch gerade der vom Hersteller mitgelieferte Deckel eigentlich passen sollte wie die Faust aufs Auge. Ich hab das sonst bei keinem Objektiv beobachtet, auch nicht bei meinem dritten Sigma (das aber auch einen kleineren Durchmesser hat). Ist mir jetzt schon häufiger passiert, dass beim Rausnehmen aus der Tasche der Deckel abfiel oder sogar schon ab war. Irgendwie suboptimal und auch nicht Sinn eines Schutzdeckels.

Ich überlege, mir 2 von den Jenis-Deckeln mit Innengriff zu holen, sind die empfehlenswert?

Hallo, schau mal hier: http://www.foto-tip.pl/sklep/index.php
Günstig & gut!
Ciao
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten