• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gibts da Pfand,oder kann das weg ?

MilchglasOptikknipser

Themenersteller
Servus,

ich bräuchte mal eine Verkaufsempfehlung
ich hab ein Tokina 10-17 bekommen über einen Gebrauchthändler mit 3 Buchstaben
das doofe ist,das Ding mag anscheinend kein Licht oder ich bilde mir das ein ,aber schaut selbst
 

Anhänge

Das Bild ist nicht der Hit - aber was genau ist denn aus deiner Sicht am Objektiv defekt?
Ist es die Schärfe? Die fisheye-artige Wölbung? Die CAs?

Ein mittelmäßiges Foto bei f20 (!) mit ausgebrannten Lichtern taugt wohl kaum zur Beurteilung. Ein bisschen mehr Informationen wären schon nett :rolleyes:
 
Das Bild ist nicht der Hit - aber was genau ist denn aus deiner Sicht am Objektiv defekt?
Ist es die Schärfe? Die fisheye-artige Wölbung? Die CAs?

Ein mittelmäßiges Foto bei f20 (!) mit ausgebrannten Lichtern taugt wohl kaum zur Beurteilung. Ein bisschen mehr Informationen wären schon nett :rolleyes:

ja,das ist eins von vielen ,ich hab von 3.5 -Ende alles durchprobiert
sämtliche Isos

das Ding ist durch und durch unscharf,die CAs find ich absolut grausam

Fisheye ist gewollt und gewünscht nur besser wäre toll
aber wieder Tokina ?
 

Anhänge

Ich hatte das mal in grauer Vorzeit an der Fuji S3. So übel hatte ich die Bilder nicht in Erinnerung. Die Verzerrungen kriegst du mit einem Klick in LR weg. Ich hatte kräftige CA´s die sich aber ebenfalls in LR leicht entfernen ließen. Ist halt das einzige mir bekannte Fischzoom das es gibt. Anbei Beispiel
 

Anhänge

Hallo!

Soweit ich das auf dem kleinen Foto beurteilen kann, sieht das eher normal aus. Das Objektiv ist für starke CAs bzw. Purple Fringing (PF) bekannt. Bei dem gezeigten Motiv wirst du auch PF mit Objektiven erzeugen können, die nicht außergewöhnlich empfindlich dafür sind. Das Objektiv gibt es auch in einer Variante von Pentax. Unten zwei Links dazu. Mit Nachbearbeitung sollte man diese Störungen zum großen Teil in den Griff bekommen können. Ich gehe also - Stand jetzt, mit diesem Foto als Referenz - davon aus, dass dein Exemplar in Ordnung ist. Du musst dich wohl fragen, ob du damit leben kannst bzw. ob du das mit Software zu einem zufriedenstellenden Ergebnis bringen kannst.

https://www.opticallimits.com/nikon...mm-f35-45-at-x-dx-fisheye-review--test-report

https://www.opticallimits.com/penta...-17mm-f35-45-edif-fisheye-review--test-report

P.S. Ein aussagekräftiger Thementitel, in dem "Tokina 10-17 mm Fisheye" vorkommt, wäre hilfreich.
 
Ich hatte das mal in grauer Vorzeit an der Fuji S3. So übel hatte ich die Bilder nicht in Erinnerung. Die Verzerrungen kriegst du mit einem Klick in LR weg. Ich hatte kräftige CA´s die sich aber ebenfalls in LR leicht entfernen ließen. Ist halt das einzige mir bekannte Fischzoom das es gibt. Anbei Beispiel

so scharf ist meins nicht,finde ich ,also das würde mir schon besser gefallen

nwsDSLR in Deinen Links ist das Glas mit Gegenlichtblende,fehlt bei mir komplett,inwieweit spielt das ev mit rein ,ist das umbauen ev der Grund für die schlechte Leistung ?

ich glaube ich besorge mir was anderes ,ev geb ich den neuen Tokinas mal ne Chance
 
nwsDSLR in Deinen Links ist das Glas mit Gegenlichtblende,fehlt bei mir komplett,inwieweit spielt das ev mit rein ,ist das umbauen ev der Grund für die schlechte Leistung ?

Gegenlichtblende hätte hier auch nicht geholfen, die Sonne ist ja schon fast im Bild, sprich die komplette Frontlins hat volles Sonnenlicht abbekommen.

Hilfreich bei deinem Beispielbild wäre gewesen, 1-2 Blenden dunkler zu belichten. Gerade bei diesem Objektiv, das stark zu PF neigt, kann das eine sinnvole Maßnahme sein.

Ich habe die Pentax-Version dieses Objektives bald seit 15 Jahren, es hat seine Macken und Schwächen, aber wenn man die einigermaßen berücksichtigt kann man so Einiges aus dem Glas herausholen.
 
Denke es würde sich lohnen nochmal neue Bilder zu machen. Das gezeigt Bild ist deutlich überbelichtet. Mit der D500 ist ja ein toller Sensor da, hier kann man sicher mehr auf die Lichter belichten und dann die Schatten etwas hochziehen. :)

Den Messwerten bei opticallimits zu Folge würde ich wohl bei gutem Licht möglichst im Bereich f5.6...f11 fotografieren.

Die Erwartung dass eine bald 20 Jahre alte Zoomlinse einen neuen Sensor komplett pixelscharf bedient sollte man letztlich auch nicht haben, gerade wenn es so ein extremes Design ist. Was natürlich nicht heißt, dass man damit nicht heute immer noch viel Spaß haben kann - die spezielle Bildwirkung ist ja immer noch die gleiche und in vielen Fällen vermutlich wichtiger als die Bildqualität auf Pixelebene? :)
 
Ich habe das Objektiv und nutze es an D600, D780 und Fuji X. Das Objektiv kann deutlich mehr als auf den abgebildeten Bildern zu sehen ist.

Die Belichtungsmessung der Kamera hat Probleme mit dem Fisheye-Objektiv. Da muss der Wert durchaus schon mal ein bis zwei Blendenstufen korrigiert werden. Das würde schon mal das Problem mit den überstrahlten Ästen beheben.

Chromatische Aberrationen zum Rand hin sind sichtbar vorhanden, und das ist auch die größte Schwäche des Objektivs.

Die Schärfe gerade des Hintergrundes auf den hier gezeigten Bildern ist aber eindeutig unbefriedigend und weit unterhalb dessen, was das Objektiv kann. Die Ursache kann ein Defekt des Objektivs, z. B. auf Grund eines Sturzes, sein, aber auch ein Backfokus. Um Letzteres auszuschließen: Fokussier mal im LiveView (einmal mit AF, einmal manuell mit Lupe): Ist dann die Schärfe besser?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten