• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibts bald eine EOS 1000D?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Glühbirne

Themenersteller
http://diefotoredaktion.de/nachrichten/canon-eos-1000d-den-startloechern

Hört sich sinnvoll an. Die 450D ist ja schon recht üppig ausgestattet mit Spotmessung, 9 AF Feldern, usw.
Eine noch günstigere DSLR würde ich durchaus begrüßen :top:
 
Noch günstiger? Wohin den noch? Klar schaut jeder auf den Preis aber wofür sollte die 1000D gut sein? Mit welcher Klasse kann men die Kamera dan vergleichen?
 
http://diefotoredaktion.de/nachrichten/canon-eos-1000d-den-startloechern

Hört sich sinnvoll an. Die 450D ist ja schon recht üppig ausgestattet mit Spotmessung, 9 AF Feldern, usw.
Eine noch günstigere DSLR würde ich durchaus begrüßen :top:

Die Gerüchte einer Vierstelligen gibt es schon sehr lange. Meines Erachtens macht das nicht den geringsten Sinn, da es ein Modell unter der 450D gibt, nämlich die 400D. Die 400D hat mit Erscheinen der 450D die 350D abgelöst, sie wurde nicht abgekündigt. Bei der 350D war es genauso - die gab es die ganze Zeit parallel zur 400D auch als günstigeres Modell. Was soll da eine Vierstellige noch bringen?
 
ich verstehe irgendwie das prinzip nicht..

Billig und DSLR verträgt sich doch eigtl. garnicht.. oder wollen sie etwa auch noch viele billige 100€ linsen entwickeln??
 
Find ich klasse! :)

Auch für die dreistelligen User ein Vorteil. Sie steigen kostenlos auf!

Almost-Semi-Professional DSLR

Pentax hat übrigens ähnliche Ambitionen. Aus einer sicheren Quelle - I am unwilling to disclose - weiss ich, dass eine K1000D am Start ist.

Grüße,
Simon

P.S.: Für die, die den Sinn nicht verstehen. Die Teile sind als Einstiegsdroge gedacht, um Kunden in den DSLR Markt zu locken.
 
Für Canon macht es sehr viel Sinn, bei den billigsten DSLRs mit dabei zu sein, denn die erste DSLR wir ja oft rein nach dem Preis gekauft und bei dem System werden viele dann bleiben - siehe Canon mit der 300D. Wenn ich so gucke wer in meinem Umfeld alles jetzt mit einer Nikon D40(x) rumläuft, dann ist der Preis das entscheidende Kaufkriterium. Somit ist der Markanteil bei den Billigst-DSLRs zu einem nicht geringen Anteil am mittelfristigen Erfolg des jeweiligen Anbieters auch im preislich höher angesiedelten Segment verantwortlich - vom Zubehör ganz zu schweigen.
 
Meines Erachtens macht das nicht den geringsten Sinn, da es ein Modell unter der 450D gibt, nämlich die 400D.
Ja richtig, die 400D ist eigentlich die Kamera für diese Zielgruppe.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass das Problem ist, das es ja kein aktuelles Model ist.
Wenn Canon die gleiche Kamera nimmt und da 1000D drauf schreibt, wird sie sich wohl schon besser verkaufen - denn dann ist es ja ein neues Modell ;)
 
ist doch gang und gäbe immer wieder neu die einsteigerklasse zu erfinden. früher war es der golf, dann kam der polo und danach der lupo bzw. fox, weil sich die jeweiligen typen immer weiter entwickelten.

gruß luisoft
 
Der Markt für DSLRs ist ziemlich ausgereizt. Die Prognosen sprechen von 4%, 6% Wachstum. Deswegen der aktuelle Verdrängungswettbewerb, deswegen die Preissenkungen und Rabattaktionen.

Neue Kunden kann man nur "unten" gewinnen. Früher gab es analoge SLRs für 400 DM, mit Kit-Objektiv. Warum nicht eine DSLR für 400 Euro? Wenn der Kunde erst mal auf dem DSLR-Zug sitzt, wird er schon ab und zu nachkaufen. Ein Teil der Kunde wird auch aufsteigen wollen, zu den dreistelligen und dann zu den zweistelligen.

Die 400D ist derzeit auch billig, aber ziemlich am Ende ihrer Preismöglichkeiten. Die Neue muss dagegen noch Potential für Preisaktionen (300 Euro Straße im Aktionszeitraum) bieten. Wenn Canon bei einem low-end Modell auch Geld verdienen will, muss es von vornherein auf low-cost hin entwickelt werden. Notfalls liefert man ein Schild mit "Bitte nicht husten - Einsturzgefahr" mit. Hauptsache, der Preis stimmt und die Kunden kaufen.
 
Analog gabs das doch auch schon.
Also ich bin mir sicher das das irgendwann kommen wird.
Billig und DSLR verträgt sich doch eigtl. garnicht.. oder wollen sie etwa auch noch viele billige 100€ linsen entwickeln??

Na wenn ich mir ansehe was eine 300D noch wert ist oder so manche Linse. ;)
Es gibt doch genug "günstige" Suppenzooms.
 
Würde auch eine noch billigere "schlechtere" Klasse nicht begrüßen.

Es sollte ganz genau so bleiben wie es jetzt ist. :top:
 
Würde auch eine noch billigere "schlechtere" Klasse nicht begrüßen.
Warum "schlechter"?:confused:
Es ist ein Chip mit etwas Technik und die Möglichkeit für Wechselobjektive.
Eine DSLR bietet Möglichkeiten die eine Bridge nicht hat oder kann.
Und es gibt viele die sich nicht mit der Technik auseinander setzen wollen sonder nur "knipsen" und dafür bietet sich ein solches Model an.
 
Hallo,

drehen wir mal die Uhr etwas zurück.
Mit welchen Kameras hat Canon zu FD Zeiten das Geld verdient?
Mit der F-1 new , T90 oder mit AE-1, AV-1, T50, T70 ?
Olympus hatte die OM 10.
Nikon hatte eine EM die sich sehr gut verkaufte.
Auch Pentax hatte nicht das Geld mit einer LX sondern
mir den ME, ME super usw. verdient.

Ich werde immer wieder von Bekannten gefragt ob in meiner Fotogruppe
einer seine Einsteiger DSLR verkauft (300D oder 350D).

Also eine preiswerte DSLR bringt wieder etwas Bewegung in den Markt.

Gruß
Waldo
 
Wenn die 1000D noch merklich kleiner wird, dann dürfte sie die Abmaße eines Objektivdeckels haben... wobei... das hätte doch was. Objektivdeckel mit integrierten Sensor und den ganzen Kameraspielereien... Ohne sucher, sondern mit Lifeview...
 
Andere Mitberwerber z.B. Nikon bieten DSLR-Kameras (die D40X) schon ab 309 Euro an! Olmpus liegt auch schon bei 319 Euro (E-410).

Wenn Canon unter 300 kommt gibt es sicherlich einen Markt.

Bei Einigen ist der Einstiegspreis der billigsten Kammera entscheidend. Deswegen macht es Sinn für diesen Markt auch ein Angebot zu präsentieren.

Billig-Gehäuse, 6 Mpixel, kaum höherwertige Features und recht klein...

Gruß, Martin
 
Gab es doch schon zu analog Zeiten, oder?
EOS 3000, EOS 30, EOS 3
Also was sprich dagegen eine
EOS 1000D, EOS 450D, EOS 40D, EOS 5D und natürlich die anderen 1er auf den Markt zu "werfen"?
Die 400D wird auslaufen und dann gibt es ein 1000er Model für den Ottonormalknipser der mit dem grünen Viereck Urlaubs und Familien Bilder macht.
Der braucht weder TV, AV noch SVA oder sonst so Sachen.
Der braucht nen Auslöser und ne Linse mit nem Chip hintendran um sich des Lebens zu erfreuen.
Denn eine DSLR, auch wenn es nur eine 1000er wäre, macht mehr her als eine Knipse.
 
Ja richtig, die 400D ist eigentlich die Kamera für diese Zielgruppe.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass das Problem ist, das es ja kein aktuelles Model ist.
Wenn Canon die gleiche Kamera nimmt und da 1000D drauf schreibt, wird sie sich wohl schon besser verkaufen - denn dann ist es ja ein neues Modell ;)

Da hast Du allerdings recht. Viel "schlechter" als eine 350D kann eine 1000er nicht werden, aber die 350D ließe sich aufgrund ihres Alters wohl wirklich viel schlechter verkaufen als eine neue "1000"er. So gesehen kann ich mir das doch vorstellen. Es bleibt spannend...

Gruß,
Jens
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten