• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es von den Firmen Datenbank mit gestohlen Obj.+Cameras

mircoscheurich

Themenersteller
Gibt es eine Datenbank jeweils bei den Firmen oder irgendwo zentral mit gestohlenen Cameras und Objektiv?
 
JA natürlich. Samt Besitzer Angaben: Adresse, Kontonummer, Rentenversicherungsnummer und Schuhgröße.

Warum findest du die Frage so abwegig?
Wäre doch sinnvoll wenn ichdie Seriennummer einer registrierten Komponente als gestohlen oder verloren melden kann oder ?

grüße
Joh
 
JA natürlich. Samt Besitzer Angaben: Adresse, Kontonummer, Rentenversicherungsnummer und Schuhgröße.

sehr konstruktiv, wirklich, KLASSE:top::top:

hier im Forum gibts: https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=160

Obs ne große Datenbank gibt weiß ich nicht.
 
Hallo,

Warum findest du die Frage so abwegig?
Die Frage ist deswegen abwegig, weil es die Hersteller nicht interessiert. Wenn dein Objektiv geklaut wird, käufst du dir in der Regel ein neues und die verdienen dran - warum sollen die sich um geklautes Zeug kümmern.

Von den ganzen Listen in diversen Foren etc. halte ich persönlich nichts, weil die einfach nichts bringen. Karl-Otto aus Buxtehude käuft sien Objektiv bei ebay und der schau mit Sicherheit nicht in 10 Foren rein, ob es evtl. geklaut ist.
Somit sind die Listen wertlos. Zudem müssten die weltweit gepflegt werden und das wird keine bezahlen wollen.

Aus selben Grund haben Mobilfunknetzbetreiber vor etlichen Jahren bereits die zentrale Gerätedatenbank eingestampft, wo geklaute Handys drübe rgesperrt werden.
 
JA natürlich. Samt Besitzer Angaben: Adresse, Kontonummer, Rentenversicherungsnummer und Schuhgröße.

Toll mal so eine Nummer ich hoffe das jeder seine Objektive und Cameras beim Händler kauft und eine Rechnung hat.Ansonsten wünsche mit jeder häßlichkeit jedem das er welches Teil er über E... oder Freund o.privat soo richtig beim Zoll oder Polizei durch die Mangel genommen wird bis auf die Unterhose,alle Konten gefiltzt usw. Leute vielleicht mal nach denken .Ich frage nicht umsonst .Bei einem Händler wurden einiges geklaut ,Laden wurde video überwacht Du bist " Stammkunde" so Polizei stand 2 Tage auf der Matte dann wurde ich gefilzt.Gott lob hatte ich alle Rechnungen. Aber was wenn Du aus dem Urlaub kommst und Du 2Stangen Zigaretten dabei und Fotoausrüstung und warst in Amerika .Und bei einem Freund ein Objektiv gekauft das geklaut war.Zufall oder nicht das bleibt offen
 
Toll mal so eine Nummer ich hoffe das jeder seine Objektive und Cameras beim Händler kauft und eine Rechnung hat.Ansonsten wünsche mit jeder häßlichkeit jedem das er welches Teil er über E... oder Freund o.privat soo richtig beim Zoll oder Polizei durch die Mangel genommen wird bis auf die Unterhose,alle Konten gefiltzt usw. Leute vielleicht mal nach denken .Ich frage nicht umsonst .Bei einem Händler wurden einiges geklaut ,Laden wurde video überwacht Du bist " Stammkunde" so Polizei stand 2 Tage auf der Matte dann wurde ich gefilzt.Gott lob hatte ich alle Rechnungen. Aber was wenn Du aus dem Urlaub kommst und Du 2Stangen Zigaretten dabei und Fotoausrüstung und warst in Amerika .Und bei einem Freund ein Objektiv gekauft das geklaut war.Zufall oder nicht das bleibt offen

Also ohne einen konkreten Verdacht würde die Polizei sich nicht zwei Tage mit Dir beschäftigen. Und seine Freunde sollte man sich genau aussuchen.
Als generelle Warnung kann ich auch hier im Forum rein schreien:
Kauft blös keine geklaute Ware!
Jedoch denke ich, dass es selbstverständlich sein sollte - seine Ausrüstung legal zu besorgen.
Darüber hinaus halte ich eine Registrierung der Ausrüstung durch die Hersteller oder durch wen auch immer für Überflüssig. Bei dem Fall mit dem Ausrauben des Geschäftes wäre wohl auch eine Versicherung gegen solch eine Tat um so hilfreicher. Falls diese nicht vorhanden war- finde ich es mindestens nachlässig, wenn nicht einfach dumm.

Generell bin ich nicht dazu bereit meine Privatsphäre gegen eine registrierte Kamera auszutauschen.
 
Wie ist das den, ich habe meine Kamera und meine Objektive bei Nikon registriert. Was würde den passieren wenn mein equipment geklaut wird und das bei ebay verkauft wird und der käufer reklamiert was bei nikon müssten die das nicht merken und auch melden ????
Oder übersehe ich da jetzt was ??

Lg Weather
 
Hallo,

und der käufer reklamiert was bei nikon müssten die das nicht merken und auch melden ????
Wer kontrolliert die Richtigkeit deiner bei Nikon registrierten Artikel. Muss du nachweisen, das es deine sind - ich denke nicht und somit ist die Registrieung wertlos.

Bei Canon´s CPS kann ich eintragen, was ich will, da fragt miich kein Mensch nach, ob es wirklich meines ist. Die Kamera meiner Freundin steht z.b. auch bei mir drin.
 
Auch war :(

wäre aber nett wenn sie das machen würden aber wird schon so sein :

Die Frage ist deswegen abwegig, weil es die Hersteller nicht interessiert. Wenn dein Objektiv geklaut wird, käufst du dir in der Regel ein neues und die verdienen dran - warum sollen die sich um geklautes Zeug kümmern.

hätte aber noch was von kudenfreundlichkeit :D

Lg Weather
 
Die Frage ist nicht abwegig. Hilti hat z.B. eine Datenbank mit den Serien- und Kundennummern ihrer verkauften Geräte. Falls dann eine gestohlene Maschine wieder auftaucht (z.B. beim Service), informiert Hilti den rechtmäßigen Besitzer. Zudem gibt es da noch einen aktives Diebstahlschutz durch den sich die Maschine nicht mehr einschalten läßt falls sie länger als 20 Minuten vom Stromnetz getrennt ist und man die Freischaltkarte nicht besitzt. Das ließe sich vom Prinzip auch bei Kameras und Objetiven umsetzen, allerdings ist die Diebstahlproblematik da bei weitem nicht so akut wie auf Baustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll mal so eine Nummer ich hoffe das jeder seine Objektive und Cameras beim Händler kauft und eine Rechnung hat.Ansonsten wünsche mit jeder häßlichkeit jedem das er welches Teil er über E... oder Freund o.privat soo richtig beim Zoll oder Polizei durch die Mangel genommen wird bis auf die Unterhose,alle Konten gefiltzt usw. Leute vielleicht mal nach denken .Ich frage nicht umsonst .Bei einem Händler wurden einiges geklaut ,Laden wurde video überwacht Du bist " Stammkunde" so Polizei stand 2 Tage auf der Matte dann wurde ich gefilzt.Gott lob hatte ich alle Rechnungen. Aber was wenn Du aus dem Urlaub kommst und Du 2Stangen Zigaretten dabei und Fotoausrüstung und warst in Amerika .Und bei einem Freund ein Objektiv gekauft das geklaut war.Zufall oder nicht das bleibt offen

Durchatmen und verständlich schreiben. In ganzen, klaren Sätzen.
 
Ein geklautes Objektiv/Kamera kannst Du bei Nikon-Deutschland angeben (ob das weltweit übergreifend ist und alle Servicepoints erfasst, weiß ich allerdings nicht genau). Sollte die geklaute Ware beim Service einmal auftauchen, solltest Du dann informiert werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten