• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung gibt es noch Kompakte mit Sucher? < 250 €

Börrie

Themenersteller
Moin allerseits,

ich war und bin gerade auf der Suche nach einer Kompaktkamera für meine Freundin an meine Grenzen gestossen. Gibt es in der Preisklasse um 200-250 Euro noch Kameras mit Sucher (optisch/digital = egal) oder tatsächlich nur noch Displays? Komme eben von der grossen roten Elektronikkette und habe dort nicht eine Kamera gefunden die noch einen Sucher hatte. Erst mit der Canon PowerShot G-Klasse ging das wieder los, die ist aber für ihre Ansprüche a) zu groß und b) auch viel zu "kompliziert".:rolleyes:

Die Kamera sollte folgendes bieten:
- Sucher
- Optischer Zoom
- brauchbare Qualität bei Tageslicht (zu 95% nur für Monitorbetrachtung)
- vernünftige Bilder mit internem Blitz bei Nacht / Parties etc

Bin für jeden Hinweis, auch ein klein wenig oberhalb des Budgets äusserst dankbar. :top:
 
AW: gibt es noch Kompakte mit Sucher?

Hi Börrie,

rein von der Größe und der Einfachheit kommt mir nur die Panasonic LF1 in den Sinn, die liegt allerdings recht deutlich über deinem Budget. Dafür bietet sie eine bessere BQ als "normale" Kompaktkameras und etwas mehr Zoom als die meisten ihrer Edelkompakt-Kollegen.

In der Größenklasse der Canon G wären auch noch Fujis X10 oder Nikons P7100 zu finden. Auch diese Kameras liegen aussehalb deines Budgets da auch Edelkompakt.

Du musst dich also entscheiden, mehr Geld ausgeben (oder eventuell gebraucht kaufen) = LF1, ein größeres Volumen akzeptieren + mehr Geld = Canon G/Fuji X/Nikon P, oder auf den Sucher verzichten.

lg
Hari
 
Habe ca. 50 Euro neu für den Sucher bezahlt. :top:
Leider inzwischen etwas teurer... dafür aber gibt's die EX2F selbst schon ab nur ca. 200,00.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fuji X10 gab es gestern um <250€ als Blitzangebot am großen Fluss. Vielleicht kommt das Angebot ja nochmal bis Freitag.
Das ist eine wirklich tolle Kamera mit einem riesigen Sucher. "Unkompliziert" ist sie allerdings nicht wirklich. Vielleicht kann man sich die vielen Buttons ja wegdenken.;)
 
Danke schonmal füre eure Kameranennungen. Gibts nicht noch was zwischen den Canons (die Bildqualität wird offenbar recht mies gemacht) und der LF1 / Fuji X10? Die kleinen Lumix haben alle keinen Sucher oder? :(

Ein Aufstecksucher passt leider nicht ins Konzept, ins Budget muss ich ihr vielleicht nochmal reinreden. Sie wollte aber tendenziell nicht so viel Werte mit sich rumschleppen.
 
AW: gibt es noch Kompakte mit Sucher?

Hi Börrie,

oder Nikons P7100 zu finden. Auch diese Kameras liegen aussehalb deines Budgets da auch Edelkompakt.
.......

lg
Hari

die P7100 kostet im Abverkauf z.Z. zwischen 230 und 300 Euro. Mein Freund hat vor zwei Wochen eine P7100 in der Bucht NEU plus eine 16GB-Speicherkarte als Zugabe vom Fotohändler für 245 Euro geschossen.

Gruss
vom Bären
 
Hallo Bär,

ich hatte die Nikon nur auf Geizhals gesucht und dort ist der EU-weite Bestpreis 280€ und somit außerhalb des Budgets von <250€ des TE.
Wobei die ja sowieso zu groß sein dürfte, da ja auch die Canon G Serie zu groß war.
Bis auf das Budget trifft die LF1 mMn am besten die Anforderungen des TE.

lg
Hari
 
Hallo Bär,

ich hatte die Nikon nur auf Geizhals gesucht und dort ist der EU-weite Bestpreis 280€ und somit außerhalb des Budgets von <250€ des TE.

lg
Hari

Ich denke mal, dass der Preis wieder ansteigt, wenn die Bestände kleiner werden und trotzdem eine Nachfrage besteht - man sieht das ja auch an der Nikon 1V1

Gruss
vom Bären
 
ich habe mir wohl oder übel eine Canon G15 gekauft, weil ich unbedingt einen optischen Sucher haben wollte. Selbst der recht kleine Bildausschnitt reicht mir aus.
Ausschlaggebend war ein Wanderurlaub in den Schweizer Alpen, bei denen meine vorherige Powershot sx150 in vielen Bereichen nahezu unbrauchbar war, weil ich nicht sah, was ich sehen wollte.
Ich schaue immer durch den Sucher, nutze das Display nur sehr selten, bestenfalls vom Stativ aus.
Ich habe sonst eine SLR, die ich auch nur per Sucher benutze. Vielleicht sind das die analogen Wurzeln.....
Leider ist die G16 außerhalb jeglicher Preisvorstellungen, aber es besteht ja durchaus die Möglichkeit, die G15 recht preiswert abzustauben.
Die sonstigen Werte der G15 sind hinreichend bekannt und viel besser als die Werte der sonstigen Canons, die noch optische Sucher haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten