• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Gibt es noch kleine Digitale die Datum ....

HiveGuard

Themenersteller
... und / oder Uhrzeit optional grafisch in das Jpeg einbinden?? Die Person besteht auf eine Kamera die dies noch so macht. Der Vorschlag das später via Software und Stapelverarbeitung zu machen stösst hier auf widerstand.
Ich weiss auch, dass einige der digitalen vor vielen jahren diese option standardmässig hatten.
 
Hallo,

das können die meisten Digi-Kompacten, meine IXUS 900Ti hat die Funktion jedenfalls auch, nur nutzt die kaum einer.
 
hmm, meine Sony kann das wohl nicht. ich guck gleich mal ob meine olle Canon A60 das macht.
 
Meine beiden Powershots (G3 und A520) machen so einen Blödsinn nicht. ;)
Nur beim Drucken via PictBridge kann man einstellen, daß das Datum ins Bild soll. Da ist diese Funktion ja auch sinnvoll.

Ich muß immer den Kopf schütteln, wenn die neueste Ausgabe unseres Gemeindeblattes kommt. Da sind immer ein paar Fotos mit Datums-Einblendung abgedruckt, was richtig bescheuert aussieht. (Ich vermute, in diesem Fall ist es noch eine Analoge mit Datums-Einbelichtung.)
 
Ich bezeichne es auch als vollkommen überflüssige Funktion. Jedoch nur für mich überflüssig.
Anscheinend gib es Menschen die halt darauf bestehen.

Also die IXUS 900Ti bzw. die IXUS Reihe hat diese Funktion jetzt definitiv?
 
Ich bezeichne es auch als vollkommen überflüssige Funktion. Jedoch nur für mich überflüssig.
Anscheinend gib es Menschen die halt darauf bestehen.

Also die IXUS 900Ti bzw. die IXUS Reihe hat diese Funktion jetzt definitiv?

bei den IXUS Modellen ist es imho so dass es nur im "Postkarten Modus" möglich ist.
Das Bild hat dann 1600x1200 Pixel und erst in diesem Modus wird im Menü die Option "Datum & Zeit einblenden" aktiviert.
 
Es gab (gibt?) wohl Modelle, ich glaube von Panasonic, die eine spezielle "Baby-Shot" Funktion haben. Die binden das Datum mit ein, und wenn man das Geburtsdatum angibt, dann auch das Alter in Tagen, Monaten und Jahren... oder so...

Weiß aber leider nicht mehr genau, welche das waren... habe das mal in einer Fotozeitung gelesen...
 
bei den IXUS Modellen ist es imho so dass es nur im "Postkarten Modus" möglich ist.
Das Bild hat dann 1600x1200 Pixel und erst in diesem Modus wird im Menü die Option "Datum & Zeit einblenden" aktiviert.
An den Postkartenmodus hatte ich gar nicht gedacht. Dann muß ich mich wohl korrigieren: Meine A520 macht das auch ("Einfügen des Datums in die Bilddaten", Handbuch S. 55). Vielleicht gilt es dann für alle neueren Powershots und IXI (oder was immer der Plural von IXUS ist :) ).
 
... und / oder Uhrzeit optional grafisch in das Jpeg einbinden?? Die Person besteht auf eine Kamera die dies noch so macht. Der Vorschlag das später via Software und Stapelverarbeitung zu machen stösst hier auf widerstand.
Ich weiss auch, dass einige der digitalen vor vielen jahren diese option standardmässig hatten.

die billigen Hofer/Aldi-Cams können das in der Regel, aber da werden immer verschiedene angeboten: eine Bekannte von mir hat so ein Unding aus einer Hofer-Aktion vor einiger Zeit, die auch immer Datum & Uhrzeit einblendet :ugly:

irgendwie hat das den Charme von nicht jugendfreien Bildgalerien im Internet, finde ich :o
 
Hier mein selbstbildlich dokumentiertes Entzücken, nachdem ich bemerkt hatte, daß meine Cam Datum und Zeit ins Bild einstanzen kann. :)

Immerhin kann die Funktion zwischen Hoch- und Querformat unterscheiden und baut das Datum stets am unteren Rand ein (das konnten die Analogen noch nicht). Außerdem wird die in der Cam eingestellte Datums-Reihenfolge (also in unserem Fall Tag - Monat - Jahr) eingehalten und man kann wählen, ob man nur das Datum oder Datum & Zeit einblenden will.
1600 x 1200 reichen für Abzüge bis 13 x 19 cm allemal aus, und hohe Bildqualitätsansprüche kann jemand, der das Datum als festen Bildbestandteil haben will, sowieso nicht haben. :p
 
Hallo!
Die Kodak Kameras können das glaube ich alle, gesichert weiß ich das nur von der 7xx Serie.
Dort bist dies sogar Grundeinstellung in Auslieferungszustand.
Ciao baeckus
 
Meine Ixus V2 hat diese Funktion definitiv NICHT, bzw. ich habe sie nicht gefunden. Von einem Postkartenmodus habe ich noch nix gehört bei der V2... :confused:

auf digitalkamera.de ist aber unter Ausstattung der Ixus V2 "Anzeige von Datum und Uhrzeit" angegeben.
Bei den "neueren" Ixus Modellen ist eben dieser Postkartenmodus folgendes: Es erscheint einfach nur im Menü der Punkt "Datum und Uhrzeit einblenden", wenn als Auflösung 1600x1200 eingestellt ist. In den anderen Auflösungen ist der Menüpunkt nicht anwählbar.
 
Die Ricoh GX100 kann das, wie so vieles, was andere "Automaten" schon lange verlernt haben.

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
Datum / Zeitstempel / Einbelichtung ... Timestamp

... nach 7 Jahren hole ich den Thread noch aus der Versenkung:

habe für die Firma eine Canon Powershot SX170 gekauft; die kann das auch.

Datum und Uhrzeit werden korrekt rechts unten einbelichtet.

Natürlich kann man auch in den EXIF-Daten nachsehen, aber für Dokumentationen, die in Word-Dateien eingebunden werden, macht sich das doch gut. :top:

Ich hab's mal eingeschaltet, weiß aber noch nicht, was die Kollegen dazu sagen werden... :rolleyes:

Tags: Datum / Zeitstempel / Einbelichtung des Datums / Timestamp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten