• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es Meinungen zu "Walimex pro ND-Fader vergütet ND2 - ND400" ?

Spookyman

Themenersteller
Hallo,
habe eigentlich nur eine Frage bezüglich des im Threadtitel genannten Filters--> "Walimex pro ND-Fader vergütet ND2 - ND400" in diesem Fall speziell 52 mm. Siehe meine Signatur.
Mir geht es darum Wasser, Wolken zu verwischen (weicher zu machen) und Menschen eventuell verschwinden zu lassen.

Für den Preis - unter 30€ - zum Testen Ok. Im schlimmsten Fall verbrennt man nicht allzuviel Geld. Auch wenn das mit dem "nicht allzuviel" relativ ist.

Aber nichtsdestotrotz, Frage ich erst einmal hier im Forum, ob es die eine oder andere Erfahrung mit DIESEM Filter gibt.
Danke schon einmal im voraus für die möglichen Antworten.
 
Kann leider nichts zu dem genannten Produkt sagen, für Video verwende ich aber auch Fader ND's... hatte auch einen billigen China Fader der für Video im mittleren Bereich völlig okay war... der "teurere" Eclipse den ich jetzt nutze ist in den Extrembereichen besser und hat auch etwas weniger Purpurfärbung ;)

Ansonsten sind die "einfachen" aber oft ganz okay... Abzüge in Sachen Bildschärfe gibt es aber auf jedenfall.

Weiterhin bleibt zu sagen: Kauf lieber eine Nummer Größer - sprich 72er oder 77er und adaptiere dann entsprechend herunter... dann bist du gewappnet wenn du den Filter auch mal an anderen Objektiven betreiben möchtest. Der Mehrpreis relativiert sich dann oft schon recht schnell.
 
Billiger Fader kannst du nicht "bis an den Anschlag" drehen, denn dann wirst du interessante Abschattungen bekommen... also wird es eher ND100-200 sein.
Diesen Faktor hast du dann also bei der Belichtung. Aus 1/200tel Sekunde tagsüber wird 1 Sekunde. Wenn es noch heller ist, halt nicht mal 1 Sekunde. Für Wasser ist das in Ordnung, für "menschenleer" wirst du ein paar Größenordnungen mehr brauchen. ;)
 
Erst einmal Danke euch für eure Aussagen und Tips. :)

Eventuell dann lieber so etwas hier ??? http://www.ebay.de/itm/40pcs-Super-Filter-Kit-ND2-ND4-ND8-Lend-Hood-Adapter-for-Cokin-P-Series-LF141/400628246490?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140117130753%26meid%3D8612187474865868698%26pid%3D100005%26prg%3D20140117130753%26rk%3D1%26rkt%3D6%26sd%3D281192490287&rt=nc

Das auch dieses "mit Sicherheit" kein hochwertiges Set ist, darüber wäre ich mir im klaren aber damit könnte ich die Filtergrössenbeschränkung ein wenig umgehen und eventuell dann auch mein Bild "menschenleer" bekommen?

Weitere Antworten und Tips sind jederzeit willkommen.
 
Juhu, noch mehr Plunder.
ND16 macht aus 1/200tel Sekunde was? etwa 1/10s. Weeeeh, das ist ja toll. ;)

Kauf dir einen ND-Filter ND3.0 bzw ND1000 (Schreibweise mal logarithmisch, mal direkt), zb von Haida - das sollte in der Preisklasse alleine auch gehen. Vergiß nicht das stabile Stativ, aber halte Abstand von Angeboten, die dir möglichst viel Kram andrehen wollen.
Das gilt nicht nur für Fotografie.
 
Das Cokinsystem ist preisgünstig und taugt. ABER kaufen KEINE BILLIGSCHEIBEN! Habe hier auch ein Graufilter-Set aus China, Qualitativ sind sie okay, aber optisch ein Graus weil sie deutlich die Bildqualität beeinflussen.

Testweise habe ich den originalen Cokin 8x-Filter verwendet - ein Unterschied wie Tag und Nacht! Zumal die originalen auch nicht soooo teuer sind, glaube 18Eur/Scheibe? Wenn du dich mit 2,4 und 8fach eindeckst sollte das reichen.

Die ND-Fader sind nichts weiter als zwei Polarisationsfilter die gegeneinander gedreht werden. Von denen hatte ich auch einen günstigen aus China, dieser zeichnete auch recht weich ab und ich war damit nicht zufrieden. Wurde wieder verkauft und dann ein China-Graufilterset besorgt. Und auch das war mies... :evil::ugly:

Merke: überall da wo Licht durchgeht sollte nicht unbedingt gespart werden, es gibt nicht ohne Grund Vergütungen und Hersteller die sich damit seit 50 Jahren beschäftigen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten