• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gibt es etwas im Bereich 28-135 mit 1/2.8 durchgehend?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_192
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_192

Guest
Hallo zusammen,

nach vieler Eurer tollen Tips und Gesprächen mit Fotographen denke, ich dass ich für die angepeilte Theaterfotographie folgendes ideal wäre.

50mm 1/1.8 =80mm/1.8 mit Crop
(Lichtstark und da ich nah an die Bühne komme gut geeignet)

und ein Zoom mit 70-200.
(Falls ich mal weiter weg fote)

So da ist das Problem. Mit Crop ist das dann ein 112-320mm. Ein 28-135 wäre mit Crop ein 45-216mm und das würde mir reichen.

Nur finde ich da leider nichts mit durchgehend guter Lichtstärke z.b. 1/2.8

Gibt's da was? Alternativ wäre meine Wahl für ein 70-200 das Sigma EX 70-200 1/2.8

Was meint ihr?
Gruß
Andi
 
Danke Tom,

ja man muß sich schließlich international informieren. Hast Du nicht noch einen Tipp für mich? Auf mein Posting bei photography-net?

Gruß
Andi
 
Danke Tom,

ja man muß sich schließlich international informieren. Hast Du nicht noch einen Tipp für mich? Auf mein Posting bei photography-net?

Gruß
Andi
 
Du hast Dir die Antwort schon selbst gegeben.

Das Sigma 2.8 70-200 bezahlbar und gut.

Der bereich 28-105 ist in 2.8 verwaist bis auf das uralte (ihmo)
Tamron.

Das Sigma hat einen HSM Motor analog zum RING-USM.
Schnell und zuverlässig in der Fokussierung.

Wenn Du später wier Geld hast das Tamson 2.8 28-70 dazu.

WennDu den Einsatz beruflich planst, das 1.8 hat ein Plastik Bajonett.
Keine Ahnung wie lange das hält. Aber 3-4 1.8 sind erst ein 1.4er. :-)
 
Jaja, das Sigma ist schon ein tolles Teil und kriegt auch Super Kritiken.
Meine einzige Sorge dabei ist, dass es eben schon zuuuuu lang wird mit dem Cropfaktor.

Deshalb hätte ich nach was gesucht, das MIT Cropfaktor zum xxx-200 wird.

Oder denke ich zu kompliziert?

Gruß
Andi
 
Danke Tom...also dann doch das Sigma ;-)

Weil ich gerade mal aufmerksam deine Signature gelesen habe...wie bist du denn mit den no-name-Akkus zufrieden? ich wollte mir eigentlich einen zweiten BP-511 kaufen.

Kann ich mir das schenken?

Gruß
Andi
 
also wenn du deinem geldbeutel richtig Böse bist oder Geld nur eine untergeardnete rolle spielt:

Canon EF 24-70 mm 1/2.8 L USM
Canon EF 70-200 mm 1/2,8 L (IS) CPS

die beiden Objektive ist wie ein DREAMTEAM..
 
Nur mal zum Vergleich:

Canon EF 24-70/2.8 L USM 1.494,00 EUR

Canon EF 70-200/2.8 L IS USM 2.141,00 EUR

SUMME: 3.635,00 EUR


Sigma 24- 70/2.8 DF Asph. EX (Canon) 454,00 EUR

Sigma 70-200/2.8 APO EX (Canon) 898,00 EUR

SUMME: 1.352,00 EUR
 
Tom Bombadur schrieb:
Tja Dax ich weiß noch nicht so recht, welche Bank Du überfallen hast?

*ROTFL*

Dax schrieb:
also wenn du deinem geldbeutel richtig Böse bist oder Geld nur eine untergeardnete rolle spielt:

Also, wenn Geld bei mir keine Rolle spielen würde, dann würde ich euch gar nicht fragen, sondern euch unaufgefordert jedem 1000 Euro überweisen...einfach so weil ich lustig bin und die Sonne scheint...Dann würde ich in meinem Aston Martin Vanquish in den teuersten Fotoladen der Stadt brausen...sagen:"Was kostet die Welt? Lieber Fotohändler gib mir das beste was du hast, um mir dann 23 Hasselblads und einen 2.8Tonner voller Studioequipment in mein Schloss karren lassen...

Hat jemand die 1000 Euro schon bekommen? Nein? Tja, siehst du!

LG
Andi ;)
 
ChristianTrost schrieb:
Nur mal zum Vergleich:

Canon EF 24-70/2.8 L USM 1.494,00 EUR

Canon EF 70-200/2.8 L IS USM 2.141,00 EUR

SUMME: 3.635,00 EUR


Sigma 24- 70/2.8 DF Asph. EX (Canon) 454,00 EUR

Sigma 70-200/2.8 APO EX (Canon) 898,00 EUR

SUMME: 1.352,00 EUR
Statt des Sigma 24-70 kann man auch das (bessere) Tamron 28-75/2.8 nehmen, das kostet < 400 EUR, also wieder was gespart. Und wenn es kein 2.8er Tele sein muss, ist das 70-200/4L sehr zu empfehlenm, kostet knapp über 700 EUR, also zusammen etwa 1100 EUR :)

Viele Grüße
Franklin
 
dann haben wir ja nun eine High Cost und eine Low Cost Variante und einiges was dazwischen liegt zusammen....

Wenn man nen bisl rumsucht.. lässt sich bei den sündhaft teuren Canons noch einige hundert Euro sparen.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten