• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Gibt es einen Winkelsucher der an die OM-D passt?

viva2710

Themenersteller
Hallo,

ich würde sehr gerne einen passenden Winkelsucher für die OM-D haben, da ich in die Makrofotografie einsteige und Altobjektive an der Kamera nutze. Ein Winkelsucher ist in manchen Situationen sicher eine Erleichterung.
Gefunden habe ich einen von Seagull, aber ich denke der Adapter der dabei ist passt nur an die Spiegelreflex von Oly.
Auf Ebay hab ich einen alten gefunden:

http://www.ebay.de/itm/Olympus-OM-s...411?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item45f38d78cb

Kennt sich da jemand aus, könnte der passen?
Oder kennt jemand eine STelle der einen adaptieren könnte ohne dass es ein Vermögen kostet.
Danke im Vorhinein
Christina
 
ich klinke mich mal mit einer zwischenfrage ein: ist das bild des winkelsuchers qualitativ vergleichbar mit dem des bildes des original om-d suchers, oder gibt es da unterschiede; besser, schlechter, gleich?
 
Es soll Unterschiede geben (u. A. Refresh-Zeiten), die dürften aber für die Zwecke, wo man einen Winkelsucher einsetzt recht unerheblich sein. Für und in meinen Augen ist der der OM-D und der VF-2 recht identisch, passt schon.
 
Vielen Dank für die Rückmeldungen, wenn die ziemlich identisch sind dann lohnt sich die Investition nicht.
 
Wenn man einen Winkelsucher braucht schon, oder aber, man wartet auf den VF-4 der ja auch in absehbarer Zeit kommt und der bringt es auf eine deutlich höhere Auflösung (2,36 zu 1,44 M-Dots) und, was mich fast noch mehr reizt fürs manuelle zoomen/fokussieren, eine Suchervergrößerung von fast 1,5fach gegenüber den 1,15fach des VF-2 oder der OM-D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verständnisfrage: warum nicht einfach das Display nach oben klappen?
 
Der analoge Olympus- Winkelsucher VA-1 für das Olympus - E- System passt auf die OM-D EM 5.
Das ist nicht der Winkelsucher, der für die alten analogen Spiegelreflexkameras von Olympus hergestellt wurde!

Der Vorteil ist, dass man damit auch bodennahe Aufnahmen im Hochformat machen kann.

Ich habe das schon ausprobiert und es klappt einwandfrei.:top:
 
Verständnisfrage: warum nicht einfach das Display nach oben klappen?

.....weil man dann gf. die Lesebrille wieder aufsetzen muß!!!

Gruß Jürgen

P.S. Ich nehme ab und zu den VF2 an der OM-D und habe keinen wesentlichen Unterschied zum eingebauten Sucher gefunden.
Fals Du neu kaufen willst....würde ich mir den VF4 zeigen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten