• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Gibt es eine Kompaktkamera mit weniger als 24mm äquivalenter Brennweite?

Nicolas1965

Themenersteller
Hallo Leute,

im Titel ist alles drin.

Ich suche eine Kampaktkamera mit möglichst kurzer Brennweite.
Keine mFT oder DSLR.

Bin für alle Hinweise dankbar.

Grüße

Nic
 
Kann sein das es einen Superzoomer gibt mit 22mm vorne, erinnere ich aber nicht mehr genau. Andere gibt es nicht.
Bevor ich eine Vorsatzlinse verwenden würde dann lieber zb
eine GM1 mit 9-18 was 18-36mm entspricht
Aber wenn das nicht gewünscht ist dann wird das nichts.
 
Genau, würde die Ricoh GR mit Vorsatz empfehlen, dann ist man bei 21mm KB-äquivalent. Soll, was die Abbildungsleistung angeht, sehr gut sein. Hosentaschentauglich ist sie mit dem Vorsatz nicht mehr.
 
Wenn eine LX8 den gleichen Sensor bekommt wie diie neue 1000er, dann bezweifel ich allerdings das es eine bessere RX100 (III) wird. Die Testbilder welche ich bisher gesehen habe, erscheinen mir klar schlechter als die von den Sonys (RX10 und RX100).....

Mit unter 24mm wird es wohl sehr schwierig bei einer Kompakten, ohne einen Vorsatz zu nehmen. Ich empfehle ansonsten eine der RX100 Varianten...
 
Die meinte ich.
Ich würd die aber aufgrund der Abstriche bei der Bildqualität selbst nicht wollen, da wird sehr viel korrigiert.
 
Hallo Zusammen,

vielen Dank für Euer Feedback und die zahlreichen Vorschläge.

Die meisten hatte ich schon auf dem Schirm, EOS-M und insbesondere die Ricoh muss ich mir ansehen.

Die Olympus Tough war mir bekannt, wäre auch interessant. Die Lichtstärke ist aber etwas problematisch für mich. Habe die Cam aber noch auf dem Schirm.

Überrascht war ich von den Mega-Zoomis, die es gibt. Die fallen wegen Lichtstärke und Bildqualität aber raus.

Der Rechenschwindel mit der LX7 im 16:9 Format hilft mir leider nicht weiter - eine LX7 mit 20 mm wäre schon eine echte Option.

Vorsatzlinsen: Hmmmmm. Was nehmen die an Lichtstärke und wie ist die Abbildungsleistung? Mir geht es um Dokumentation in Innenräumen. Bildqualität reicht ein gut-befriedigend. Lichtstärke ist für mich eigentlich wichtiger.
Und wie sieht es mit der Montage und Demontage aus?
Beim Wechsel nach Draußen kann es schon sein, dass ich dann plötzlich 70mm brauche. Da wäre der Brennweitenverkürzer dass wohl im Weg.

Über die GM habe ich auch schon nachgedacht. Für mich stellt sich halt die Frage: Was mache ich, wenn es keine geeignete Kompakte gibt? mFT oder gleich das neue 16-35 an die 5D? Größe spielt ein Rolle, aber alles was über ein gewisses Maß geht (alles ohne versenkbares Objektiv), setze ich in meinem Fall mit einer DSLR (ich ich bereits habe) gleich. Muss man nicht verstehen und brauchen wir auch nicht diskutieren, ist in meinen Maßstäben einfach so.

Würde mich noch über Beiträge zum WW-Adapter auf Kompakten freuen.

Grüße

Nic
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten