• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Gibt es eine Fokuskontrolle beim optischen Sucher der Fuji X100s ???

Zen

Themenersteller
Die Überschrift spricht für sich. Gibt es eine Fokuskontrolle beim optischen Sucher der Fuji X100s ???

Beim Einsatz des EVF sehe ich logischerweise gleich, ob der Fokus dort sitzt, wo ich ihn haben will, und wie sowohl Hinter- als auch Vordergrund "live" in Unschärfe getaucht werden. Dass das mit der Live-Vorschau der Unschärfe beim optischen Sucher nicht der Fall ist, ist physikalisch klar, doch gibt es wenigstens irgendein Indiz dafür, dass der Autofokus auch wirklich dort getroffen hat, wo ich ihn hin haben will?

Besten Dank im voraus.
 
Ich finde, daß die (optionale) eingeblendete Entfernungsskala höchst nützlich ist. "Vorbeischießen" sieht man sofort zu 95%.

Ansonsten (bei etwas mehr Zeit oder Zweifel) mit Druck auf Commander-Taste und sie springt aus dem OVF ins 100%-EVF und wieder ins OVF-Bild. (X100, aber X100s sicher ebenso).

Gruß messi
 
Ja, das ist bei der X100S ebenso.

Die Frage ist aber, wozu man das noch benötigt. Der Fokuspunkt, also das Rechteck, wird Grün, wenn der Fokus sitzt. Notfalls kann man diesen Fokusbereich auch noch verkleinern.
 
Entfernungsskala ist schonmal ein hilfreicher Tipp. Man kann auch darauf achten, wie sehr sich das Fokusfeld zwischen Ausgangsposition = Fokus auf undendlich und Fokussiertem Objekt verschiebt. Je weiter das Fokusfeld nach rechts unten rutscht, desto näher ist das zu fokussierende Objekt.

Man kann sich ja auch beide extreme Fokusfelder anzeigen lassen: unendlich = Ausgangsstellung und Nahgrenze = gestricheltes Fokusfeld schräg rechts darunter. Weiß aber gerade nicht auswendig, wie der Menupunkt heißt.

Die Größe des Fokusfeldes kann man beim optischen Sucher meines Wissens nach nicht einstellen?!?

Bei Portraits im Gegenlicht oder bei konstrastreichem Hintergrund liegt der Fokus gern mal daneben, wenn man das Fokusfeld nicht 100%ig richtig ausrichtet, sprich auf dem Hintergrund statt auf der Person im Vordergrund. Hier hilft theoretisch auch das Umstellen auf Makro-Fokus, wobei das nicht mit dem OVF kompatibel ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten