Noch billiger, extremer, aber optische zweifelhaft sind Spiegel-Teles. Bsp:
http://www.samyang-lens.co.uk/samyang-650-1300mm-mc-if-f8-16-lens.html
Gerade das Objektiv ist jetzt aber kein Spiegeltele. Und wo du das schon erwähnst, vor dem Objektiv sollte man besser warnen, die Bewertungen sprechen Bände.
Als ich meine erste Kamera gekauft habe, waren Spiegelteles gerade in, da schön klein und leicht. Durchgesetzt haben sie sich aber nicht wegen prinzipbedingter Nachteile (kein AF, keine Blende, ringförmiges Bokeh, kontrastarm). Einige ältere Spiegelteles sind wohl optisch durchaus ganz ordentlich, z. B. Reflex-Nikkore oder die Russentonnen (Maksutov/MTO), die genannten prinzipbedingten Nachteile bleiben aber. Andere noch erhältliche Spiegelteles von Samyang/Walimex/Danubia können mMn nicht empfohlen werden.
Wenn es nur um Aufnahmen vom Mond geht, dann spielen die meisten genannten Nachteile (nur MF; keine Blende, Bokeh) keine Rolle. Wenn du aber auch mal Tiere knipsen willst, sieht das anders aus.
Eine andere sehr preiswerte Alternative wäre die Beroflex Wundertüte 500/8. Kein AF, aber mit Blende und mit brauchbarem Bokeh, gebraucht erhältlich für 50,- Euro, T2-Adapter ist nötig. Wundertüte hieß das Objektiv deshalb, weil es bei erscheinen mit deutlich teureren Markenobjektiven mithalten konnte.
Mit modernen Festbrennweiten, welche aber auch durchaus das zehn- bis hundertfache kosten, kann keines der genannten Objektive qualitativ und leistungsmäßig mithalten.