Hvirin
Themenersteller
Servus!
Weil mir langsam die ganze "Crop vs VF"-Diskussion fast schon zum Hals raushängt, wollte ich diese Frage mal in den Raum werfen.
Mir scheint es, als würden viele Leute meinen, dass KB das einzige Format sei und manche argumentieren, dass der Chip ja gar nicht soooo viel mehr kosten könnte, wie die Preisspanne zwischen VF und Cropkameras vermuten lässt.
Mich persönlich hat die Mittelformatfotografie schon länger interessiert und ich werde mir über kurz oder lang auch mal eine zulegen (hab schon öfter mit einer mamiya 645 geliebäugelt). Warum schreit aber keiner nach einer erschwinglichen digitalen Mittelformatkamera, interessiert sowas niemanden?
Ja klar, die ganzen Objektive könnte man nicht mehr dran benutzen. Ich persönlich könnte aber auch darauf verzichten, mir würde es reichen, wenn es 2-4 Objektive zur Auswahl gäbe, dann würde ich mich für eines entscheiden. Eine Mittelformatkamera würde ich mir ja zumindest nicht für den Telebereich kaufen, damit fällt schon mal sehr viel weg. Wenn man es sehr puristisch sieht, könnte man auch ein Weitwinkel(zoom?) und ein Standard(zoom?)objektiv anbieten und fertig oder die Kamera gleich mit einem fixen Objektiv ausliefern...
Egal, für den Preis einer 5D Mk II sollte es eigentlich ja eigentlich auch möglich sein, eine komplett aufs Notwendigste abgespeckte Mittelformatkamera auf den Markt zu bringen.
Trotzdem kosten selbst die günstigsten Digibacks etwa das doppelte einer 5dMk II. Das liegt vermutlich an der extrem geringen Nachfrage, was mich wieder zurück zur Eingangsfrage bringt:
Gibt es nur Interesse an VF, aber keins an MF? Ist da kein Markt da?
Weil mir langsam die ganze "Crop vs VF"-Diskussion fast schon zum Hals raushängt, wollte ich diese Frage mal in den Raum werfen.
Mir scheint es, als würden viele Leute meinen, dass KB das einzige Format sei und manche argumentieren, dass der Chip ja gar nicht soooo viel mehr kosten könnte, wie die Preisspanne zwischen VF und Cropkameras vermuten lässt.
Mich persönlich hat die Mittelformatfotografie schon länger interessiert und ich werde mir über kurz oder lang auch mal eine zulegen (hab schon öfter mit einer mamiya 645 geliebäugelt). Warum schreit aber keiner nach einer erschwinglichen digitalen Mittelformatkamera, interessiert sowas niemanden?
Ja klar, die ganzen Objektive könnte man nicht mehr dran benutzen. Ich persönlich könnte aber auch darauf verzichten, mir würde es reichen, wenn es 2-4 Objektive zur Auswahl gäbe, dann würde ich mich für eines entscheiden. Eine Mittelformatkamera würde ich mir ja zumindest nicht für den Telebereich kaufen, damit fällt schon mal sehr viel weg. Wenn man es sehr puristisch sieht, könnte man auch ein Weitwinkel(zoom?) und ein Standard(zoom?)objektiv anbieten und fertig oder die Kamera gleich mit einem fixen Objektiv ausliefern...
Egal, für den Preis einer 5D Mk II sollte es eigentlich ja eigentlich auch möglich sein, eine komplett aufs Notwendigste abgespeckte Mittelformatkamera auf den Markt zu bringen.
Trotzdem kosten selbst die günstigsten Digibacks etwa das doppelte einer 5dMk II. Das liegt vermutlich an der extrem geringen Nachfrage, was mich wieder zurück zur Eingangsfrage bringt:
Gibt es nur Interesse an VF, aber keins an MF? Ist da kein Markt da?