• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es Adapter für Canon auf Nikon?

Spacelab

Themenersteller
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum. Ich habe nämlich ein Objektiv (Tamron AF18-200mm F/3.5-6.3 XR) für Canon Kamera geschenkt bekommen. Ich besitze aber eine Nikon D80. Im örtlichen Fotoladen meinte der Verkäufer das es dafür Adapter gäbe. Leider hätten sie gerade nur keinen da. Bei meiner Quick & Dirty Suche über Google habe ich aber nichts passendes gefunden. Habe ich nur mal wieder die falschen Suchbegriffe benutzt oder hat der Verkäufer mir da was vom Pferd erzählt?
 
Kann ich Dir nicht sagen, aber besser ist es sicherlich, das Objektiv umzutauschen gegen eines mit Nikon-Anschluss. Wenn Umtausch nicht möglich, dann halt hier übers Forum verkaufen und ein anderes kaufe. Der Verlust dürfte geringer sein als die Anschaffung eines Adapers kostet, selbst wenn es ihn gäbe.
 
Actaion hat es schon passend ausgedrückt...

Adapter ist quatsch.... verkaufe es und kaufe das gleich Objektiv mit dem richtigem Anschluss gebraucht.
Damit solltest du so gut wie nichts drauf zahlen und brauchst keinen unnötigen Adapter.
 
Findet man so ein Objektiv denn gebraucht zum angemessenen Preis? Ich hatte mal bei eBay geschaut. Aber diese verlangen absolute Mondpreise oder es ist defekter Schrott.
 
Das kommt drauf an, was du für angemessen hältst. Diese Superzooms sind gebraucht eigentlich relativ günstig anzutreffen, da es typische Einsteigerobjektive sind, die dann später doch nicht mehr gebraucht werden.

Du kannst hier im Forum auf dem Marktplatz dich umschauen. Bei Ebay gibt es sicher auch immer mal wieder ein Exemplar, aber da sollte man sich etwas auskennen, denn dort gibt es Mondpreise (oft bei "sofort kaufen") aber man kann auch mal ein Schnäppchen machen. Etwas Geduld ist immer hilfreich.

Adapter Canon auf Nikon gibt es tatsächlich, aber die sind allenfalls im Makrobereich zu gebrauchen. Nicht nur, dass das Auflagemaß von Canon 2mm kürzer ist, Canon-Objektive sind auch breiter und passen nicht in die Öffnung des Nikon-Bajonetts, weshalb ein Adapter zwangsläufig wie ein 1cm breiter Makro-Zwischenring wirkt. Für deine Zwecke ist das nicht zu gebrauchen.
 
klar, einfahc mal hier im Forum gucken im "Biete: Nikon"-Bereich.

z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1663583&highlight=18-200
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1734995

Wobei der preis grade Beim letzteren nicht sehr günstig ist, da musste noch handeln...
anonsten ist derzeit diese Art Obkjektiv nicht soviel vertreten, aber kommen bestimmt die Tag emal neue Angebote dazu, einfahc alle paar Tage mal reinschauen. Ebay kan mann natürlich auch gucken.

Was für ne Cam und bisherige Linsen hast Du denn?
 
Oje. Dann brauche ich jetzt aber bitte eure Hilfe. Denn ich bin da zugegeben totaler Anfänger. Ich bin zur Fotografie gekommen wie die Jungfrau zum Kinde.

Der Vater meines besten Freundes hatte mir damals quasi auf dem Sterbebett seine absolut neuwertige Nikon D80 vererbt. Leider war nur ein ur altes Tamron Objektiv (70-300) drauf das nur funktioniert wenn an der Kamera alles auf "M" steht. Da ich damals beruflich und privat sehr eingespannt war lag die Kamera in ihrer Tasche sehr lange Zeit herum bis ich sie vor kurzem mal wieder hervor kramte. Ich hatte immer nur mit diesen kleinen Taschenknipsen fotografiert und schon nach ganz wenigen Testbildern verliebte ich mich spontan in so eine DSLR. Total nervig und demotivierend war nur das manuelle Tamron Objektiv. Vor allem weil der Focus extrem empfindlich ist. Fingerspitzengefühl ist gar kein Ausdruck.

Ein Freund meines Vaters hatte mir mal sein Nikon Objektiv (18-140 DX VR) ausgeliehen und seit dem steht die Kamera kaum noch still. :D Leider verkauft er das Objektiv nicht und allzu lange werde ich das wohl auch nicht mehr behalten dürfen. Deshalb suche ich jetzt halt was neues.

Das Tamron Objektiv für Canon hat mein bester Freund irgendwo im Schrank seines verstorbenen Vaters gefunden und mir auch noch geschenkt. Keine Ahnung wo das her kam. Denn eine passende Kamera war nirgendwo zu finden.

Eigentlich suche ich so ein "geht immer" Objektiv das man halt für jede Gelegenheit benutzen kann. Ich habe festgestellt das ich am liebsten Natur (Bäume und Pflanzen) und vor allem aber Gebäude und alte Bauten fotografiere. In wohne in Saarlouis und als alte Festungsstadt haben wir einen sehr schönen Stadtpark mit den alten Festungsmauern und Schießscharten. Da könnte ich mich den ganzen Tag drin aufhalten und Knipsen. Da kommt das 18-140er Nikon Objektiv ganz gut weil es sehr weitwinkelig ist so das ich auch mal eine ganze Mauer drauf kriege. Ich kann aber auch weit genug heran zoomen um einzelne Schießscharten drauf zu kriegen wo man zu Fuß nicht mehr nah dran kommt. Normale 18-55er oder sehr ähnliche Objektive bekommt man gebraucht schon für 35 Euro im Top Zustand. Aber ich glaube nicht das so etwas zu mir passt.
 
Wie ist denn so ein Nikon Objektiv im Vergleich zu einem Tamron 18-200? Ich mein das Nikon 18-140 DX VR das ich ja momentan als Leihgabe habe kostet locker mal über das doppelte was das 18-200 Tamron kostet. Da muss ja irgendwo ein Unterschied sein.
 
Nikon ist immer etwas teurer als die Fremdhersteller.
Oft auch eien Tick besser, z.B. arbeitet der Stabilisator etwas effektiver, oder der Fokus ist etwas schneller, oder es ist etwas schärfer oder besser verarbeitet.
Ist aber auch nicht immer so, kann man nur im Eimzelfall genau sagen.
Das Sigma 18-200 Contemporary soll z.B. auch sehr gut sein, vlt sogar besser als das Nikon, it aber auch nicht so günstig wie das normale 18-200 von Sigam oder das Tamron. Und da es recht neu ist, nicht so gut gebraucht zu bekommen

Ich hab als 18-200 das von Nikon, das ist gegenüber denen von Tamron von Sigma auch eine Spur lichtstärker (5,6 statt 6,3).
Neu ist es sehr teuer, aber es laufen davon recht viele gebrauchte rum, so dass es man es für um die 200-250 bekommen kann.
Das Tamron kenne ich nicht: Bei Gebrauchtkäufen auf die Version achten: z.B bei Tamron gibt es ein älteres 18-200 ohne VC (=Bildstabilisator), und ein neueres mit. Bei Nikon heisst das VR, bei Sigma OS und bei Tokina VCM.
 
Es gibt anscheinend sogar 2 Adapter. Aber der eine (Kostenpunkt rund 40 Euro) ist nur für den Nahbereich geeignet. Bei weiter entfernten Objekten kann die Kamera wohl nicht mehr scharf stellen.

Der zweite Adapter ist ein relativ dicker Klopper und hat eine Linse verbaut damit man ganz normal fokussieren kann. Allerdings kostet dieser rund 80 Euro und hat keine elektrischen Kontakte so das die Kamera nur im "M" Modus funktioniert.

So zumindest die Aussage eines Fotogeschäft Mitarbeiters an dem ich gestern Abend noch zufällig vorbeigekommen bin. Diese nehmen auch gebrauchte Hardware in Zahlung. Für mein absolut neuwertiges und noch komplett original verpacktes Tamron 18-200 Objektiv wollte er mir noch 60 Euro geben. Das finde ich jetzt etwas wenig.
 
... Für mein absolut neuwertiges und noch komplett original verpacktes Tamron 18-200 Objektiv wollte er mir noch 60 Euro geben. Das finde ich jetzt etwas wenig.
Neu bekommst du das alte 18-200 (ohne VC) in angeboten schon für ~100€. Wenn der Laden dir es abkauft muss er es auch lagern und erst mal wieder verkauft bekommen (was bei diesem Objektiv schwer wird).
Meine Mutter hat es an ihrer Canon 450D und ich kann es nicht verstehen warum. Die Bilder sind "unscharf", haben flaue Farben schnell genug um ihre Enkel beim Spielen zu fotografieren ist es auch nicht immer. Interessanter weiße ist aber dieses Objektiv an der Sony (Alpha 200 oder so) meines Schwiegervaters ein sehr guter Allrounder mit angenehmen Farben.

Ich würde, wenn du den Brennweiten-Bereich behalten willst auf das Sigma 18-200 C oder das neue Tamron 18-200 DI II VC nehmen. Vielleicht hat der Fotoladen der dir 60€ geben würde ja eines der beiden da und macht dir ein besseres Angebot wenn du eine neues gleich mit nimmst.
 
Hm... Mir gefällt ja das Nikon 18-140 DX VR gut das ich ja momentan als Leihgabe habe. Der Fokus ist vielleicht nicht blitzschnell aber ausreichend. Dafür sind die Bilder absolut knack scharf. Aber das Teil kostet fast 400 Euro und das kann ich mir absolut nicht leisten. :(

Kommt es mir eigentlich nur so vor oder gibt es mehr günstige Objektive für Canon als für Nikon? Wenn ich mal wieder so bei eBay schaue bekommt man sehr viele gute Objektive. Aber leider fast alles nur für Canon. Gibt es da einfach nur mehr davon und deshalb ist der Gebrauchtwarenmarkt größer?
 
Kommt es mir eigentlich nur so vor oder gibt es mehr günstige Objektive für Canon als für Nikon? Wenn ich mal wieder so bei eBay schaue bekommt man sehr viele gute Objektive. Aber leider fast alles nur für Canon. Gibt es da einfach nur mehr davon und deshalb ist der Gebrauchtwarenmarkt größer?

Kann sein, dass es vn Canon noch ein paar mehr gibt, aber für Nikon gibt es auch einen sehr großen Gebrauchtmarktmarkt.
Gibt allein aktuell 14 gebrauchte 18-200er auf ebay im Angebot.
Dazu etliche Nikon 18-105, einige Sigma 18-125 OS und 18-250 OS , Tamron 18-270 VC, nur 1 Nikon 18-140 etc.
 
Kommt es mir eigentlich nur so vor oder gibt es mehr günstige Objektive für Canon als für Nikon?

Das günstige Objektiv für Nikon ist das 18-105 VR. Ein solches Angebot gibt es von Canon nicht, und von anderen auch nicht. Es ist gut und günstig - was will man mehr. Ob ein 18-140 wirklich besser ist und den Mehrpreis rechtfertigt, vermag ich nicht einzuschätzen.

Der gesuchte Adapter würde Dir einen nutzbaren Einstellungsbereich bis etwa 1,5 Meter ermöglichen. Wie Bernhard schon schrieb: Vergiss es.
 
Verkauf die Tamron Gurke bei ebay oder verwende sie als Briefbeschwerer und kauf Dir ein neues oder gebrauchtes Nikon AF-S 18-105 VR. Das Nikon 18-105 hat ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis und ist ein sehr gutes Objektiv. Ich hatte es lange Zeit an einer D200 und D300 im Einsatz und war mit der Leistung sehr zufrieden gewesen.
 
Ich würde an deiner Stelle auch das Nikon AF-S 18-105 VR nehmen. Ist günstig und macht zufriedenstellende Bilder. Hat VR und deshalb brauchste selten ein Stativ. Beim 18- 200 Tamron ist ein Stativ meistens angebracht.

mfg. Tutti 66
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten