• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S gibt es 2 Versionen vom Canon 18-135 ?

Cavin

Themenersteller
Hallo,

ich wollte wissen ob es das Objektiv Canon EF-S 18-135mm IS STM Objektiv


in 2 Versionen gibt ?

Also einmal in IS STM und einmal nur in IS ?

Wen dem so ist:
was ist der Vor bzw. Nachteil?

Danke
 
AW: gibt es 2Versionen vom Canon 18-135 ?

Abgesehen vom falschen Thread - EF-S ist kein EF-M Objektiv, gibt es:
- Canon EF-S 18-135 mm f/3.5-5.6 IS (Micromotor kein STM oder USM) alt, langsamer Antrieb und schlechteste Version - weniger Blendeblätter, alte MC Layer, Herstellung ab 2009
- Canon EF-S 18-135 mm f/3.5-5.6 IS STM schnellerer STM Antrieb, Herstellung ab 2012
- Canon EF-S 18-135 mm f/3.5-5.6 IS USM (Nano-Motor) schnellster, leiser Antrieb und beste verfügbare Version, Herstellung ab 2016. Besitzt auch Kopplung zum externem Zoom-Motor (optional Zubehör für Filmer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die STM und die USM sind optisch Top. Das nur IS ist etwas grottig, würde ich nicht kaufen. Das USM ist theoretisch erweiterbar, muss man nicht haben, deutlich teurer
 
wenn ich es zum Fotografieren und Videofilmen einsetzen möchte,
wäre dann das IS USM die erste Wahl `?
 
Ich würde hier das STM vorziehen.
Ich nicht. USM ist etwas schneller und leiser (direkter Vergleich den beiden). Außerdem, möchte man Motorzoom für gleichmäßiges Zoomen einsetzen, passt es nur zum USM. IS finde ich auch nicht so grottig wie es @barba schreibt. Ich nutze mein Exemplar, durch Umstieg auf R5, fast gar nicht mehr. Es bleibt aber zusammen mit der 7D2 als Backup.
 
Das USM ist optisch gleich wie das STM und ist für Video besser als das STM und man kann den Powerzoom Adapter anbringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten