• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ghosttown

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21028
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_21028

Guest
War kürzlich Nachts in Heidelberg unterwegs. Dort habe ich mal versucht die sonst so schöne Stadt etwas düster abzubilden. Ist nicht ganz das raus gekommen was ich mir vorgestellt habe, aber ich zeige sie jetzt trotzdem mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ja gesagt, dass sie nicht so geworden sind wie ich mir es vorgestellt habe, aber das sie nun soooo schlecht sind das euch die Worte ausbleiben, habe ich nicht gewusst. Vielleicht sollte ich den Thread zensieren ! :D:D
 
Hallo

ich fange mal mit Nr. 2 an, ist zu dunkel. Nr. 3 finde ich den Ausschnitt nicht passend & ebenfalls zu dunkel. Nr. 4 wäre toll wenn man das weisse Auto sehen würde. Nr. 5 ist mir ehrlich gesagt zu langweillig.

Nr. 1 find ich top ausser dem Straßenschild.

Ich finde aber die Idee super!

VG
Moonlight33
 
Das mit dem Schild stört mich auch. Ich hatte aber keine Lust es weg zu Stempeln. Ich werde mir mal andere Gassen suchen.
 
überbelichtungen mit füllmustern in einem bildbearbeitungsprogramm zu kaschieren, darauf bin ich auch noch nicht gekommen.:eek:

lg mario
 
Habe das Originale gerade nicht hier, aber überbelichtet war es glaube ich nicht.
Klar waren die Lampen heller als der Rest, das ist halt so ! Ein HDR sollte es ja auch nicht werden.
 
Habe das Originale gerade nicht hier, aber überbelichtet war es glaube ich nicht.
Klar waren die Lampen heller als der Rest, das ist halt so ! Ein HDR sollte es ja auch nicht werden.

du hast es gewiss so gewollt und damit ist es auch in ordnung. es ist DEIN bild, DEINE gedanken, niemand kann und schon gar nicht ich, will dir vorschreiben, was du, und vor allen dingen wie machen, sollst und musst.
 
Sorry, ich wollte dich nicht angreifen.

#4 war halt ein experiment, ist wie ich finde in die Hose gegangen.
 
Ich wollte nur sicher gehen, dass deine Kritik auch als solches angekommen ist und nicht von mir falsch aufgenommen wird, so wie es hier von vielen üblich ist.
 
Ich wollte nur sicher gehen, dass deine Kritik auch als solches angekommen ist und nicht von mir falsch aufgenommen wird, so wie es hier von vielen üblich ist.

kritik ist meiner meinung nach schwierig, weil ich ja nicht weiss, was derjenige wollte. warum er genau so belichtete, wie er es getan hat, warum und ob unschärfe gewollt war.
deshalb fällt sie mir so schwer.
wenn es jedoch offensichtlich ist (korrigiere mich mit den füllmustern), dann schreibe ich es auch schon mal so.
ansonsten halte ich wenig von kritiken, die »solltest, musst…« enthalten.

lg mario

;-) und zum »ankommen von kritik«: kommunikation ist das, was ankommt. sage zehn leuten sie sollen einen baum malen, du wirst zehn unterschiedliche bäume sehen. keiner weiss, wie etwas ankommt, jedenfalls nie genau. weil wir nicht wissen, was in den köpfen unserer gegenüber vorgeht. ;-)
 
kritik ist meiner meinung nach schwierig, weil ich ja nicht weiss, was derjenige wollte. warum er genau so belichtete, wie er es getan hat, warum und ob unschärfe gewollt war.
deshalb fällt sie mir so schwer.
wenn es jedoch offensichtlich ist (korrigiere mich mit den füllmustern), dann schreibe ich es auch schon mal so.
ansonsten halte ich wenig von kritiken, die »solltest, musst…« enthalten.

lg mario

;-) und zum »ankommen von kritik«: kommunikation ist das, was ankommt. sage zehn leuten sie sollen einen baum malen, du wirst zehn unterschiedliche bäume sehen. keiner weiss, wie etwas ankommt, jedenfalls nie genau. weil wir nicht wissen, was in den köpfen unserer gegenüber vorgeht. ;-)

100 Punkte für Dich. Du sprichst mir aus der Seele !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten