• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH5s noise in Shadows und weitere Auffälligkeiten

HeinzGerd86

Themenersteller
Hallöchen zusammen,

sind hier auch Fragen rund um das Thema Videografie gestattet? :)

Mir ist aufgefallen, dass vor allem die dunklen Bereiche bei Aufnahmen meiner GH5s starkes noise aufweisen.
Ich nehme in 4k25fps mit 10bits 422 bei 400mbps All-I intern auf. Getestet mit CineD und VlogL (beides mit den Leeming Lut Pro Luts in Premiere Pro korrigiert). Highlights/Shadows, sowie master pedestal sind bei mir auf Default/0.

Nach kurzer Recherche habe ich immer wieder gelesen, dass man (vor allem bei VlogL) unbedingt 1stop überbelichten soll.
Gesagt getan. Nach einem Test ist das Resultat wirklich DEUTLICH besser! Genau genommen halte ich mich aktuell an die Zebra Vorgaben von Leeming Lut für je CineD und VlogL und belichte einfach so stark über, wie es die Zebras zulassen :) aber ich bin einfach zu perfektionistisch ^^

Kann ein externer Rekorder (z.B. Atomos Ninja V oder Shogun Inferno) mit ProRes oder gar RAW dieses Problem komplett aus der Welt schaffen?
Auf YouTube sehe ich oft cinematics (habe ich nicht vor!!!), die ein so unglaublich sauberes GH5/GH5s Bild aufweisen...das könnte ich mir aktuell mit meinen Ergebnissen gar nicht vorstellen.
Klar, die Leute werden ganz anders mit der Belichtung der jeweiligen Szene arbeiten aber...limitieren die internen Codecs der GH5s wirklich so sehr?

Kurz zu meinen Einstellungen: CineD (0 -5 -5 -5 0) und Zebra 100% / VlogL (NA -5 -5 NA NA) und Zebra 75% Anmerkung: Leeming Lut räumt bei den Zebras wohl einen 5%igen Puffer ein.
ISO war bei beiden Bildprofilen auf 5000 (habe bei CineD leider vergessen gehabt auf 2500 runter zu gehen) und Shutter 180d.


Falls ich noch zwei weitere Punkte einräumen dürfte, die mir aufgefallen sind:

1) bei den o.g. Einstellungen war das VlogL Ergebnis leider nicht mehr zu gebrauchen. Ich hatte eine Person vor der Kamera, die im Take gesprochen hat. Nach dem Color graden (*hust* also LUT drauf und ein bisschen an Sättigung, Highlights und Shadows rumgespielt :D ) kam es immer mal wieder vor, dass die Farben der Lippen bis auf die Zähne rüber ragten. Ist so etwas im VlogL bekannt? Woran kann das gelegen haben?

2) Alte Aufnahmen in der Natur (mit NICHT den oben genannten Einstellungen) waren bei Kamerabewegungen beinahe unerträglich. Ich habe einen Schwenk an einem Feld gemacht und die Vegetation hat während des Schwenks "geflackert". Ich meine, dass die Schärfe auf 0 stand, habe aber oft gelesen, dass Panasonic Kameras sehr scharf bis überschärft ans Werk gehen sollen. Kann diese Auffälligkeit an der Schärfe gelegen haben oder ist einem anderen GH5/GH5s User etwas ähnliches mal aufgefallen?


NACHTRAG:

Ich habe hierzu mal ein Beispiel gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=EgIMtHS9noQ
Leider hat das Oberteil der Testperson in meinem Test mehr Struktur, da fällt das Noise nicht ganz so extrem auf, wie bei dem glatten schwarzen Oberteil zuvor (vielleicht reiche ich hier nochmal Material nach).

Rohmaterial in Premiere Pro reingeladen, zusammengeschnitten und zur Hälfte jeder Aufnahme gegradet, anschließend mit Voukoder lossless gerendert. Das File hat nun eine Bitrate von 505Mb/s und ist 4,97GB groß.

Würdet ihr das so als "normal" empfinden?
Die Kamera hat neu 2.500€ gekostet und das Objektiv auch 700-800€. Wir reden hier also von 3000€+ Gear.

Würde ein besserer(?) Codec eines externen Rekorders bessere Arbeit leisten?
Nach ein bisschen googlen bin ich parallel noch auf Neat Video gestoßen...hat das mal einer ausprobiert?
Durch Neat Video verliert man aber auch wieder an Schärfe, richtig?

EDIT: Hier mal ein Video zu Neat Video: https://www.youtube.com/watch?v=iehod7lCNgM
Muss man echt auf sowas zurückgreifen? Nutzt das wer von euch?

Ich frage mich nur, wie man so ein schön sauberes Bild hinbekommt ^^
Gerne können wir auch den Fehler bei mir und meinen Settings suchen :D Man lernt ja nie aus ;)

Mal doof gefragt, würde eine Vollformat Kamera, wie die Sony A7SIII oder eine Blackmagic Cinema Pocket 4/6k hier weniger Noise aufnehmen? (Je mit und ohne externem Rekorder)


PS: Ich setze mich mit dem Thema Color grading (Color correction???) erst seit letzter Woche auseinander :D Das ist nichts perfektes in meinem Beispiel, ich weiß :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtige Ausleuchtung einer Szene ist garantiert super wichtig und da gebe ich dir recht. Bei den von mir genannten Cinematics wurden garantiert andere Kaliber an Sets aufgefahren :)
 
Auch wenn die GH5s mit zwei nativen Iso`s einiges in dem Bereich kann, denke ich dass ISO 5000 auch nicht mehr rauschfrei geht.

Für konkretere Aussagen müsste man sehen, was dich da stört und wie das einzuschätzen wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten