• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH5 oder mehr Objektive?

MagicLight72

Themenersteller
Hallöchen.

Ich hab mich in den letzten Wochen Stück für Stück von meinem Canon-System getrennt und bin komplett auf mft umgestiegen, nachdem die GX8, die ich mir letztes Jahr gekauft hab, meine 5D immer mehr arbeitslos gemacht hat.

Von diesem Geld hab ich zu dem 14-140mm Zoom noch ein 12-35mm/2.8, das 35-100mm/2.8 und das 100-300mm gekauft.
Geplant wären jetzt nach und nach noch drei FBs in Richtung 25/45/75mm, um für Shootings etc. auch mal vernünftig freistellen zu können.

Nun sind noch etwa 2000€ übrig vom Verkauf.

Jetzt ist der Plan, in eine GH5 als "Hauptkamera" zu investieren und die GX8 als Zweitkamera zu nutzen.
Ich hatte aber auch schon den Gedanken, obs nicht sinniger ist, in eine "kleinere" Kamera als die GH5 zu investieren und das Restgeld für (gebrauchte) FBs zu nutzen.

Also mal aus reiner Neugier (und mir ist durchaus bewusst, dass jeder andere fotografische Vorlieben und Prioritäten hat):

Wenn ihr eine GX8 mit o.g. Objektiven hättet und noch knapp 2K€ zum investieren übrig - was würdet ihr mit dem Geld machen?

LG Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,

Brauchst du irgendwas von dem was die GH5 besser kann als die GX8? Bzw. geht dir bei der GX8 was ab?

Wenn nein > Linsen!
Wenn ja > Kann die GH5 das und ist dir das den Aufpreis wert?

Da ist sicher noch mehr was die GH5 besser kann, aber wenn Sport und Video nicht meine Hauptanliegen sind, würde ich wahrscheinlich eher in Linsen investieren.

mfg
Andreas
 
Echte Luxusprobleme. :D

Ich würde das 14-140er abstoßen und dafür eIne FB kaufen.
Und natürlich die GH5.

Wenn man die Features der GH5 nicht nutzt, wäre es wohl vernünftiger, eine GX80 als Zweitbody zu nehmen und alle FBs.
 
Wenn ihr eine GX8 mit o.g. Objektiven hättet und noch knapp 2K€ zum investieren übrig - was würdet ihr mit dem Geld machen?

LG Peter

Hallo,

Nocticron...:)
 
Wenn ihr eine GX8 mit o.g. Objektiven hättet und noch knapp 2K€ zum investieren übrig - was würdet ihr mit dem Geld machen?

Schwere Frage. Hätte ich für die 2000€ hart gearbeitet, würde ich mir wohl die ganze Palette an Festbrennweiten kaufen, wenn man mir aber 2000€ schenkt und mich dazu zwingt sofort ein Objektiv zu kaufen, dann wäre es wohl das genannte Leica 42,5 1.2.
Für den Rest der Schokotaler wäre es wohl dann noch ein 75mm 1.8 geworden.

Wenn man nicht filmt und bereits eine GX8 besitzt, ist der Aufpreis zu einer GH5 fast schon lächerlich unnötig.
 
Bei mir hat das Oly 1.2/25 das Nocticron in der Nutzungshäufigkeit abgelöst. Ebenso ein extrem feines Teil. Mittlerweile bin ich oft nur noch damit unterwegs (OK, ne Kamera ist auch noch dran).

Schreib doch mal, was Du Dir von der GH5 erhoffst.

Bernd
 
Abseits von "normalen Videos" bietet die GH5 u.a. folgende Vorteile gegenüber der GX8 im Fotobereich:
etwas mehr Auflösung durch fehlenden AA Filter
Joystick mit Sucher (AF Feldverschiebung)
Blenden BRACKETING ! (Variante stacking)
3-facher interner Speicher
6K Postfokus (beeindruckende Ergebnisse)

das bevorstehende update 2.0 erweitert die AF Varianten nochmals gegenüber der GX8.

Objektive:
das f/1.2 42,5 mm wäre zum Einstieg in die Festbrennweitenwelt meine Empfehlung. Das Objektiv kann Blendensterne, Landschaft, Porträt, Makro mit Achromat, Freistellung..........
Vergleiche ich ein f/1.2 42,5 mm vs. f/1.8 75 mm an meiner GH5, ist das 42,5 durch DFD Unterstützung und Dual IS universeller einsetzbar. Bei meinen weiteren Olys f/1.8 8 mm und f/2.8 60 mm Makro fällt dieser Umstand nicht so auf.

Fazit:
GH5 + Nocticron. Das Nocticron würde ich dabei an der GX8 verwenden und die vorhandenen Objektive an der GH5, da diese etwas mehr von der Cam profitieren (Auflösung). Die fehlenden 1000 € werden schon irgendwie zufliegen ;).
 
Was fehlt Dir an der GX8? Was reizt Dich an der GH5?

Seitdem die G81 auf dem Markt ist, hat die GH5 für mich die Position einer Nikon D5 oder EOS 1D-Serie: Profimaterial, das auch für Hobbyfotografen mit Anspruch nicht notwendig ist. Oder auch: Wenn damals die G6 ein vergleichbares Handling wie die GH3 gehabt hätte, dann hätte ich die genommen. Auch die G70 kann da nicht ran.

Außerdem wäre mir (!) eine GX8 als Zweitkamera zu groß. Außer natürlich, Du suchst einen Zweitbody mit ähnlichen oder gleichen Fähigkeiten, um in gewissen Situationen kein Objektiv wechseln zu müssen.

Dann würde ich den schon gemachten Vorschlag G81 und Objektive durchaus unterstützen.
 
Also ich würde auch eher auf Objektive setzen. Mit dem PanaLeica Summilux 25 1.4, dem mZuiko 45 1.8 und dem m.Zuiko 75 1.8 bist Du für den Preis des Nocticron bestens ausgestattet. Mir würde zwei Mal exzellent und ein Mal sehr gut (45 1.8) jedenfalls mehr Freude machen als einmal unglaublich.
 
das Problem ist, ich komm vom Vollformat, bin immer noch etwas am Pixel peepen und will natürlich irgendwo auch das Maximum, was bildqualitativ geht...ne 5D3 legt die Latte doch ziemlich hoch.

Und dann ist da auch noch das GAS...*lol*:D

Zumindest wenns um ne Zweitkamera geht, fällt mir durch die GX8 außer der GH5 aber auch keine Kamera ein, die einen "Haben wollen"-Faktor auslösen würde...

Wobei mir natürlich durchaus klar ist, dass ich mit FBs vermutlich mehr gewinnen würde. Und genau aus dieser Zwickmühle kam der Thread zustande....
 
... bin immer noch etwas am Pixel peepen und will natürlich irgendwo auch das Maximum, was bildqualitativ geht...

Wenn du auf Placebos stehst dann wird es mit der GH5 schon passen :top:
https://www.dxomark.com/Cameras/Com...H5-versus-Panasonic-Lumix-DMC-GX8___1149_1041

Wenn du den obigen Satz ernst meinst solltest du eher über einen Systemwechsel nachdenken statt über einen neuen mFT Body, da wirst du keine großen Unterschiede finden.

Also weiter bringen in Bezug auf Freistellung werden dich entsprechende Festbrennweiten, das schon genannte 75mm 1.8 natürlich, wenn du auf AF verzichten kannst bei Freistellung (da kann man mit Lupe sowieso genauer arbeiten) sind die Voigtländer 25mm 0.95, 17mm 0.95 und 42.5mm 0.95 eine Überlegung wert, ich finde die haben einen schönen Look.
 
Ich würde auch zur G81 an Stelle der GH5 raten. Das gesparte Geld ist m.E. besser in die bereits mehrfach erwähnten FB's (45/1.8, 75/1.8, usw.) investiert.

Wenn du mal größere "Tüten" an die G81 schrauben willst, die selbst für große Hände eine sehr gute Ergonomie bietet, so kannst du das Handling der G81 noch mit dem optionalen BG optimieren. Das aus meiner Sicht einzig wirkliche "Manko" der GX8- keine BG-Erweiterungsmöglichkeit.

Ich komme zwar "nur" von APS-C (16 u. 20 MPix), bin mit den Ergebnissen, die der 16MP-Sensor der G81 liefert, aber absolut zufrieden. Und wenn man schon zu mFT wechselt, was i.d.R. meistens aus Gewichts- und Abmessungsgründen resultiert, dann sollte man auch kompakt bleiben. Der Body der GH5 ist da größenmäßig schon eher wieder in Richtung APS-C einzusortieren.

Gruß
Dirk
 
das Problem ist, ich komm vom Vollformat, bin immer noch etwas am Pixel peepen und will natürlich irgendwo auch das Maximum, was bildqualitativ geht...ne 5D3 legt die Latte doch ziemlich hoch.

Und dann ist da auch noch das GAS...*lol*:D

Zumindest wenns um ne Zweitkamera geht, fällt mir durch die GX8 außer der GH5 aber auch keine Kamera ein, die einen "Haben wollen"-Faktor auslösen würde...

Wobei mir natürlich durchaus klar ist, dass ich mit FBs vermutlich mehr gewinnen würde. Und genau aus dieser Zwickmühle kam der Thread zustande....

Wenn du von Vollformat kommst dann müsstet du ja gemerkt haben, das MFT hier wunderbar ergänzen kann aber das eine das andere nicht ersetzen kann.
Es sei denn ich habe gar keine Ansprüche, oder Einsatzbereiche für Vollformat das kann ja gut sein.
Vollformat verkauft und jetzt Festbrennweiten kaufen wollen um besser freistellen zu können ???????????
Und wenn Videos gar nicht im Vordergrund stehen warum dann eine GH5 ?
:confused:
 
das Problem ist, ich komm vom Vollformat, bin immer noch etwas am Pixel peepen und will natürlich irgendwo auch das Maximum, was bildqualitativ geht...ne 5D3 legt die Latte doch ziemlich hoch....

Was ich da nicht so ganz verstehe warum Du dann bei mft gelandet bist?
Da hätte ich was BQ angeht eher bei Fuji geschaut. Sicher kannst Du auch bei mft richtig Geld investieren, allerdings ist die Gewichtsersparniss und geringe Grösse, das was das mft-System ja eigentlich ausmacht, komplett hinfällig. Mit den Topp-Prolinsen hättest Du Dein System vermutlich auch behalten können, ggf. Nur mal ein Bodyupdate machen.
Jetzt aus mft eine ähnliche Bildwirkung zu erwarten ist für mich etwas ungewöhnlich.
 
Gewechselt hab ich aus mehreren Gründen:

- weniger Modelshootings, dafür mehr Landschaft, Architektur, Tiere, Zoos, Parks, wo dann das Gewicht immer mehr genervt hat und die extreme Freistellung gar nicht nötig war (war sie zumindest im Studio sowieso nicht).

- wenn wir irgendwohin weggefahren sind, wusste ich vorher schon nie, welche Objektive ich mitnehmen soll, und was ich aus Platz- und Gewichtsgründen doch lieber zuhause lasse,

- wenn wir abends zuhause waren, musste ich feststellen, dass die Bilder meiner Freundin mit ihrer 700D und ihrem 18-135mm auch nicht unbedingt immer schlechter waren - höchstens mal, wenn wirklich schlechtes Licht und daher ISO>6400 nötig waren...aber wie oft kommt das vor und wie viele dieser Bilder sind dann wirklich noch geil?

- das Thema Front-/Backfocus hat mich genervt.

Ich kam erst auf die Idee, auf ne kleinere Canon APS-C zu wechseln, aber die dreistelligen haben keine Objektivkorrektur (also wenn der Fokus nicht passt, alles einschicken und justieren lassen) und die zweistelligen sind nicht viel kleiner als ne 5D....und die Objektive sind immer noch so groß/schwer.

Die Fujis fand ich von der Bildquali schon sehr geil, liegen mir persönlich aber nicht gut in der Hand, erst recht, wenn ein größeres Objektiv dran ist. Mit Batteriegriff wars zwar schon besser, aber so ein wirklicher Wohlfühlfaktor kam da vom Handling her nie auf.

Und so kam ich zu mft. Die Linsen schön klein, riesige Objektivauswahl, die Kameras vollgestopft mit richtig netten Features, die GX8 war wie für meine Hand gebaut....so hab ich den Versuch gewagt....und mich in das System verliebt.
Aber die Freistellungsmöglichkeiten fehlen mir bei gelegentlichen Portraits etc. manchmal schon etwas, was aber mit den FBs schon einigermaßen zu kompensieren ist.

Kein Kamerasystem kann alle Wünsche auf einmal erfüllen.
Ich mag gelegentlich die Freistellung und die ISO-Fähigkeiten von FF, ich liebe ein 56mm/1.2 von Fuji APS-C (allein die Linse ist für mich schon ein Grund für dieses System), aber genauso klasse find ich die Größe und die Features von mft. Mit einer mft-Kamera auf Tour zu gehen und zwei(!) 2.8er Zoomobjektive in einer Bauchtasche dabei zu haben....fantastisch.
Genauso find ich ein 100-300mm allein schon ein Grund für dieses System.

Wir waren vor zwei Wochen auf der FaRK-Messe, da waren Leut mit Vollformatkamera und Mordszoom dran, einem zweiten 2kg-Objektiv an einem zweiten Umhängegurt und einem Rollkoffer(!) am hinterherziehen - bei fast 30°C.
Da müsste ich mich fragen, bin ich bescheuert?
Das würde mir(!) keinen Spaß mehr machen.
Zugegebenermaßen sind u.U. die Ergebnisse schon entsprechend geil.
Man muss eben Prioritäten setzen.
Daher auch der Wunsch nach 45/75mm-FBs...und ein 25/1.4 als Allrounder.

Was den Videobereich betrifft, vor zwei Monaten hab ich auf ner Hochzeit mit der GX8 ein Video gedreht...und ich musste feststellen, dass mir das schon Spaß macht, auch wenn das alles noch nicht optimal geklappt hat.
Aber Blut geleckt hatte ich schon ein wenig.

Und wenn ich alles in allem die Punkte Video, Tiere (vielleicht auch mal eher Vögel im Flug zu treffen) dazunehme....komm ich immer wieder bei der GH5 raus.

Im Moment will ich irgendwie alles fotografieren, probieren und mich fotografisch ein wenig neu (er)finden. Ich weiß nur, ich will nimmer so viel schleppen und auch ein wenig unauffälliger agieren können.

Die GH5 ist eben die Kamera, die subjektiv einer eierlegenden Wollmilchsau am nächsten kommt.


Zur Systemfrage (subjektiv):

Sony - zu wenig, zu teure Objektive, FF doch wieder groß und schwer
Fuji - subjektiv kein gutes Handling,
Canon M - kaum Objektive, ansonsten nur wieder die EF-Klopper.

Bleibt mft.

Wobei ich mich zugegebenermaßen mit der G81 und ihren Fähigkeiten überhaupt noch nicht befasst hab, von daher halt ich mir mal noch alle Möglichkeiten offen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Unauffälliger agieren mit der GH5 na ja das klappt vielleicht mit dem 100-300mm.:D
Sonst gibt es ja auch noch Olympus kann kann man ja auch mal rein sehen.
Objektive können bleiben.
 
Ich würde dir auch ganz klar dazu raten das Geld in Objektive zu stecken, wobei es ja nicht unbedingt das Nocticron sein muss.

Kandidaten wären da das 25mm Summilux, das 15mm Summilux, das 42,5 mm f1.7 oder das 45 mm f1.8 und das 75 mm f1.8.

Eventuell geht sich dann ja als 2. Body noch die G81 (die du dir anschauen solltest, im MFT bereich liefern auch günstige Bodys teilweise sehr überzeugende Ausstattung) oder eine zweite GX8 aus. Eventuell wäre ja auch eine PEN F interessant.
 
Ich würde an deiner Stelle eher G81 tendieren, der GH5 ist bereits der größte Klopper aller mtf-System! Und die eingesparte Geld kannst du einen m.zuiko 25mm/1.2 investieren, wenn du gerne Motive mit geringerer Schärfentiefe fotografieren wollen.

http://camerasize.com/compact/#192,333,698,689,ha,f

Ja genau die G81 passt doch hier perfekt. Allerdings hat er ja das 35-100mm 2,8. Was ja ein gewaltiges Werkzeug ist zum freistellen.
Wenn das nicht reicht hilft nur zurück zu Vollformat. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten