• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH5 Akkulaufzeit bei Videos

Sprayer

Themenersteller
Hi Community

leider konnte mir der Support von Panasonic die Frage nicht beantworten, aber ihr bestimmt.

Wie lange kann man ca. Video (4K 60fps) bei der GH5 mit einer Batterieladung (Original Akku) aufzeichnen?
 
Das ist sicher eine Frage, die nicht leicht zu beantworten ist.

Wir setzen die GH5 und die Gh5S für unsere TV Dokus ein.
Auch in 4K. Zu beiden Kameras haben wir ca. 12-12 Akkus dabei.

Da sich aber die Laufzeit der Akkus aufgrund von Alter, Ladezyklen und Ladestand ziemlich unterscheiden, kann man kaum eine genaue Zeitangabe machen.

Feste steht nur, dass wir in der Regel pro Kamera an einem langen Drehtag fast immer mit 3-4 Akkus auskommen. Abhängig natürlich von der definitiven Aufnahmezeit, dem Einsatz des XLR Aufsatzes und dem Einsatz von bildstabilisierten Objektiven.

Insgesamt ergibt das ein sehr praxisnahes und gutes Drehen.
 
Ich mache gerade mal den Versuch (4K/50fps) mit einem frischen, voll geladenen Original-Akku. Ergebnisse kommen dann in ein paar Stunden. ;-)

Zwischenstand: erste Stunde ist um (Aufzeichnung übrigens an einem Stück, nur leichte Erwärmung der Kamera) - noch alle drei Balken |||
01h:15m - ||
01h:50m - | (128GB Speicherkarte ist voll, formatieren, neue Aufnahme starten)
02h:15m - Warnung: Batterieanzeige blinkt
Ende bei 02h:20m - Kamera beendet die Aufnahme und schaltet sich aus. Die Datei auf der Karte ist allerdings intakt. Die Kamera ist weiterhin nur leicht erwärmt.

Das war's. Ich wollte das sowieso mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar ein anderes System, aber bei meiner Nikon D300 schwankte die "Akkuergiebigkeit" von ca. 1000 Aufnahmen (Diaduplikation ohne Autofokus) bis ca. 300 Aufnahmen (sporadischer Einsatz weil inzwischen Zweitsystem). Bei dem Dauertest von Lotswana vermute ich auch ein statisches Motiv ohne AF-Einsatz. Mit meiner Lumix G81 und Originalakkus komme ich im Normalbetrieb an einem echten Fototag (Urlaub) mit zwei Akkus nur knapp aus. Bei Fotos mit Nachsicht auf dem Display und sehr wenig Video ist nach ca. 250-300 Fotos definitiv Schluß! Ich denke, es liegt viel an der individuellen Nutzung, Serienfeuer mit 8 Frames p.S. ohne Autofokusnachführung können auch mal 1000 Schuß pro Akku generieren.
Herzliche Grüße Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten