• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GH3 vs 7D vs 5D III vs 5D II

leonderprofi

Themenersteller
Hallo, ich filme derzeit mit einer 550D, jetzt bin ich auf der Suche nach einem Upgrade, evtl. die 550D dann als Zweitkamera.

Ich war mit der 550D nie wirklich unzufrieden aber ein Plus in Bildqualität, Detailwiedergabe oder evtl. der Sprung zum Vollformat reizen mich schon, zu investieren.

Zur Auswahl habe ich erst mal die GH3, 7D, 5D Mark III und Mark II genommen. Hier einmal eine kurze Auflistung was mir an Positivem und Negativem einfällt.

1. GH3: Ich habe viel Gutes gehört und sie scheint vielen anderen DSLR´s in Sachen Detailwiedergabe und Bildqualität Weit vor raus zu sein. Nachteil sind evtl. schlechtere low-light Eigenschaften? Außerdem bin ich mir nicht sicher, wie bei Panasonic die Objektiv Situation aussieht. Kann ich Canon Objektive mit Adapter verwenden oder nur passende Panasonic? Falls nicht, gibt es eine gute Objektivauswahl? Hat die GH3 irgendeinen Cropfaktor? Ich habe das mit der Sensorgröße noch nicht ganz verstanden.

2. 7D: Fällt fast schon heraus, da sie sich ja im Grunde kaum bis gar nicht von der 550D unterscheidet, oder gibt es andere Meinungen?

3. 5D III: Ist die Bildqualität besser als die einer GH3? Scheint gute low-light Eigenschaften zu haben. Könnte Canon Objektive behalten. Vollformat. Fast doppelt so teuer wir die GH3.

4. 5D II: Relativ günstig. Vollformat.

Es wäre großartig, wenn ihr mir eure Erfahrungen schildern und dadurch bei meiner Entscheidung helfen könntet. Falls euch noch andere Modelle einfallen, gerne nennen!

Leon
 
Wenn Geld keine Rolle spielt und Wert auf gute Lowlight-Eigenschaften gelegt wird, gibt nur einen klaren Sieger, die 5D Mark III. Alles andere wäre letztlich ein Kompromiss. Eventuell kommt für Video noch die 6D in Betracht?
 
Ja wenn du mehr Bildquali willst fällt die 7D weg, genau das selbe wie 550D, 60D, 600D, 650D
 
1. GH3: ... Außerdem bin ich mir nicht sicher, wie bei Panasonic die Objektiv Situation aussieht.
Die Objektivauswahl ist mittlerweile schon ganz gut aber natürlich noch nicht so gut wie für Canon.

Kann ich Canon Objektive mit Adapter verwenden...?
Ja, kannst du. Aber idR nur mit Offenblende und manuellem Fokus.

Hat die GH3 irgendeinen Cropfaktor? Ich habe das mit der Sensorgröße noch nicht ganz verstanden.
Cropfaktor ist 2 (Verhältnis der Bilddiagonalen KB zu mFT).
 
Canon 1Dx C oder Canon EOS C500 :D




Für das reine Filmen reicht die 5Dm2 doch aus, lowlight usw unterscheiden sich kaum von der Mark3. Falls noch Fotos gemacht werden würd ich eher zu Mark3 tendieren
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
du solltest dir die sony NEX (5R/6) anschauen - vor allem in verbindung mit dem neuen Metabones adapter (nex->canon), der aus den nex vollformat cams macht (praktisch kein crop mehr) ... du verlierst zwar autofocus&co - aber gerade fuers filmen ist es eh uninteressant. gewinnen kannst 1 blende, also aus einem F2.8 wird ein F2 ...

JB

ps: der vorteil der 7D ist volles 1080 out - alle anderen schalten bei der aufnahme auf 720/480p - was absolut nervt (und manuellen focus nicht gerade einfacher macht). die groesseren akkus der 7D machen beim filmen auch entspannter :). im hochsommer neigt sie auch weniger zum ueberhitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
alle anderen schalten bei der aufnahme auf 720/480p - was absolut nervt (und manuellen focus nicht gerade einfacher macht).

Mit welchem Monitor arbeitest du denn bei der Aufnahme, dass du die volle Auflösung nutzen kannst, bzw. zu sehen bekommst?

Und beim Metabones würde ich noch warten, denn scheinbar laufen die nicht so rund wie gewünscht. So soll schon mal der elektrische Kontakt zum Objektiv verloren gehen.
An der Firmware wird auch wohl noch gebastelt, die kann aber wohl nur im Werk aufgespielt werden, also weites verschicken wäre angesagt.
 
Die GH2wurde als beste VDSLbezeichnet, die neue GH3 nur noch als beste ihrer Klasse. Was ja ein Abstieg ist. Es lassen sich per Adapter sozusagen alle bisher gebauten Objektive verwenden, auch abblenden geht mit entsprechenden Adaptern. Das Scharfstellen ist genial gelöst. Durch den Crop haben die Objektive die "doppelte" Brennweite.
Gruß, K.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten