• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2 verkaufen und G6 anschaffen?

Max T.

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich spiele, seitdem die G6 auf dem Markt ist, mit dem Gedanken, die GH2 zu verkaufen und mir die G6 anzuschaffen. Ich mache so gut wie ausschließlich Fotos, und für die paar Videos die ich im Urlaub mache brauche ich sicherlich nicht die Top-Qualität. Die Frage ist jetzt, ob die G6 in Sachen Fotoqualität der GH2 überlegen ist.
Der Vorteil wäre ja, wenn ich die GH2 (mit 14-42) jetzt verkaufen würde, müsste ich auf einen Body der G6 so gut wie garnichts mehr zuzahlen.
An der G6 reizt mich vor allem der Lautlose Auslöser, das handlichere Gehäuse, das Gewicht und das WiFi mit Fernsteuerung per Smartphone.
Jetzt ist meine Frage, was ihr dazu meint und/oder ob jemand schon mit beiden Kameras Erfahrungen gesammelt hat. Weil wenn ich noch ein Weilchen warte ist die Garantie für meine GH2 abgelaufen und ich bekomme nicht mehr so viel wie vielleicht noch heute.
Beste Grüße!
 
Ich habe damals die GH2 durch besondere Umstände kurzfristig zum Neupreis verkaufen können und mir dann die G3 zugelegt. Mit dem Wechsel habe ich mich vom RAW-Format verabschieden können und es nicht bereut. Inzwischen habe ich die G5 mit besserer Ergonomie und ebenfalls perfekten JPEGS.

Ich kann den Wechsel uneingeschränkt empfehlen.
 
Hallo zusammen,
ich spiele, seitdem die G6 auf dem Markt ist, mit dem Gedanken, die GH2 zu verkaufen und mir die G6 anzuschaffen. Ich mache so gut wie ausschließlich Fotos, und für die paar Videos die ich im Urlaub mache brauche ich sicherlich nicht die Top-Qualität. Die Frage ist jetzt, ob die G6 in Sachen Fotoqualität der GH2 überlegen ist.

In Sachen Bildqualität via RAW wirst du keine Unterschiede bemerken. Beide Kameras liegen auf dem selben Niveau.

Falls du aber die OOC-JPEG verwendest, werden diese etwas besser als die der GH2 aussehen. Insbesondere die Farben sind nicht so kühl wie bei der GH2. Erst ab der G3 hat sich Panasonic dazu entschlossen den Weißabgleich wärmer zu gestalten, wobei die G3 auch noch recht kühl ist. Ab der G5 sind die Farben dann noch mal wärmer (mir persönlich schon wieder zu warm).

Der elektr. Verschluss ist klasse, aber man sollte ihn ganz bewusst einsetzen. Es gibt Restriktionen (max. ISO1600) und "Nebenwirkungen" (Zeilenweise Auslesen des Sensors). Man sollte also wissen wie er funktioniert und wann er nützlich sein kann. Ansonsten kann er Probleme verursachen:
http://m43photo.blogspot.de/2012/12/gh3-electronic-shutter.html
 
Hallo,
danke erstmal für eure schnellen Antworten.
An sich fotografiere ich ausschließlich im RAW-Format; ist das Rauschverhalten der neueren G6 denn nicht deutlich verbessert?
@Tobias123: Wenn ich den Link richtig verstanden habe, ist der elektronische Verschluss vom Nachteil, wenn man sich bewegende Objekte fotografiert, oder? Ich würde ihn lediglich im Studio einsetzen (fotografiere sowieso immer bei IsoMin), wäre er da auch vom Nachteil?
VG
 
Mein Lieblingsbeispiel zu diesem Thema:

GH2-G3-6400 JPG.JPG
GH2 > G3 - ISO6400 JPG (100% Crop)

GH2-G3-6400 RAW.jpg
GH2 > G3 - ISO6400 RAW (100% Crop)

Und das mit der Farbabstimmung ist inzwischen individuell anpassbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Norbert
Also die G3 liefert schon wirklich gute Ergebnisse, aber das Beispiel was du zeigst ist aber extrem irgendwie, die GH2 sollte doch bessere Ergebnisse zeigen können :confused:. Gerade was den Preis der beiden Modelle angeht bzw. anging, sind ja auch keine aktuellen Modelle mehr.

Mich würde da aktuell eher ein objektiver Vergleich der GH3 zur G6 interessieren im Fotobereich RAW gegenüber JPEG, Video ist bei mir da erstmal zweitrangig.

Kurz gefragt, die JPEG Engine sollte doch verbessert worden sein, um bessere OOC JPEGs zu erhalten?
Ist die GH3 da schlechter aufgestellt als die G6?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir erscheint der Vergleich mit den Bildern (links ist doch GH2, oder?) etwas surreal, aber wenn er tatsächlich echt sein sollte, dann steht doch einer G6 nichts mehr im Wege, zumal sie ja ~2 Jahre weiter ist, oder?
 
Was als erstes ins Auge sticht, ist halt der wärmere Farbeindruck und bei großer Betrachtung die JPEG "Qualität"
 
Ja, das stimmt, das würde die spätere RAW-Verarbeitung auch etwas beschleunigen.

Was meint ihr, was ist denn ein guter Preis, den man für eine GH2 mit 14-42 verlangen kann, die 1 1/2 Jahre alt ist? :confused: :)
 
Ich habe noch eine Frage: Kann man die WiFi-Funktion denn überhaupt mit einem Smartphone nutzen, welches anscheinend kein NFC unterstützt (wie mein Galaxy S2)? Weil dann überlege ich mir das nochmal mit dem Kauf....
 
Sollte definitiv gehen, das NFC wird an der Stelle eher genutzt zum einfacheren Pairing bzw. koppeln der zwei Geräte. Wird u.a. auch bei kleinen hochpreisigeren mobilen Bluetooth Lautsprechern genutzt (z.B. Beats Audio Pill). Wenn das Smartphone Wifi kann, geht das.
 
Die geposteten Vergleichsbilder würden aus meiner Sicht bedeuten, dass die Bilder der G3 viel besser sind, als die der GH2, jedenfalls die jpg-ooc... Ich suche eeinen zweiten Body zur E-PL3 mit Sucher und etwas besserer Griffigkeit. Bisher hatte ich übrlegt, anstatt der G3 lieber noch etwas auf die G5, oder 6 zu warten, bis die preislich gefallen sind-lohnt das im Hinblick auf die jpg-Qualität?
 
Wenn ich sie dann habe (hoffentlich bald) kann ich ja mal das ein oder andere Testfoto einstellen ;) incl. 100%-Crop
 
Bisher hatte ich übrlegt, anstatt der G3 lieber noch etwas auf die G5, oder 6 zu warten, bis die preislich gefallen sind-lohnt das im Hinblick auf die jpg-Qualität?

Habe eine G3 und G5. Ganz ehrlich - ne, lohnt sich nicht wirklich.
Die JPEGs der G3 sind kühler, die der G5 etwas rötlicher.
 
Die JPEGs der G3 sind kühler, die der G5 etwas rötlicher.

Nein, die Farben stellt man anfangs einmal auf den persönlichen Geschmack ein. Dann liefern G3 und G5 auf Wunsch die gleiche Farbstimmung.

Die G5 hat die bessere Ergonomie und man kann die Akkus der GH2 weiter verwenden. Die Bildqualität ist vergleichbar.
 
Nein, die Farben stellt man anfangs einmal auf den persönlichen Geschmack ein. Dann liefern G3 und G5 auf Wunsch die gleiche Farbstimmung.

Ganz so trivial ist das leider nicht, da die Kameras Situationsabhängig andere Farbtemperaturen verwenden. Bei Kunstlicht ist die G3 wärmer, bei Tageslicht die G5, ...
Insofern ist 1x Abstimmen und dann das gleiche Ergebniss erhalten reines Wunschdenken. Mind. der AWB muss bei für jede Situation angepasst werden.

Ich habe die Kameras via X-Rite Colorchecker angenähert. Und via RAW hat es mich zwei ganze Tage gebracht, fast identische Ergebnisse zu liefern - aber auch erst nach der manuellen AW Korrektur.

Abgesehen von den anderen Vorteilen der G5 oder G6 gegenüber einer G3, liegt die reine Bildqaulität der G3 auf einem ähnlichen Niveau und der Umstieg nur anhand diese Kriteriums bringt nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten