• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2 - Sucherbild ruckelt

Septimus

Themenersteller
Ich habe die GH2 nun schon eine weile, möchte aber mal fragen, ob es normal ist das dass sucherbild bei schwenks und objektbewegung ruckelt u. leicht nachzieht?
Es wurde doch mal gesagt, dass der sucher der GH1/2 flüssig läuft...:confused:
 
Hallo,

kann das ggf. daran liegen, dass der Stabilisator versucht die Bewegung auszugleichen und dann schlussendlich durch den Schwenk gezwungen wird doch weiter zu springen?

Probiere es doch bitte mal mit ausgeschaltetem Stabilisator aus.


Gruss
Michael
 
Ja, das ist so, wenn es mich allerdings auch nicht sehr stört, da es ja vor allem für Video relevant ist, dass wiederum für mich nicht wichtig ist. Die GH2 ist aber weniger "schlimm" als die GH1. Im übrigen macht Camcorder das auch, zumindest was meiner geringe Erfahrung anbelangt.
 
Danke euch allen, da bin ich ja beruhigt!:) Das zieht ja auch nur bei schlechter beleuchtung etwas nach und sonst läuft es flüssig.
 
Danke euch allen, da bin ich ja beruhigt!:) Das zieht ja auch nur bei schlechter beleuchtung etwas nach und sonst läuft es flüssig.

Ich weiß nicht wie Panasonic das bei den Modellen löst, aber wenn das Sucherbild auf den Einstellungen der Kamera "geeicht" ist, dann müsste irgendwann zwangsweise der Punkt eintreten das die Anzahl der dargestellten Bildern so gering wird, dass ein Ruckeln durch die dargestellte Bildfolge entsteht. Da wäre es interessant, was hier Panasonic als niedrigste Framerate/Bildrate als Basis nimmt. Einen guten deutschen Artikel zur "Sichtbaren Bildrate" habe ich bislang nicht gefunden, aber in der englischen Wiki gibt es was, was recht gut das Problem beschreibt: http://en.wikipedia.org/wiki/Frame_rate#Visible_frame_rate

Ist so oder so ganz interessant sich damit auseinander zu setzen, vor allem in Zeiten scharfer Bilder von Blu-Rays und großen Fernseher, da wird auch kurz drauf eingegangen. In der Filmindustrie bekannte Probleme und man "trickst" hier massiv rum, damit es keine Probleme beim Zuschauer gibt. Auch ein Grund, dass ich persönlich kein Fan vom 3D-Hype bin, bis auf Avatar gibt es keinen mir bekannten Film, der wirklich so gezielt auf die Aspekte achtet, die problematisch sind.

Wen es (im Bezug auf Frequenz und Bewegung) noch ein wenig interessiert: http://www.100fps.com/how_many_frames_can_humans_see.htm


Edit: Im übrigen ist das der Grund, dass ein optischer Sucher heute noch echte Vorteile bietet. Doch sobald man die elektronischen weiter optimiert, die Geschwindigkeit des Prozessor und die Qualität des Sensors es hergeben, ist das Thema auch durch. Heutige elektronische Sucher sind ja schon deutlich besser als der Mist, der vor 5 oder gar 10 Jahren noch verbaut wurde. Mit guten OLEDs und ein paar Optimierungen werden wir die in etwa 5 Jahren wohl haben. Und wen das nun wegen den OLEDs noch interessiert: http://www.eetimes.com/design/smart...ue-for-multi-line-addressing-in-OLED-displays und wegen der Reaktionszeit: http://en.wikipedia.org/wiki/Organic_light-emitting_diode#Advantages
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch allen, da bin ich ja beruhigt!:) Das zieht ja auch nur bei schlechter beleuchtung etwas nach und sonst läuft es flüssig.

Und dass du eine automatische Shutter Einstellung benutzt? Ich habs zwar gerad nicht im Kopf ob das überhaupt geht aber wenn dann könnte es sein, dass der Shutter auf 1/25 springt bei schlechtem Licht und es deswegen nach zieht. Ich film nur manuell, deswegen weiß ich gar nicht ob man da was auf automatik stellen kann, nie selbst probiert. Wäre aber ne logische Erklärung für dein Problem. Aber besonders flüssig ist es bei mir auch nicht, typisches 24p ruckeln find ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten