Gast_53149
Guest
Das Vorhandensein eines Suchers alleine macht's noch nicht: An der G1 zum Beispiel bleibt bei Serienaufnahmen der Sucher zwischen den Aufnahmen auch dunkel, bzw. zeigt nur das eben aufgenommene Bild. Soweit ich weiß, verhält sich die GH1 genauso.genau, wenn ich bei der GF1 serienaufnahmen mache, dann bleibt der display ja für die auslösung schwarz,.. wie ist das bei der GH2 bzw GH1, da ich zusätzlich noch einen sucher habe...
Aber der Prozessor der GH2 ist jetzt so flott, daß sie zumindest in der langsameren Serienbilder-Einstellung "M" (= 3 B/s) das Sucherbild anzeigt. Natürlich sieht man kein kontinuierliches Bild wie bei einer Kamera mit Duchsichtsucher - die GH2 verhält sich wie eine Spiegelreflexkamera: Je nach Verschlußzeit entsteht zwischen den Bildern eine kurze Dunkelpause (wie bei der SLR wenn der Spiegel hochklappt), aber dann ist das Sucherbild wieder da. Und in der High-Speed-Einstellung (= 40 B/s mit 4 Megapixel) hat man sogar ein durchgehendes Sucherbild ohne Verschlußgeklapper, wie bei Videoaufnahmen.
Gruß, leicanik