• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2 oder GH1

genau, wenn ich bei der GF1 serienaufnahmen mache, dann bleibt der display ja für die auslösung schwarz,.. wie ist das bei der GH2 bzw GH1, da ich zusätzlich noch einen sucher habe...
Das Vorhandensein eines Suchers alleine macht's noch nicht: An der G1 zum Beispiel bleibt bei Serienaufnahmen der Sucher zwischen den Aufnahmen auch dunkel, bzw. zeigt nur das eben aufgenommene Bild. Soweit ich weiß, verhält sich die GH1 genauso.

Aber der Prozessor der GH2 ist jetzt so flott, daß sie zumindest in der langsameren Serienbilder-Einstellung "M" (= 3 B/s) das Sucherbild anzeigt. Natürlich sieht man kein kontinuierliches Bild wie bei einer Kamera mit Duchsichtsucher - die GH2 verhält sich wie eine Spiegelreflexkamera: Je nach Verschlußzeit entsteht zwischen den Bildern eine kurze Dunkelpause (wie bei der SLR wenn der Spiegel hochklappt), aber dann ist das Sucherbild wieder da. Und in der High-Speed-Einstellung (= 40 B/s mit 4 Megapixel) hat man sogar ein durchgehendes Sucherbild ohne Verschlußgeklapper, wie bei Videoaufnahmen.

Gruß, leicanik
 
. . .

ich denke wenn ich mich für die gh2 entscheide, dann ohne 14-140 da ich hauptsächlich bilder mache.

mit den anderen Objektiven kann man genau so gut filmen, wie mit dem 14-140 (wird m. M. etwas überbewertet mit Blick auf "extra für video optimiert"). Hatte das und habe es sehr gut weiter verkauft. Sehr gut schlägt sich das "neue" - leicht verpöhnte" 14-42er, ok Plastiklook ist grauenhaft, aber sehr gut zum filmen geeignet - der AF geht fantastisch gut. Darüber hinaus nutze ich das Pancake, das 45er Leica und das wundervolle 45-200er (Fremdglas mal hier außen vor). Da brauch ich kein 14-140er.

Ich denke, dass die GH2 z. Z. im Kit mit dem 14-42er für ca. 870 bis 900 Euro der GH1 vorzuziehen ist, wenn man den Hack von Vitaliy nicht machen will. Aber auch gegenüber der gehackten GH13 macht die GH2 eine ausgezeichnete Figur: Ist bei Lowlight klar besser und der Af wurde nochmal deutlich beim Filmen verbessert (außer den anderen neuen Vorteilen der GH2).
 
also gehackten kram kommt nicht in die tüte. nicht weil garantie flöten geht, sondern weil ichs nicht brauch.

das argument zum 14-140 ist ja immer das "linse muss nicht gewechselt werden"... superzoom halt.

14-42 kann ich nichts zu sagen, der aufpreis davon ist ja nur ein paar euro je nachdem wo mans kauft, ist also nur ne frage des mal schauen oder nicht.

ich glaube in ner woche wird zugeschlagen ...
 
14-42 kann ich nichts zu sagen, der aufpreis davon ist ja nur ein paar euro je nachdem wo mans kauft, ist also nur ne frage des mal schauen oder nicht.

Das 14-42er würde ich als erstes ersetzen... Eigentlich eine Schande eine so gute Kamera mit so einer Scherbe zu versehen. Das 14-45er ist deutlich besser...
 
Das 14-42er würde ich als erstes ersetzen... Eigentlich eine Schande eine so gute Kamera mit so einer Scherbe zu versehen. Das 14-45er ist deutlich besser...

Die Schande triftt auf 99% aller Kitlinsen über alle Hersteller zu, oder anders ausgedrückt Panasonic hat die Qualität der Kitlinse dem Wettbewerb angepasst.:D
 
Das 14-42er würde ich als erstes ersetzen... Eigentlich eine Schande eine so gute Kamera mit so einer Scherbe zu versehen. Das 14-45er ist deutlich besser...

So schlecht ist das 14-42er nicht - gerade wenn man damit Filmen möchte: Ist besser als sein Ruf;) aber vielleicht habe ich ja einen Ausreißer und Überflieger bekommen - kann ja sein. Ich verkauf das nicht, ist knackscharf und der AF ist erste Sahne mit dem Teil.
 
(Fremdglas mal hier außen vor).

Gerade das würde mich brennend interessieren....

Ich hatte die GH2 diese Woche in der Hand und könnte mich durchaus für die Kamera erwärmen. Allerdings habe ich an meiner E-PL1 kaum echte µFT Linsen (nur das 14-42 und das Oly 17/2.8), dafür aber inzwischen einige FT-Gläser per Adapter in Betrieb (Leice 14-50 2.8-3.5; Oly 50/2, Sigma 150 Makro). Mit dem AF an der PEN inkl. "einruckeln" im Zielbereich komme ich zurecht.

Wie sieht das bei der GH2 aus? Im Gegensatz zu den Vorgängern scheinen da ja einige Objektive mehr mit AF zu funktionieren?
 
Gerade das würde mich brennend interessieren....

Wie sieht das bei der GH2 aus? Im Gegensatz zu den Vorgängern scheinen da ja einige Objektive mehr mit AF zu funktionieren?

Zu Fremdglas "mit" AF kann ich leider nichts sagen.

Ich setze "nur" lichtstarkes manuelles Fremdglas ein, hauptsächlich zum Filmen. Wenn man das gewohnt ist, dann geht das sehr gut. Auch zu bedenken, das neue Nokton 25mm f0.95 ist auch "nur" manuell zu bedienen. Fremdglas lohnt sich daher eigentlich nur, wenn man lichtstarke Optiken einsetzen will, wie z. B. Leica, Zeiss, das Nokton oder die alten Ai-Nikkore von Nikon (wobei man an die Panas ja eigentlich fast alle Fremdoptiken per Adapter dran bekommt, auch die Canon FD's oder alte lichtstarke M-Objektive von Asahi Pentax usw.

Ansonsten ist man mit den von mir weiter oben im Post genannten Panas sehr gut bedient, denke ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten