• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT GH2 Bildfehler (mit Video)

LokiHRO

Themenersteller
Moin Moin,

Die GH2 ist meine erste Kamera, weshalb, gerade zu Beginn, viele Einstellungen nicht optimal waren. Auf Grund dessen habe ich wohl diese "Fehldarstellung" ignoriert. Jene ist mir auch erst ein mal vorher aufgefallen, kurz nachdem ich die Kamera gekauft hatte.

Vor ein paar Tagen habe ich versucht einen Timelapse zu erstellen. Bei der Bearbeitung der Bilder fiel es mir noch gar nicht so sehr auf. Doch als ich das Endergebnis dann bestaunte... nun, seht selbst..

Richtet euer Augenmerk auf den unteren rechten Bildrand.

http://www.youtube.com/watch?v=AT8s7hCEAbk

Das ganze wurde noch deutlicher, nachdem ich in Lightroom die Tiefen angehoben habe.


Ich dachte, dass vielleicht das Objektiv (Voigtländer 25mm) dafür verantwortlich wäre. Doch eine ähnlich Erscheinung hatte ich auch schon mit meinem Lumix 14-140mm. Dort war bei einer Nachtaufnahme, an gleicher Stelle wie im Video, eine viel zu helle Stelle.


Was sagt ihr dazu? Ist es ein Bildfehler oder ein Feature der Kamera selber? :lol:

Gibt es etwas das ich tun kann, oder bleibt mir nichts anderes übrig, die Kamera zur Untersuchung/Reparatur einzuschicken?


Vielen Dank schon mal für die hoffentlich folgenden Ratschläge.
 
Hallo
Wenn du dich wunderst das keiner antwortet könnte es daran liegen das die Forenten genau wie ich keinen Fehler entdecken können.

Vielleicht ein Fehler in deinem Monitor ?


Gruß Bernd
 
ich sehe was er meint, dieser längliche Streifen rechts unten im Video, dachte erst mal es wäre Streulicht von ne Strassenlaterne in der Nacht, doch im hellen Tage ist dort auch ein Fehler. Was das ist kann ich leider nicht sagen.
 
Ah...
Wer das sehen will muss auf Vollbild gehen ,dann starten und warten das die Bedienleiste aus dem Bild verschwindet.
Der Streifen nimmt die Farbe vom Himmel bzw. dem Gebäude an.Ich denke es ist eine Spiegelung in der Linse.
Stell doch mal ein Komplettes Bild und einen Crop der Ecke hier ein.

Gruß Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten