AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Für mich ist das ein typischer Fall eines Forenmythos.
Eigentlich wäre es doch ganz normal daß man eine Behauptung, die man aufstellt, auch belegt.
....
Für mich ist das ein typischer Fall eines Forenmythos.
Eigentlich wäre es doch ganz normal daß man eine Behauptung, die man aufstellt, auch belegt.
Grüße
Andreas
Nee, ich hatte da überhaupt keine Vermutung, weil ich keine Möglichkeit zum Vergleich hatte. Ich habe lediglich geschrieben daß es keinen Beleg für eine Veränderung gäbe. Den hat dann allerdings Horstl geliefert.Belege Du doch mal Deine Vermutung dass trotz unterschiedlicher Sensoren die Bildqualität, Rauschen, Dynamikumfang gleich sein sollen.
In der Tat. Leider gibt es den Vergleich nur bei den JPEGs. Die Frage ist allerdings ob eine aggressive Rauschunterdrückung ("pretty much maintaining the level of detail" ist eben nicht "maintaining the level of detail") wirklich ein Vorteil ist, zumal wenn sie - wie dpreview annimmt - bereits die Raw-Dateien irreversibel verändert. Da vertrete ich zugegebenermaßen wahrscheinlich eine Minderheitenmeinung, weil mir JPEG relativ egal sind. Ich nutze bei jeder Kamera ausschließlich Raw und möchte frei entscheiden können wie entrauscht und geschärft wird.Man kann sich bei Dpreview ja selbst ein Bild machen.
Die GH1 ist im High-ISO-Bereich sichtbar besser als die G1.
Hallo,
kann das aus Beitrag 106 bitte jemand ausprobieren.
Ich habe schon bei der Panasonic Hotlinie angerufen, aber die haben leider keine GH1 da.
Ich möchte doch nur wieder ein sofortiges Livebild nach der Aufnahme.
Danke.
Gruß Thomas
Vielleicht ist das der Grund?Handbuch GH1- Seite 33 schrieb:• Die Funktion Autowiedergabe wird unabhängig von der aktuellen Einstellung dieser Funktion
aktiviert, wenn Aufnahmen im Serienbildmodus (S70) oder mit automatischer Belichtungsreihe
(S72) und wenn Fotos mit Ton (S124) gemacht werden. (Vergrößerung/Halten erfolgt nicht). Es
lassen sich auch keine Einstellungen für die Funktion Autowiedergabe vornehmen.
Vielleicht klärt sich die Frage mit ner netten Mail an den Panasonic-Support?!?
wie man Panasonic so kennt, wohl nie .... bei denen hat man immer das Gefühl, dass sie einem einen Gefallen tun, wenn man was bei ihnen kaufen darf ... und ja nichts, das von der Standardlinie abweicht, damit sind sie überfordert ...
Ich weiss es nicht, aber wenn man die Vorläuferprodukte im FT System betrachtet, dann fragt man sich wirklich was die Marketingstrategen sich so vorstellen ..oder liegt das an der ausgeprägten Sturheit der Japaner ?
Mühselig darüber nachzudenken, Du weißt zumindest
woran Du bist. Ist auch schon was Wert.
Welche Objektive würdest Du denn nutzen wollen ?
Nur so aus Neugierde.![]()
Das ist doch ganz einfach,du suchts dir hier im Forum jemanden,der nur das Objektiv haben möchte,und vereinbarst einen Preis.dann wird die Kamera bestellt,Einer bekommt das Objektiv ,der Andere das Gehäuse.Es ist einfach zum Haareraufen. Die GH1 wird immer noch als Zwangs-Kit mit 14-140mm Objektiv
angeboten. Dabei bin ich (und bestimmt viele andere auch) erst einmal nur am Gehäuse interessiert
Pah, aber nicht konsequent!...Einer bekommt das Objektiv ,der Andere das Gehäuse.
Das habe ich so schon einmal praktiziert...
hmmm hatte die GH1 keinen Verschluss?