AW: Die GH1 - ein Meilenstein
Jo - der Test ist schon beachtlich und bestätigt auch meinen pers. Eindruck von der Cam.
Hab jetzt mal auf YouTube was reingestellt: GH1 mit 14-140er auf Staiv mit fester Blende 4,0 (Aufnahme-Modus "M"); Beleuchtung: 1. Teil nur die der Abzugshaube 2. Teil Abzugshaube und ein spärliches Licht hinter der Glascheibe eines Küchenoberschrankes von rechts hinten:
http://www.youtube.com/watch?v=GkqeArinq7A
Man muss ja auch immer bedenken, das Gehäuse alleine kostet "nur" so um die 600 bis 650 Euro
- wenn ma es denn mal solo irgendwann kaufen kann - und dies in Verhältnis zur Gesamtleistung und zum Gesamtnutzen (sehr gute Fotocam und sehr gute Videocam -volle manuelle Bedienung im Film-/Videomodus!!!) sehen. Das ist schon eine Hausnummer
. Objektive von Leica, Zeiss, Nikon, Canon FD, Asahi Pentax M42 usw., usw. können per Adapter verwendet werden - das ist schon der Hammer
.
Wenn ich dazu komme, mach ich heute Abend mal in Frankfurt am Main ein paar Lowlightaufnahmen und stell die dann mal rein. Vorab ein Lowlightvideo aus Ffm mit einer GH1 Japan aufgenommen; 720p gerendert mit Vegas zu 640x360: http://www.vimeo.com/groups/gh1/videos/4554917
Jo - der Test ist schon beachtlich und bestätigt auch meinen pers. Eindruck von der Cam.
Hab jetzt mal auf YouTube was reingestellt: GH1 mit 14-140er auf Staiv mit fester Blende 4,0 (Aufnahme-Modus "M"); Beleuchtung: 1. Teil nur die der Abzugshaube 2. Teil Abzugshaube und ein spärliches Licht hinter der Glascheibe eines Küchenoberschrankes von rechts hinten:
http://www.youtube.com/watch?v=GkqeArinq7A
Man muss ja auch immer bedenken, das Gehäuse alleine kostet "nur" so um die 600 bis 650 Euro



Wenn ich dazu komme, mach ich heute Abend mal in Frankfurt am Main ein paar Lowlightaufnahmen und stell die dann mal rein. Vorab ein Lowlightvideo aus Ffm mit einer GH1 Japan aufgenommen; 720p gerendert mit Vegas zu 640x360: http://www.vimeo.com/groups/gh1/videos/4554917
Zuletzt bearbeitet: