• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Jo - der Test ist schon beachtlich und bestätigt auch meinen pers. Eindruck von der Cam.

Hab jetzt mal auf YouTube was reingestellt: GH1 mit 14-140er auf Staiv mit fester Blende 4,0 (Aufnahme-Modus "M"); Beleuchtung: 1. Teil nur die der Abzugshaube 2. Teil Abzugshaube und ein spärliches Licht hinter der Glascheibe eines Küchenoberschrankes von rechts hinten:

http://www.youtube.com/watch?v=GkqeArinq7A

Man muss ja auch immer bedenken, das Gehäuse alleine kostet "nur" so um die 600 bis 650 Euro :) - wenn ma es denn mal solo irgendwann kaufen kann - und dies in Verhältnis zur Gesamtleistung und zum Gesamtnutzen (sehr gute Fotocam und sehr gute Videocam -volle manuelle Bedienung im Film-/Videomodus!!!) sehen. Das ist schon eine Hausnummer:D. Objektive von Leica, Zeiss, Nikon, Canon FD, Asahi Pentax M42 usw., usw. können per Adapter verwendet werden - das ist schon der Hammer:top:.

Wenn ich dazu komme, mach ich heute Abend mal in Frankfurt am Main ein paar Lowlightaufnahmen und stell die dann mal rein. Vorab ein Lowlightvideo aus Ffm mit einer GH1 Japan aufgenommen; 720p gerendert mit Vegas zu 640x360: http://www.vimeo.com/groups/gh1/videos/4554917
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

...
Hab jetzt mal auf YouTube was reingestellt: GH1 mit 14-140er auf Staiv mit fester Blende 4,0 (Aufnahme-Modus "M"); Beleuchtung: 1. Teil nur die der Abzugshaube 2. Teil Abzugshaube und ein spärliches Licht hinter der Glascheibe eines Küchenoberschrankes von rechts hinten:

http://www.youtube.com/watch?v=GkqeArinq7A

Also ich seh nix von banding/streaks. Hattest Du auch Dein Handy an :-). Noise reduction an oder aus?

Wenn ich dazu komme, mach ich heute Abend mal in Frankfurt am Main ein paar Lowlightaufnahmen und stell die dann mal rein.

Bin gespannt, aber pass auf Dich auf - ich kenn die Ecke da :cool:
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

@capice: Hab weiter vorne ja schon geschrieben - ich war/bin selbst überrascht von den Ergebnissen und ja, Handy (zwei) waren an; NR=aus. Aber werde auch nochmal mit den Nikon's testen etc. Eines steht jetzt schon für mich fest: Die GH1 kann man sehr gut zu Lowlightaufnahmen benutzen, alle Ergebnisse haben mich bisher zu 95% überzeugen können:).

Die Ecke in Ffm ist kein Problem - "nehm meinen Bodyguard mit";), damit man mir die Cam nicht klaut . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Hallo,

ich benutze auch die GH1 und möchte gerne folgendes einstellen.

Stellen Sie ein, wie lange das Bild nach der Aufnahme angezeigt
werden soll.
[BILDANSICHT]:
[OFF]/[1SEC.]/[3SEC.]/[5SEC.]
[HOLD]:
Die Bilder werden so lange angezeigt, bis der Auslöser halb
gedrückt wird.

Leider lässt sich bei mir im Menü Setup 2.Reiter Autowiedergabe nur 3sec oder 5sec auswählen.

Wer kann da weiterhelfen?

Danke und Gruß Thomas
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

:p Vielleicht kann mir aber jemand von euch helfen eine GH1 zu zerlegen und die Innereien in den (alten) LC1 Body zu quetschen... :ugly:
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Hallo zusammen,
kann mir jemand der GH1 Besitzer vielleicht sagen, ob das Filmen mit einer Class 4 SDHC Karte (z.B. SanDisk Ultra II) als Speichermedium problemlos klappt, oder ob zwingend eine Class 6 Karte (z.B. SanDisk Extreme III) notwendig ist?

Vielen Dank
Gruß
Thomas
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Hallo

Ich habe es eben schonmal in einem anderen Fred gepostet.

So, wie ich das jetzt verstehe, kann man mit der Lumix GH1 bessere Bilder, als mit der G1 machen. Die Photoeinstellungen scheinen ja auch, wie bei der G1 zu sein.

Der Unterschied ist also der, dass man noch HD-Filme machen kann.

Als Fazit für mich heißt, dass, dass ich mir vor 1 Monat die falsche Kamera gekauft habe (G1)

Kann mir jemand sagen, ob ich die Objektive der G1 auch an die GH1 anschließ0en könnte? Das müsste doch eigentlich so sein, weil es ja auch FourThirds ist, oder irre ich mich.

Weiß jemand, wo/wie ich eine G1 mit einem runden Kratzer an der Unterseite (am besten ohne Objektiv) am besten verkaufen könnte?
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

So, wie ich das jetzt verstehe, kann man mit der Lumix GH1 bessere Bilder, als mit der G1 machen.
...
Als Fazit für mich heißt, dass, dass ich mir vor 1 Monat die falsche Kamera gekauft habe (G1)
Bei dpreview liest sich das aber deutlich anders. Hast du denn irgendeinen Beleg für eine bessere Bildqualität, oder hat dich lediglich der Kaufrausch gepackt?

Der Objektivanschluß von G1 und GH1 ist natürlich identisch.

Grüße
Andreas
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Die GH1 hat einen größeren Sensor (Multiformat) als die G1. nach allem was ich gesehen habe liefert die GH1 wirklich die besseren Fotos.
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Die GH1 hat einen größeren Sensor (Multiformat) als die G1. nach allem was ich gesehen habe liefert die GH1 wirklich die besseren Fotos.
Hast du denn einen direkten Vergleich gesehen, der einigermaßen methodisch sauber durchgeführt wurde? Aus irgendwelchen irgendwo gefundenen Bildchen mit unklaren Aufnahmebedingungen kann man doch keinen solchen Schluß ziehen.

dpreview testet meiner Ansicht nach recht gründlich, und bei denen liest sich das so:
Consequently the GH1's performance is in almost all areas very similar to its sister model.
...
So the 'only' really big news on the GH1 is the HD video mode.
Alles was wir sicher wissen ist daß der Sensor der GH1 auch quadratische Formate hat. Es gibt keinerlei Hinweis darauf daß sich Auflösung, Dynamikumfang oder Rauschen in den Raw-Dateien irgendwie verändert hätten. Ansonsten wäre das den Leutchen bei dpreview wohl aufgefallen.

Grüße
Andreas
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Es handelt sich auf jeden Fall um einen anderen Sensor, da können sich alle möglichen Parameter geändert haben. Genaueres können uns sicher nur die Leute von Panasonic verraten.

Es gab hier schon mal einen Vergleich zwischen beiden Modellen, ich finde ihn aber auf die Schnelle leider nicht.

Ich würde mir die G1 auf jeden Fall nicht mehr kaufen.
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Für mich ist das ein typischer Fall eines Forenmythos.

Eigentlich wäre es doch ganz normal daß man eine Behauptung, die man aufstellt, auch belegt.

Grüße
Andreas
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Wie jetzt? Ich sage, dass unterschiedliche Sensoren verbaut wurden. Das ist kein Mythos sondern ein Faktum. Belege Du doch mal Deine Vermutung dass trotz unterschiedlicher Sensoren die Bildqualität, Rauschen, Dynamikumfang gleich sein sollen. Der Verwies auf http://dpreview.com ist genauso subjektiv wie Fotos auf irgendeiner Seite im Internet oder hier im Forum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten