• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Das wäre ja richtig gut. Aber nur um ganz sicher zu sein, hier mal ein Auszug aus einem posting in Englisch:



Könntest Du das mal nachstellen + berichten? Vielleicht hat derjenige was falsch eingestellt?

Ich habe es noch verifiziert, es ist so wie ich es geschrieben habe. Möglicherweise gibt es eine Einstellung, bei der das so ist, aber diese wäre dann jedenfalls abschaltbar.
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Der AF scheint sehr gut zu arbeiten. Natürlich kann + will man ihn nicht mit der Schnelligkeit im Fotomodus vergleichen. Ist es möglich den AF auch während der Aufnahme zu halten auf einem bestimmten Punkt während eines leichten Schwenks?

Mann kann ein Objekt fix anwählen, was auch bei Schwenks im Fokus behalten wird. Da läuft dann immer so ein gelbes Quadrat mit hinterher...
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Hört sich ja weiterhin alles recht gut an. Ich würde dann ganz gern noch etwas genaueres wissen über diese vertikalen Streifen bei schwachem Kunstlicht. Sie wurden auch schon div. Male erwähnt (auch im slashcam Test). Hier mal das entsprechende Foto:


Hier der link zu slashcam:
http://www.slashcam.de/artikel/Test...-Bildqualitaet---Aus-dem-Messlabor.html#Bildq

Tritt das bei euch in entsprechenden Lowlight-Situationen auch auf? Wenn ja, nur bei hohen Iso-Werten, oder auch schon bei 200 oder 400?
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Das erste Firmware-Update wird auch schon angekündigt:
http://www.dpreview.com/news/0906/09062201panagh1g1hd14mn140mmupdate.asp
 
AW: M2TS Videos der GH1 bearbeien

Danke für die vielen Tipps.

Werde mich die nächsten Tage mal dransetzen und es ausprobieren.

Gruß

Thomas
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Ein neuer testclip mit dem 7-14 und zwei anderen schätzchen an der gh1:
http://www.vimeo.com/5287593
Es ist wirklich blöd, wenn man die derzeit beste foto-video-kombination für sich selbst sucht:
- die gh1 hat den sucher und den besseren video-codec mit avchd (720p mit 50/60fps) und ist überhaupt die professionellere - hat aber keinen body-IS für fremde objektiv-schätze.
Und man kann sie derzeit nur mit der einen teuren linse kaufen - wenn man sie überhaupt kriegt...
- die e-p1 hat body-IS, ist noch kleiner und eigentlich mein traum einer digitalen sucherkamera im traditionellen stil - hat aber keinen sucher und für ihren eigentlich sehr guten video-modus nur mjpeg (720p mit 30fps). Und dann fehlt ausgerechnet in dieser point-and-shoot der notblitz.

Beide kaufen? Naja keine ist wirklich lieferbar, das beruhigt..


PS: hier noch ein clip mit einem exoten und mit dem leica FT 1,4/25:
http://www.vimeo.com/5287454
Die belichtungsautomatik scheint da nicht immer richtig zu messen, das ist dann vermutlich das "helios".
Und man sieht bei sehr geringer beleuchtung dieses lowlight-banding wie auf dem foto oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

...
http://www.vimeo.com/5287454
Und man sieht bei sehr geringer beleuchtung dieses lowlight-banding wie auf dem foto oben.

Danke für das posten dieses clips. Die Frage ist nun wirklich, ob das lowlight-banding nur bei hohen Isowerten auftritt, oder auch schon bei niedrigen. Klar, die perekte Kamera wird es nicht geben, aber dies zusammen mit der überwiegenden "Unbrauchbarkeit" von 1080p25 bei dieser Cam, wäre das schon ein Killer-Argument für mich.
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

leider habe ich hier noch nichts gefunden zum Thema Auslösegräusch. Ich fotografiere derzeit mit einer Canon 5D Mark II Konzerte. Bei lauten Konzerten habe ich auch keine Probleme. Nur bei leisen Konzerten ist das Fotografieren mit der 5D Mark II ein No-Go. Nun suche ich eine Alternative. Ideal wäre eine EVIL von Canon - gibt es aber nicht. Daher hier die Frage, ob die GH1 ohne Schwingspiegel geräuschlos auslösen kann?

Viele Grüße
Pan
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

:confused:

Wie kommst Du zu dieser Annahme?
Der Verschluss und dessen Arbeitweise dürften sich kaum unterscheiden. Mehr dämmendes Gehäuse ist auch nicht da.

Sind das Vermutungen oder hat einer von euch die Kamera?
Der Verschluss ist bei dem Geräusch das eine - der Spiegelschlag das andere. Und wenn der schon mal wegfallen würde, könnte die Kamera wirklich sehr leise sein.
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Sind das Vermutungen oder hat einer von euch die Kamera?
also die GH1 klingt genauso wie die G1, und die ist ziemlich laut. bei einem musical haben sich alle zu mir gedreht, als ich ein paar fotos geschossen habe.

die PEN soll laut berichten leiser sein. wie viel und ob es wirklich wahr ist, kann ich nicht sagen.
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

also die GH1 klingt genauso wie die G1, und die ist ziemlich laut. bei einem musical haben sich alle zu mir gedreht, als ich ein paar fotos geschossen habe.

die PEN soll laut berichten leiser sein. wie viel und ob es wirklich wahr ist, kann ich nicht sagen.

Ich sehe nur dass Du eine G1 hast und keine GH1:rolleyes:
 
GH1: Warum das 14-150 im Kit ?

Hallo hier
eigentlich hatte ich fest vorgehabt, die GH1 zu kaufen. Ausschlaggebend war vor allem die geringe Grösse.
Nun stelle ich fest, dass die GH1 zwar wirklich schön klein ist, aber mit einem vergleichsweise risigen Objektiv versehen ist!

Warum gibt es die GH1 nicht mit dem schnukelig kleinen VARIO 14-45mm / F3.5-5.6 ASPH der G1


das wäre die perfekte kleine DSRL

:-(
 
AW: Warum ein so groses Objektiv an die GH1??'

Weil das 14-140 extra für die GH1 und deren Videofunktionalität konstruiert und optimiert worden ist? Ich würde meinen, dass Du hier im Forum sicher jemanden findest, der ein 14-140 für seine G1 braucht und Dir dafür sein 14-45+Wertausgleich gibt, welches Du an die GH1 schrauben kannst ...

Und ich denke, dass es in einiger Zeit dann reine Bodies und einzelne Objektive zu kaufen geben wird, deren Gesamtpreis sicher nicht über dem liegt, was man aktuell für die Bundles bezahlt.
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

ich habe mir von dpreview die soundfiles für die Canon 5D Mark II und die G1 heruntergeladen. Die G1 ist wenn überhaupt, dann kaum leiser, hat aber einen sehr viel unangenehmeres Auslösegeräusch. Schade - dann ist das wohl keine Ergänzung / Alternative :(

Danke für die Links

Viele Grüße
Bernd
 
AW: Warum ein so groses Objektiv an die GH1??'

Hallo hier
eigentlich hatte ich fest vorgehabt, die GH1 zu kaufen. Ausschlaggebend war vor allem die geringe Grösse.
Nun stelle ich fest, dass die GH1 zwar wirklich schön klein ist, aber mit einem vergleichsweise risigen Objektiv versehen ist!...
Das ist halt ein Superzoom, wahrscheinlich rechnet man mit so einem Kit die meisten Interessenten zu erreichen.

Später werden sicher andere Kombinationen angeboten, zumindest aber Body und Objektive separat.

Im Moment scheint Pana ja noch nicht wirklich viele Geräte ausliefern zu können.
 
AW: Warum ein so groses Objektiv an die GH1??'

Weil das 14-140 extra für die GH1 und deren Videofunktionalität konstruiert und optimiert worden ist? Ich würde meinen, dass Du hier im Forum sicher jemanden findest, der ein 14-140 für seine G1 braucht und Dir dafür sein 14-45+Wertausgleich gibt, welches Du an die GH1 schrauben kannst ...

Und ich denke, dass es in einiger Zeit dann reine Bodies und einzelne Objektive zu kaufen geben wird, deren Gesamtpreis sicher nicht über dem liegt, was man aktuell für die Bundles bezahlt.

Genau die richtige Antwort.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten