• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH-1 GH-1 GF-1: Neue Firmware

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19425
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Neue Firmware für Panasonic GH-1 GH-1 GF-1

Sind die JPGs bei höheren ISO besser geworden?
Ich konnte mit meiner G1 bei ISO 800 und ISO 1600 bei Halogenlicht mit automatischem Weißabgleich zwischen Firmware 1.41 und 1.5 absolut keinen Unterschied beim Weißabgleich und Rauschverhalten feststellen.
Die AF-Geschwindigkeit mit 4/3-Objektiven kann ich mangels Adapter nicht beurteilen.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Neue Firmware für Panasonic GH-1 GH-1 GF-1

Naja, ausgefahren ist das Ding dann aber auch hässlich wie die Nacht Da ist mir das 14-45er schon lieber.

Für dich ist halt das aussehen der kamera wichtiger wie der praktische vorteil in der größe. ;)
Für andere eben nicht.
 
AW: Neue Firmware für Panasonic GH-1 GH-1 GF-1

Was bei der G1 unauffällig korrigiert wurde oder auch nicht ist eine andere Frage. Hier ging es ja um die GF1.

Habe jetzt erst bemerkt, dass es sich hier schon um einen Crop handelt.

Das spricht aber doch etwas für die JPG-Qualität der GF1 bei ISO1600 wenn man das nicht gleicht bemerkt, oder? :top:
 
AW: Neue Firmware für Panasonic GH-1 GH-1 GF-1

Das spricht aber doch etwas für die JPG-Qualität der GF1 bei ISO1600 wenn man das nicht gleicht bemerkt, oder?
Die Kameras nehmen sich doch alle nicht viel, nur wenn wir das zugeben würden, um was wollen wir denn hier täglich noch streiten. ;)
 
AW: Neue Firmware für Panasonic GH-1 GH-1 GF-1

Was bei der G1 unauffällig korrigiert wurde oder auch nicht ist eine andere Frage. Hier ging es ja um die GF1.
Nö. Wenn Du den Ausgangsbeitrag aufmerksam gelesen hättest, dann wäre klar gewesen, dass es hier um die Updates für G1, GH1 und GF1 geht und welche Risiken und Nebenwirkungen damit verbunden sind.
Wenn mit der GF1 Nebenwirkungen bemerkt wurden, so sollte es legitim sein, zu erwähnen, dass diese mit einer G1 nicht festgestellt werden können.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Neue Firmware für Panasonic GH-1 GH-1 GF-1

Wenn mit der GF1 Nebenwirkungen bemerkt wurden, so sollte es legitim sein, zu erwähnen, dass diese mit einer G1 nicht festgestellt werden können.

Ja klar, das meinte ich so, das es bei dem Bild-Beispiel um die GF1 gimg
und das was man da sieht nicht übertragbar wäre auf die G1.

Was da war wäre gesondert zu beurteilen. Korrekt?
 
AW: Neue Firmware für Panasonic GH-1 GH-1 GF-1

Wesentliche Neuerung an der G1: Die TTL-Blitzbelichtung funktioniert jetzt auch korrekt mit adaptierten alten Fremdobjektiven (vorher gab's dabei massive Fehlbelichtungen). Und zwar sowohl mit dem internen Blitz als auch mit externem Systemblitz (FL-360).
Gruß, leicanik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten