• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GGS Schutzglas für D600

  • Themenersteller Themenersteller pkn
  • Erstellt am Erstellt am

pkn

Themenersteller
Setzt ihr ein GGS Schutzglas auf dem D600 Monitor ein?
Bei der Websuche habe ich nur wenige Angebote gefunden.

Sind die Monitorgläser inzwischen so robust, dass im normalen Gebrauch keine Kratzer auftreten?

Auf dem iPhone habe ich z.b auch kein Schutz und es dauernd in der Hosentasche. Kratzer kann ich keine sehen.
 
Setzt ihr ein GGS Schutzglas auf dem D600 Monitor ein?....

Ich setze es an zwei anderen Kameras ein. Bin auch soweit sehr zufrieden damit, weil sie von der Passform und Qualität gut gearbeitet sind. Ich würde das auch für die erfolgreiche Verwendung an einer D600 vermuten.

...Sind die Monitorgläser inzwischen so robust, dass im normalen Gebrauch keine Kratzer auftreten?....

Im normalen Gebrauch? Definiere normal! :rolleyes: Ich denke, ja! Die Dinger halten mittlerweile gut was aus. Aber dennoch sind es ja meist die unvorhergesehenen extremeren Einflüsse und "Gebräuche", die man später unter Umständen auch mal bereut. Und ernsthaft: bei etwas unter 10 Euro pro Schutzglas stelle ich mir diese Frage auch trotz Versicherung nicht weiter.

...Auf dem iPhone habe ich z.b auch kein Schutz und es dauernd in der Hosentasche. Kratzer kann ich keine sehen.

Ohne Schlüssel und Kleingeld, hoffentlich? :rolleyes:
 
Iphone und ähnliche Androiden haben Echtglas verbaut. So einfach macht man da keine Kratzer rein.

Und die Nikon-Displays sind weicher und empfindlicher?
 
Also ich habe mir den Kunststoff-Displayschutz meiner D90 schon erfolgreich am Reißverschluss der Jacke zerschrammelt. Smartphone ist bei mir auch dauerhaft in der Hosentasche, wenn ich unterwegs bin. Da ist auch nicht wirklich was mit Kratzern.
Beim Kameradisplay wäre ich allerdings schon etwas vorsichtiger :)
 
Und ernsthaft: bei etwas unter 10 Euro pro Schutzglas stelle ich mir diese Frage auch trotz Versicherung nicht weiter.

Das stimmt.
Allerdings finde ich keine passenden GGS-Gläser für die D600, zumindest nicht bei Amazon. Und die HongKong-Angebote bei ebay sind mir etwas suspekt. ;)

Zudem frage ich mich, ob die GGS-Gläser auch rückstandslos wieder abgehen, wenn die wirklich mal beschädigt sind. Hinterlassen die keinerlei Spuren auf dem Display?
 
Also ich habe mir den Kunststoff-Displayschutz meiner D90 schon erfolgreich am Reißverschluss der Jacke zerschrammelt....

Das 9. Nikon-Gebot: du sollst den Transportschutz nicht (ge-)missbrauchen! :rolleyes:

...Zudem frage ich mich, ob die GGS-Gläser auch rückstandslos wieder abgehen, wenn die wirklich mal beschädigt sind. Hinterlassen die keinerlei Spuren auf dem Display?

Kann ich leider nicht sagen, ich hab´ sie noch immer dran. Auch wenn ich diesbezüglich noch nichts Negatives gehört oder gelesen habe, keine schlechte Nachricht ohne eine gute: sie sind sehr stabil und kratzfest (Echtglas), von daher die Austauschwahrscheinlichkeit vermutlich schon durchaus geringer...

Ich wollte damals einfach ein Display-System, bei dem es mir nahezu egal sein konnte, ob die Kamera an der Hüfte (nutze oft einen Sun-Sniper) mal gegen ´nen Reißverschluss oder auch nur ´nen Jeansknopf baumelt. Und das konnte der o.g. Nikon-Kunststoff-Transportschutz eben nicht bieten, ohne irgendwann milchig zu werden. Bei den Echtgläsern wischte im Einsatz auch mal nur mit der nackten Hand drüber und gut ist, sofern man nicht gerade ausgeprägte Fettfinger hat...
 
Die einstelligen Nikons haben Teils Saphirglas verbaut. Da geht nix kaputt.
Bei den anderen wäre ich vorsichtiger, verlässliche Aussagen dazu gibts nicht.
Wäre es Glas würde Nikon das bewerben.

Bei den GGS Schutzgläsern klebt nur ein dünner Rahmen um das Display. Das Glas wird nicht aufs Display der Kamera direkt aufgeklebt sondern außen rum.

Ein normaler Fön genügt zum wieder abmachen.

D600 ist imho nicht verfügbar, das Glas für die D800 sollte funktionieren.
Nur das obere Schutzglas muss für die D600 anpassen. Aber mit ner Feile kommt man da weit, glaube ich :D
 
Gib beim Fluss mal folgendes ein: Delamax by GGS LARMOR Displayschutz für Nikon D600 - Der Echtglas Kameradisplayschutz

Den hab ich bei mir oben. Der Schutz saugt sich komplett selbst an. Also nicht wie bei anderen, wo nur ein Rand verklebt ist. Ich persönlich finde den komplett selbstansaugenden besser. Is nur wichtig, dass kein Staubkorn beim anbringen oben ist, da man sonst ne Luftblase drunter hat. Ach ja, das Glas is nur fürs hintere Display. Fürs Schulterdisplay hab ich keinen.

Ich halte den Schutz für sehr, sehr wichtig, da ich meine Kameras am SunSniper trage und mir dabei die Kamera an der Hüfte hängt und auch mal etwas schwingt. Eine meiner ex-Kameras hatte ich nicht geschützt. NAch zwei Jahren konnte man viele kleine Kratzer am Display sehen. Hat im Betrieb nicht weiter gestört - aber den Wiederverkaufswert gemindert.
 
Hallo,
Ich habe an der D7000 seit kurzem einen "MAS camera LCD screen protector" (wohl im Vertrieb von Dörr, normal im Fotoladen gekauft), auch ein Ganzglasschutz auf Adhäsionsbasis. Den gibts auch passend für die D600.
Er hat keinerlei Rahmen, und ein Naß- und ein Microfasertuch ist dabei, die Montage damit ging problemlos, echt toll das "Ansaugen" :)
Schutz fürs Schulterdisplay ist m.E. unnötig.

Weiß eigentlich schon jemand, wie das bei der 7100 ist? Die gibts ja scheints gar nicht mehr mit dem "Transportschutz"-Plastikdeckel- ist das dann ein hochwertiges Glas?

Gruß, H.-C.
 
Habe GGS auf dem großen Display. Oben nicht.

Für's Schulterdisplay gibt's nach meiner Recherche keine GGS-Anbieter, das ist mMn auch weniger gefährded als der großflächige Monitor hinten drauf.
 
Gib beim Fluss mal folgendes ein: Delamax by GGS LARMOR Displayschutz für Nikon D600 - Der Echtglas Kameradisplayschutz

Bei AZN finde ich nichts für die D600.

Und beim D800 GGS steht unter den Rezensionen, dass es nicht für die D600 passt.

Hat noch jemand einen Tipp, wo ein passendes GGS für die D600 erworben werden kann? Gerne auch per PN, falls das sonst Probleme macht.
 
Hey, ich hatte das GGS für die D7000, leider bin ich (oder viel mehr wer anderer) mit der hinteren unteren Kamerakante leicht an einen Metallrahmen gestoßen und ich hatte einen großen Sprung durch das GGS Glas. Bei dem Original- oder gänzlich ohne schutz wäre nichts passiert. Daraufhin wieder entfernt (Fön war auf Dauer nicht so meines, weil der die Kamera ganz schön aufheizt) und habe die übrigen Reste mit Reinigungsbenzin entfernt.
Habe dann im Nachhinein gelesen, dass man das nicht machen sollte, weil das die (Gummi-)dichtungen angreifen kann, habe aber bis jetzt keine Probleme feststellen können.
Seit dem verwende ich wieder den Nikon-Plastikschutz der etwas milchiger ist, aber nie so viele Fingerabdrücke bekommt, wie das GGS Pendant.

Das Schulterdisplay ist ja wirklich durch die Lokalisation gut geschützt und wenn, dann sollte ein kl Kratzer dort auch nicht all zu viel ausmachen :ugly:
 
Kurz und knapp. Das Glas der 800 passt auch auf die 600. Habe das auf beiden kleben. Die Displays sind identisch. Nur das obere passt nicht. Hinten wie gesagt identisch. Punkt.

V g Marcus
 
Also bei mir hat das GGS-Glas von der D800 auf der D600 nicht richtig gepasst! Es hat ein Teil des aktiven Displaybereichs abgedeckt:-( für mich nicht Akzeptabel.

Habe nun auf der D600 und der D7100 das MAS Magic Screen für die D600 drauf. Das passt wunderbar auf beide Kameras. Wie schon geschrieben, muss man aber bei den selbstansaugenden Gläsern wirklich darauf achten, dass man beim Auflegen kein Staub dazwischen hat. Sonst gibt es unschöne Blasen.
 
Soweit ich weiß, gibt es für die D7100 noch kein Schutz explizit zu kaufen. Habe auf jeden fall nichts gefunden. Hab aber mal Fotos von der D600 und D7100 mit dem MAS Glas für die D600 gemacht. Kann jetzt jeder selbst beurteilen, ob es auch bei der D7100 passt.
 

Anhänge

Danke für den Hinweis! So ist das, wenn man noch schnell etwas hier reinstellen will und eigentlich gar keine Zeit hat:)

Wenn Ihr die Namen der Bilder vertauscht, passt es! Zumindest habe ich die richtigen Kameras fotografiert:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten