• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GGS-Glas auf D7000 - Problem ! ( ist jetzt gelöst ! )

Acranius

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Leute,

Ich habe auf meiner Nikon D7000 auf beiden Displays Folien, die ich aber gerne gegen GGS-GLas ersetzten möchte.
Ich habe leider keine Ahnung, um welche Folien es sich handelt (Rückstandsfrei etc....) und weiß deshalb nicht, wie ich sie am besten entferne kann.

Mit einem Föhn möchte ich auch eher ungern arbeiten :D


Hat jemand Erfahrung damit ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GGS-Glas auf D7000 - Problem !

ich würde mal einfach am Schulterdisplay probieren diese händisch abzulösen. Wenn es eine harte Folie ist, dann ist es wahrscheinlich eine die man vom Handy kennt. Ansonsten kannst du ja auch mit dem Föhn probieren - mit Gefühl natürlich.
 
AW: GGS-Glas auf D7000 - Problem !

Mit einem Föhn möchte ich auch eher ungern arbeiten :D
Folien sollte man grundsätzlich gut erwärmt ablösen. Also doch Föhn. Muss ja kein Heißluftdings mit 650W zum Lack ablösen sein :) Aber eine Erwärmung auf 40° sollte die Kamera durchstehen, sonst zerflösse sie im Sommer im Auto …
 
AW: GGS-Glas auf D7000 - Problem !

Ich werde es mal ausprobieren .... - Für den Fall- Falls Klebereste zurückbleiben-Wie kann man diese entfernen ? (Ambesten so, dass der Dsplay keinen schaden nimmt ...:rolleyes: )

Nachtrag: Ok Danke nochmal für den Föhn-Tipp (Auch wenn mich die Idee immer noch schockt ...) aber die Folie ist ab ^^-War wohl kein aggressiver Industrie-Kleber darunter-lies sich zumindest gut ablösen ;)


Das Thema kann geschlossen werden Admin ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten