• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Verkaufen - Alternative ?

AW: GF1 verkaufen??

Und bei mir war letztendlich das "Upgrade" ausschlaggebender. Habe jetzt eine Olympus E-PL1 (vorher eine einfache Sony-Knipse) mit 14-42 Kit. Nicht wirklich "Brusttaschen"-tauglich, aber das Mehr an Qualität und Möglichkeiten hat am Ende den Ausschlag *gegen* die LX5 oder S95.

Wenn ich mir dann bis Weihnachten noch ein Pancake dazukaufe, habe ich auch eine recht kompakte Kamera, die (von der Größe) den Vergleich mit den Edelkompakten oder Bridges nicht scheuen muss.

Grüße

Jürgen
 
AW: GF1 verkaufen??

Wenn ich mir dann bis Weihnachten noch ein Pancake dazukaufe, habe ich auch eine recht kompakte Kamera, die (von der Größe) den Vergleich mit den Edelkompakten oder Bridges nicht scheuen muss.
Wenn das nur kein Wunschdenken ist...

klick, klick

IMHO fehlt auf dem Markt eine Kameraklasse komplett, was auch dieser Thread deutlich macht, nämlich etwas mit Crop 2.5-3. Klammern wir mal Mittelformat aus, gibt es auf der einen Seite Crop 1.0, 1.3, 1.5, 1.6, 1.7 und 2.0. (Und ein hoher Prozentsatz der Diskussionen in diesem Forum geht über die Unterschiede dazwischen). Was kommt dann? Die "Edelkompakten" wie LX5 oder G11 mit 4.7! Mir kommt das so vor, als gäbe es keine Autos mit einem Hubraum zwischen 1200 ccm und 2500 ccm.
 
AW: GF1 verkaufen??

Wenn das nur kein Wunschdenken ist...

klick, klick

IMHO fehlt auf dem Markt eine Kameraklasse komplett, was auch dieser Thread deutlich macht, nämlich etwas mit Crop 2.5-3.

Das sehe ich ähnlich, obwohl die Größenunterschiede ja nicht so riesig sind.
Dies führt auch zu den vielen Vergleichen nicht wirklich vergleichbarer Systeme in der Art, ob sich die mFT nun mit APS-C DSLR Kameras messen können oder ob Kompakte die gleiche Bildqualität wie mFT liefern können.

Es wird wohl dabei bleiben, dass minimale Größe und gleichzeitig maximale Bildqualität nicht gleichzeitig möglich sind und daher jede Kamera ein Kompromiss darstellt.
(Sicher wäre wohl auch eine Kompakte mit der Bildqualität einer DSLR herzustellen, aber wegen der dann nötigen Fertigungsgüte unbezahlbar)

Es ist jedenfalls schon erstaunlich, dass zwischenden den Kompakten und den Systemkameras eine erhebliche Lücke vorhanden ist.
Immhin haben alle Kompakten - auch die LX5 - einen mehr als 4x kleineren Sensor als die mFT. Diese widerrum können sich mit "richtigen" DSLR nicht messen.
Offensichtlich haben die Hersteller keinen oder einen zu kleinen Markt gesehen, denn leider geht es IMHO überwiegend längst nicht mehr um sinnvolle und praxisnahme technische Innovationen, sondern um werbewirksame Bestwerte mit geringen Entwicklungskosten und schnellen Modellwechseln. Leider.

... das scheint allerdings etwas von meiner Frage wegzuführen: Verkaufen ja oder nein. Die vielen Hinweise haben mir sehr geholfen, aber letztlich muss ich meinen Kompromiss wohl selbst finden.
Dass die LX5 IMHO sehr teuer ist, macht die Sache jedenfalls nicht leichter.
 
AW: GF1 verkaufen??

Die vielen Hinweise haben mir sehr geholfen, aber letztlich muss ich meinen Kompromiss wohl selbst finden.
Wohl oder übel.
Ich würde mir aber Zeit bis zum Frühjahr lassen. Jetzt steht die düstere Jahreszeit vor der Tür und glaub mir, da wirst Du um die GF-1 und vor allem um das Pancake noch sehr froh sein. Die GF-1 wird zwar bis dahin etwas an Wert verlieren, aber die LX5-Preise geben sicher auch nach.
 
AW: GF1 verkaufen??

Also mal ganz ehrlich ich finde den Vergleich GF1 mit 20er Pancake gegen eine Kompakte mit Zoom völlig unsinnig. Das Pancake liefert halt eben genau eine Brennweite und hat damit einen völlig anderen Einsatzzweck. Der Vergleich mit einer GF1 und Standardkit macht da schon mehr Sinn und siehe da bleibt von der Freistellung und Bildwirkung und High-ISO Leistung der mFT genau nichts mehr übrig, da dies vom deutlich lichtstärkeren Objektiv der LX3/5 kompensiert wird. Lediglich im Low-ISO Bereich hat dann mFT in der Praxis die saubereren Bilder, aber das sollte man sich wirklich mal printen und sich wundern, wie wenig davon dann zu sehen ist. In die Tasche passt die GF1 mit Kit dann allerdings bei weitem nicht mehr.

Wenn man die GF1 nicht als Systemkamera sieht, dann braucht man sie auch nicht mit einer Kompaktkamera zu vergleichen.

Grüße

TORN
 
AW: GF1 verkaufen??

Die vielen Hinweise haben mir sehr geholfen, aber letztlich muss ich meinen Kompromiss wohl selbst finden.

Es ist eine Binsenweisheit: die Entscheidung musst Du selbst treffen.

Abgesehen davon, vielleicht habe ich das ja überlesen, aber: was willst Du eigentlich fotografieren? Und bei welcher Gelegenheit? Und wie verwendest Du die Bilder?

Gruß hundsknilch
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GF1 verkaufen??

IMHO fehlt auf dem Markt eine Kameraklasse komplett, was auch dieser Thread deutlich macht, nämlich etwas mit Crop 2.5-3.

Nein, das finde ich nicht. Die Größen und Qualitätsunterschiede sind in Stufen jetzt schon ausreichend.
Was dazwischen braucht es nicht.
MFTs schicken sich mit der GH2 an bis ISO1600 sehr gute Qualität zu liefern, die besten Kompakten sind zumindest auf RAW.Basis jetzt bei ISO800 halbwegs zu benutzen.
Und die neuen DX-DSLRs liefern selbst bei ISO3200 noch ordentliche Qualität ab, 6400 oft nutzbar.

Macht jeweils 1 bis vielleicht max. 1,5 Stopps bei Crops von 2 bzw 1,5 zu Kleinbild bei einer jeweils deutlichen Vergrößerung der Sensorfläche von 1/1.X zu mft zu DSLR zu VF.

Viel Luft dazwischen ist keine.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten