• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1 und Blendensteuerung am Panasonic Pancake 20mm

  • Themenersteller Themenersteller Gast_207412
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_207412

Guest
Hallo allerseits,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer GF1 inklusive eines 20mm Pancakes. Während meiner ersten Schritte habe ich folgendes Verhalten festgestellt, was mir etwas merkwürdig vorkommt:

Nach dem Anschalten der Kombination reagiert die GF1 auf den Wechsel von hellen und dunklen Motiven im Modus P durch die Reduktion der Belichtungszeit und entsprechend wird das angezeigte Bild auf dem Display heller oder dunkler. Die Blende des Pancakes reagiert dabei nicht.

Aus einem Grund, den ich bisher nicht feststellen konnte, kann es in der gleichen Situation vorkommen, dass die Blende des Pancakes sich verändert, was beim Schwenken der Kamera auch hörbar ist. Fokussiert nun die Kamera so wird die Blende kurz geöffnet und geht danach wieder in den veränderten Zustand zurück. Beim Fokussieren eines hellen Objektes gegen einen dunklen Hintergrund führt das dazu, dass der Bildschirm kurz hell wird, um sofort wieder in den Vorzustand überzugehen.

Dieser Effekt verschwindet nach dem Neueinschalten der Kamera wieder.
Ist das ein normales Verhalten?

Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten!

Daniel
 
Den Vorgang der Steuerung und seine Notwendigkeit sehe ich ja irgendwie ein, aber weshalb tritt die Blendensteuerung nicht sofort in Kraft und "verschwindet" nach dem Neueinschalten zunächst wieder?
 
Hallo allerseits,

ich denke, ich habe die Lösung meines Problems gefunden. Beigelegt zum Objektiv H-H020 fand ich folgenden Hinweis, der ganz offensichtlich auf entsprechende Anfragen zurückgeht:

Die Anzeige auf dem Bildschirm wird bei der Aufnahme vorübergehend unterbrochen. Handelt es sich dabei um eine Fehlfunktion?

  • Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Blendeneinstellung angepasst wird, wenn der Auslöser halb heruntergedrückt wird oder sich die Helligkeit des Motivs ändert. Es handelt sich also nicht um eine Fehlfunktion.
  • Dieses Phänomen kann häufiger auftreten, wenn ein lichtstarkes Objektiv wie das H-H020 (20mm/F1.7) für Außenaufnahmen mit heller Beleuchtung verwendet wird.

Vielen Dank für Eure Antworten!

Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten