• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Thom Hogan empfiehlt sie...

AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1

Mir gefällt der Vergleich auch ganz gut.
Thom ist schon relativ neutral.
Bei dem anderen "Nikon Guru" Ken R. ist das schon heftiger...

Chris

Den lese ich öfter, aber eher zu Unterhaltungszwecken :D
 
AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1

Seitdem ich den GF-1-Test gelesen habe, schaue ich mit anderen Augen auf die mFT-CAms ... :rolleyes:
Aha. Und uns hier glaubst du kein Wort. Sollen wir das persönlich nehmen? ;)

Gerade wenn man - wie Hogan - ansonsten schweres Gerät herumwuchtet, bekommt doch eine Pen oder GF1 einen ganz besonderen Reiz.

Grüße
Andreas
 
AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1

Aha. Und uns hier glaubst du kein Wort. Sollen wir das persönlich nehmen? ;)

...

Grüße
Andreas

Aber Andreas, alter Freund, seit ich den Hogan-Test gelesen habe, schaue ich mich gerade besonders oft hier um und lese von euren Erfahrungen :D - die sind ja sehr persönlich und sprechen für sich :p

Jupp, ich hab' das mal zusammen gerechnet: es sind 1445 gr gegen 2231 gr bei vergleichbarer Nikon-Technik; da kommt schon eine Menge gesparter Schweiß im Rucksack bei rum. Natürlich muss man in Extremsituationen noch auf den großen Chip der DSLR zurückgreifen, das geht nicht anders. Aber ich könnte mir schon sowas wie die GF-1, das 7-14, 14-45, 45-200 + 20 1,7 + 45 2,8er zusammen in einer Tasche vorstellen. Dahinter noch die D300 + Tammi 17-50 + 70-200 VR1, und man ist da; wobei die D300 auch durch eine D7k ersetzbar ist. Eine solche Kombi würde alles auf Reisen abdecken, + Veranstaltungen im LowLight-Bereich.
 
AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1

Tja, Walti, bei mir sieht es fast so aus wie du es beschrieben hast, nur dass ich mich bei mFT auf die Kitzooms und das 2,8/17 beschränkt habe. Der Größen- und Gewichtsunterschied ist gewaltig, und mFT ist so herrlich unauffällig.

Grüße
Andreas
 
AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1

Der Größen- und Gewichtsunterschied ist gewaltig, und mFT ist so herrlich unauffällig.

Grüße
Andreas

Genau das ist es, was mich so magisch anzieht! Ich sehe nicht viel Unterschied in den Bildern hier und denen, die ich mit der D40 + 18-105/200 produziere. Mal schauen - ich treib' mich mal öfter in der Gebrauchtecke rum ...

Wie siehst du das, eher das 14-45 als das 14-42? Und, das 45-200 sollte sehr gut mit dem 55-200VR vergleichbar sein, so wie ich das sehe, oder?
 
AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1

Walti, machst du dafür ein neues Thema auf? Hier geht es ja um Thom Hogan.

Grüße
Andreas
 
AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1

Jupp, obwohl ich eigentlich nur das wiederkäue, was auch im Artikel by Thom steht. Aber OK, dann wird's ein eigener Fred.
 
AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1

Hey Walti,
wenn Du jetzt auf den Geschmack kommst, kannst Du ja demnächst mal wieder Equipment verkaufen... :rolleyes:

Ingo
 
AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1

Hey Walti,
wenn Du jetzt auf den Geschmack kommst, kannst Du ja demnächst mal wieder Equipment verkaufen... :rolleyes:

Ingo


Oder mal wieder den Kaufempfehlungen folgen, die der gute Thom veröffentlicht hat :p

Im Ernst, die GF-1 + das Pana-Pancake sind sehr interessant! Klein, leicht, handlich, AL-tauglich - was willste mehr? Alles andere wird von dem abgedeckt, was in seinen Reviews in 6 Wörtern steht.

Er hat übrigens auf seiner Webseite einen Artikel über m4/3-Linsen ergänzt, die aus seiner Sicht passen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten