AW: GF1 Menü handhabung Rating
Ich kenne zwar nur die Menüs der Panasonic Lumix FZ8, FZ50 und G1, sowie der Olympus E-500, E-420, E-410, E-450 und PEN E-P1.
Die Olympus-Menüs sind im Laufe der Jahre immer komplizierter und unübersichtlicher geworden, die PEN nicht ausgenommen. Die Benutzerinterfaces der Panasonic-Kameras hingegen sind grundsätzlich logischer aufgebaut und einfacher zu bedienen.
Bei der PEN kann man nichteinmal das Histogramm frei verschieben oder ISO und AF-Feld per Direktzugriffstasten nutzen, ohne dass die eine Belegung die andere ausschließen würde. Auch hat die PEN keine Custom-Position auf dem Betriebsartenwählrad. Die "Mein Modus"- und "Benutzer Reset 1 und 2"-Konfigurationen bei den Olympus-Kameras sind nur verwirrend, sauschlecht bezeichnet und dokumentiert, und werden daher wohl von kaum jemandem genutzt. Überdies kann man bei der PEN nicht Gitterlinien und Histogramm gleichzeitig einblenden sondern nur entweder oder. Leider zeigt die PEN das aktive AF-Feld auch nur kurz an, wenn man den Auslöser halb drückt.
Während ich mich bei den PANAs immer sofort zurecht gefunden habe, kostete es doch eine ganze Portion Überwindung, mich mit den Unzulänglichkeiten der PEN anzufreunden. Daher habe ich mir heute noch ein G1-Doppelzoomkit gegönnt. Die PEN wird mir dann wohl nur noch als Backup dienen.