• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Menü-Handhabung - Euer Rating ?

Endrancer

Themenersteller
wollte gern mal wissen was für ein rating ihr der GF1 in sachen menu und funktionen geben würdet.

von 1-10.

vielleicht noch eine kleine begründung dazu. habe nämlich mir heute im laden die GF1 - Menu angeschaut und muss sagen, dass man sich damit erstmal anfreunden muss.
 
AW: GF1 Menü handhabung Rating

dann schau dir mal die PEN an und wo man dort einzelne Funktionen findet :o Die GF1 hat aber wie alle Lumixen ein Quickmenü im Pulldown-Stil das sehr leicht zu händeln ist. Gibt es aber auch bei der PEN, nur nicht ganz so viele Optionen.
 
AW: GF1 Menü handhabung Rating

wollte gern mal wissen was für ein rating ihr der GF1 in sachen menu und funktionen geben würdet.

von 1-10.

Also ich würde unbedingt PI sagen,
weil ich nicht weiß, ob 1 gut ist (Noten aus der Schule)
oder 10 gut ist (Punkte).

Aber Wurzel 2 ist auch eine schöne Zahl
oder doch 3^^2
??

SCNR
 
AW: GF1 Menü handhabung Rating

Die GF1 ist sehr gut zu bedienen. Die wichtigsten Einstellungen kann man direkt vornehmen. Wenn es mal nötig ist, hilft das Quick-Menü schnell weiter.
Schulnote 1 :top:
 
AW: GF1 Menü handhabung Rating

Ich bin von einer Nikon D80 und Canon Powershot G10 auf die GF1 umgestiegen und kann nur sagen, das Menü der GF1 verdient eine Schulnote 1.
Ich hatte mir den Umstieg deutlich scherer vorgestellt.

Gerade das quickmenü ist wirklich gut. Man braucht so gut wie gar nicht in das Hauptmenü zu gehen, sondern kann hier in Verbindung mit den Tasten alles sehr schnell einstellen.

Gruß

dercorry
 
AW: GF1 Menü handhabung Rating

Für Newbies wie mich ist das Menü zunächst unübersichtlich, es klärt sich dann aber zunehmend und macht nach zwei Wochen richtig Spaß! Es ist sehr durchdacht und klar strukturiert - man muss diese Struktur nur erst einmal auf den Schrim kriegen.

Von mir darum auch ein klares "Sehr gut".
 
AW: GF1 Menü handhabung Rating

joa, ich war in meinem lokalen xyzmarkt wo se mir die gf1 mit 20mm "bestellen" könnten für den unfassbaren preis von NUR 999 euro,...

habe mir dort wie gesagt das menü selbst an nem vorführmodel angeschaut,
bin nach einigen minuten mit startproblemen ( nikon user ) aber super damit klar gekommen. ist echt sehr einfach und schnell.

habe inzwischen auch ne gf1 mit 20mm bestellt, natürlich nicht zum unfassbaren preis. sondern im netz und muss jetzt hoffentlich nicht zu lange warten, denn mir jucken die finger...

leider ist's aber ne silberne geworden wobei ich finde, die sieht auch klasse aus. und wegen der farbe würd ich se jetzt nicht weggeben wollen.

rating war übrigens nicht schulnoten sondern eher punkte gewesen. aber ich habe durch die kommentare und das selbstausprobieren schon einen sehr guten einblick bekommen und freu mich drauf, wenn sie hoffentlich noch diese woche ankommt :P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: GF1 Menü handhabung Rating

Ich kenne zwar nur die Menüs der Panasonic Lumix FZ8, FZ50 und G1, sowie der Olympus E-500, E-420, E-410, E-450 und PEN E-P1.
Die Olympus-Menüs sind im Laufe der Jahre immer komplizierter und unübersichtlicher geworden, die PEN nicht ausgenommen. Die Benutzerinterfaces der Panasonic-Kameras hingegen sind grundsätzlich logischer aufgebaut und einfacher zu bedienen.

Bei der PEN kann man nichteinmal das Histogramm frei verschieben oder ISO und AF-Feld per Direktzugriffstasten nutzen, ohne dass die eine Belegung die andere ausschließen würde. Auch hat die PEN keine Custom-Position auf dem Betriebsartenwählrad. Die "Mein Modus"- und "Benutzer Reset 1 und 2"-Konfigurationen bei den Olympus-Kameras sind nur verwirrend, sauschlecht bezeichnet und dokumentiert, und werden daher wohl von kaum jemandem genutzt. Überdies kann man bei der PEN nicht Gitterlinien und Histogramm gleichzeitig einblenden sondern nur entweder oder. Leider zeigt die PEN das aktive AF-Feld auch nur kurz an, wenn man den Auslöser halb drückt.

Während ich mich bei den PANAs immer sofort zurecht gefunden habe, kostete es doch eine ganze Portion Überwindung, mich mit den Unzulänglichkeiten der PEN anzufreunden. Daher habe ich mir heute noch ein G1-Doppelzoomkit gegönnt. Die PEN wird mir dann wohl nur noch als Backup dienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten