AW: Panasonic Lumix GF1 kurz angetestet und
Armer Tosa - überstürzt gehandelt
An die GF1 muss man sich erst gewöhnen und vom JPG musst du dich verabschieden und Phase One besorgen und das 20er.
Ich quetsche mittlerweile z.B. Portraits aus dem Teil, die mich schon manches mal zum Grübeln gebracht haben (So gut und scharf)
Das 20 1.7 ist im Gegensatz zum Canon 50 1.4 auch schon bei Offenblende superscharf.
Neee - alles Geschmackssache aber ein bisschen länger hätt ich es an deiner Stelle schon versucht - hatte auch eine 5D bis letztes Jahr - tolle Kam - hat mir wehgetan sie zu verkaufen - hat aber in der D700 einen mehr als würdigen Nachfolger gefunden.
Lass dir die GF1 noch mal mit ner gescheiten Linse mitgeben und schau dann nochmal.
Einen Tip noch - ich finde den integrierten Blitz der GF1 sehr gut für die meisten Situationen - du hättest aber auch einfach dein Canon 430 oder 580 Blitz draufschrauben können und auf "Manuell" stellen - dann noch den "Stofen" drauf und perfekt isses - tja - wie gesagt - überstürzt
Mit dem 20er ist das Teil bestimmt ne Wucht. Ich mag ja hochoffene Objektive.
Ich brauchte die Kamera aber zusätzlich auch um Flipcharts abzufotografieren (hab deswegen auch eins/zwei Probeshots damit gemacht). Leider waren die Ergebnisse noch schlechter, als mit einer Kompakten (nicht von der Schärfe und der Auflösung, sondern von der gleichmäßigen Ausleuchtung). Mich hat diese Tatsache echt erschreckt. Ich hätte dann zusätzlich meinen 580er mitnehmen müssen (denn damit macht sie dass ja sehr ordentlich). Doch genau dann ist die Kompaktheit im Eimer, weil das Teil dann nicht mehr in meinen Peli gepasst hätte. Hat mich etwas geärgert bei dem Preis. Klar ist der kleine Blitz nur ein Aufheller, aber in 1,5 Meter Entfernung sollte er schon ein Flipchart gleichmäßig beleuchten können bei Blende 4. Das haben G10, G11, GX100, selbst die IS720 u. IS590 besser hinbekommen. Habe ich ja alle oft genug mitgeschleppt.
Also ich fass das noch mal für alle zusammen, damit nicht immer die gleichen Fragen kommen:
Die Kamera ist technisch ok und hat einiges zu bieten (was ich auch explizit geschrieben habe - einfach Post 1 lesen).
Ich habe
mir aber etwas anderes vorgestellt. Das Handling ist nicht nach
meinem Geschmack (darunter fallen Griffgefühl, Knöppe bedienen usw.).
Ich gebe euch mal
ein Beispiel. Wenn ihr in der Blendenvorwahl (Zeitautomatik, Modus A) mal schnell die Belichtung etwas korrigieren wollt, müsst ihr das kleine Drehrad hinten drücken und könnt dann korrigieren. Dann müsst ihr das Rad wieder drücken um die Blende zu verändern (um evtl. mehr Tiefenschärfe zu bekommen). Dabei darf man sich aber nicht verdrücken, denn man sieht nur an der winzig kleinen Skala ganz unten auf dem Display, ob man gerade korrigiert oder die Blende verändert. Im manuellen Modus und in der Blendenautomatik hat man das gleiche Problem. Ich fand das schlicht und ergreifend
nicht schön. Eine größere oder eindeutigere Darstellung hätte da sicher geholfen.
Solche Dinge stehen aber in
keinem Test und können auch nicht allgemein bewertet werden, da sie von den
persönlichen Fotografiervorlieben des Nutzers abhängen.
Dies war nur ein einziges Beispiel. Die Summe der Dinge, die mir nicht gefallen haben, hat mich letztendlich bewogen, die Kamera zurück zu geben.
Trotzdem wollte ich ein Feedback geben - aber das scheinen ja viele nicht zu wollen (mit Ausnahmen)?
Ich finde meine 5D auch nicht perfekt, aber die positiven Eigenschaften überwiegen, so dass ich mich selbst beim Klettern und auf Extremreisen oft für den (hier sogenannten) 'Klotz' (was ich nicht finde) entschieden habe und die Kleinen zu Hause ließ.
cu Tom
PS: Noch mal zur Rückgabe von Geräten. Wenn ich eine Cam benutze, fasse ich sie mit Samthandschuhen an. Ich habe vl. 100 Fotos gemacht. Dabei war die Kamera genau 1x draussen im Einsatz. Dabei entnehme ich die Kamera meiner sehr guten Kameratasche (natürlich nicht mit beglapperten Fingern) und schieße ein paar Fotos. Kamera wieder hinein und fertig. Ob ich nun im Laden vor der Tür fotografiere oder bei mir dürfte ja Wurscht sein.
Beim Händler mache ich genau das Gleiche. Ich gehe raus fotografieren. Ich verstehe hier die Meckerer nicht.
Habe vor zwei Wochen ein Bike gekauft bei meinem Händler vor Ort. Also rauf auf mein Traumrad (Carbon) und ab durch die Modder (richtige Modder!). Nach ner halben Stunde zurück. Da mir die Rahmenhöhe nicht gefiel, habe ich noch ein Bike mit einer kleineren Rahmenhöhe ausprobiert, welches viel besser passte. Das habe ich dann genommen (war zufällig auch noch glatt nen 1000er billiger). Der Händler trugs mit Fassung. Das vermodderte Bike wurde gewaschen und fertig. Mein gekauftes hatte übrigens eine verkratzte Sattelstütze und Flecken und war natürlich auch probegefahren von anderen Leuten. Dazu sind die Dinger ja auch da und Cams sind zum fotografieren da und werden durch 100 Bilder sicher nicht schlechter - außer in den Augen von
Korinthenkackern.
